Erste Frage: Hat der Anhänger ne Rückfahrautomatik oder musst du zum Rückwärtsfahren nen Sperrhebel umlegen? Falls Sperrhebel: Vergiss es, bekommst du nicht zugelassen.
Benutz doch mal die Forensuche - grad zum Thema holländische Anhänger gibt es hier schon das ein oder andere zu Lesen!
Edit: Okay, hab deinen anderen Thread erst jetzt gesehen, da wurde das Thema ja schon angesprochen!
Beiträge von Jay
-
-
und noch nen Tipp, mach das Kennzeichen weg, das wird sonst bestimmt mal geklaut...
Möööööp, da halte ich dagegen. Ganz ohne Kennzeichen solltest du ein Steuer- und versicherungspflichtiges Fahrzeug niemals abstellen. Wenn du das Alu-Taferl mitnehmen willst, dann kuck, dass zumindest die Buchstaben und Zahlen des Kennzeichens drauf vermerkt sind.
Szenario 1: Anzeige wegen illegaler Müll-Entsorgung im Wald
Szenario 2: Aus irgendwelchen Gründen bewegt sich die Chose und verursacht einen Schaden, den du dann - wg. Verletzung des Versicherungspflicht-Gesetzes - selbst ausbaden darfst.
Ich weiss, beides klingt erstmal sehr konstruiert und theoretisch, was aber nicht heissen soll, dass es nicht möglich wäre! -
Ja, das war ja klar, dass da jetzt ein Spruch kommt - das war der "Gegenangiff" - ich kuck da nämlich grad in Richtung Grüngutabladestelle - da war grad wieder einer verzweifelt beim Rückwärtsrangieren...
-
Samstags aufm Recyclinghof oder der Grüngutdeponie ist auch lustig zum anschauen. Genug Platz für drei Autos (mit Hänger) nebeneinander, aber irgendeiner steht immer so da, dass er zwei oder sogar alle drei Plätze blockiert. Im Gegenteil: Da wirste dann noch erstaunt angeschaut, wenn du in einem Zug rükwärts hinfährst...
Ich mein, bei mir kuckens eh schon immer blöd, wenn ich mit Hänger am Sportcoupe amkomme - aber wenn ich dann auch noch rückwärts damit fahre, isses für die meisten zu spät. Bester Blick letztes Jahr war beim Baustoffhändler:
Und direkt danach noch eben aufn Recyclinghof - Leute dumm kucken lassen....
3.jpg -
Deshalb sag ich ja: Verschiebs in die Witze-Ecke, denn nix anderes war das hier!
-
Der liebe Golf-2-Tuner war seit dem 24.10.2010 um 13:52h nicht mehr online, ich glaube, jetzt, nach nunmehr nem halben Jahr, können wir die Thread entgültig schliessen von von "eigene Projekte" in die "Sachen zum Lachen"-Ecke verschieben!
-
Metallwürmer und Rostraupen!
-
Wenn ich die Rampen aber an meine Tiere verfüttere, gibts die 20% nicht, oder?
-
Meine Rede!
-
Also ich würd das auch ohne Spiegel fahren - aber im Ernst, willst du über die Landstaßen gurken? Tu dir und deinen Möbeln nen Gefallen: Fahr nach Dietmansried oder Grönenbach auf die Autobahn und dann über Memmingen. Von Untrasried nach Sontheim, Mindelheim oder gar nach Kaufbeuren ist doch Wahnsinn - bei dem Geschaukel machst dir sicher mehr kaputt, als du dir streckentechnisch sparst. Und auf der Autobahn isses auch nicht sooo kritisch mit der Sicht nach hinten, da reichen auch die normalen Spiegel.
-
das müsste aber gehen, bei Omnibussen gehts ja auch
ich hab aber leider die letzten Jahre keinen mehr Live gesehen, und als Kind hab ich mich da noch ned so dafür interessiert, man müsste mal nen Ausflug in die Schweiz machen, da laufen die noch
So weit brauchst du garnet fahren - ca. 100km bis zu uns würden schon reichen. Hab da letzte Woche nämlich in Bad Wörishofen so einen Bus gesehen und daraufhin das hier rausgefunden:
ZitatBuszug auf der Linie 911 Mindelheim – Kaufbeuren
1.JPG
31 Tonnen schwer, 23,60 Meter lang, 2,55 Meter breit und 165 Personen finden in dem Buszug der Verkehrsgesellschaft Kirchweihtal Platz. Das sind die Eckdaten zum neuen Buszug, der seit dem 12.04.2010 morgens und mittags zu den Spitzenzeiten auf der Linie 911 Kaufbeuren – Bad Wörishofen – Mindelheim zum Einsatz kommt.
Der Buszug des Verkehrsunternehmens Kirchweihtal besteht aus einer 12m Zugmaschine und einem 10m Personenanhänger. Die Beweglichkeit und Flexibilität eines Solo-Busses und die schnelle Wandlung in einen Buszug mit ausreichend Kapazitäten machen diese Kombination einzigartig.
"Ein Motor - zwei Busse" dient nicht nur als Slogan, sondern fasst zusammen, was in der heutigen Zeit vor allem im ÖPNV oberste Priorität hat: Umweltfreundlichkeit gepaart mit Wirtschaftlichkeit. Morgens und mittags zu den Spitzenzeiten im Anhängerbetrieb und in den weniger frequentierten Zeiten als Solobus ohne Anhänger. Mit dem Buszug sind wir für die verschiedenen Einsatzsituationen bestens gerüstet und leisten so einen Beitrag zum Umweltschutz.
Überwachungssysteme mit Kameras, Kabel-Sprech-Verbindung und elektrisch gesteuerte Lenkachsen sorgen für größtmögliche Sicherheit. Speziell geschultes Fahrpersonal, Niederflurtechnik und Überwachungsgeräte dienen nicht nur der Sicherheit, sondern ermöglichen auch ein Maximum an Komfort.
Seien Sie unser Fahrgast und überzeugen Sie sich von der Zukunft dieser Kombination. Der Buszug der Verkehrsgesellschaft Kirchweihtal ist im Linienverkehr auf der Linie 911 zwischen Kaufbeuren über Bad Wörishofen nach Mindelheim im Einsatz.Quelle: VVM-Online.de/Aktuelles
-
Ja danke, das hab ich auch gemerkt! :p
-
Dodal!
Aber ich habs auch nochmal geändert! :p -
Du doof, ich hab doch gesucht, hab aber net gefunden! :p
-
du bist so unauffällig!
ZitatGeändert von derglonntaler (15.04.2011 um 08:27 Uhr)
Aber ich hab ne bessere Idee..... -
Dacht ich eigentlich auch.... aber du weisst ja, Rentner haben NIE Zeit!
-
...Was soll ich mit solchen langen "Muttern"'? Mich Totschrauben?...
1. Wie oft musst du die Schrauben denn lösen?
2. Du hast doch Zeit!
-
Jungs, helft mir mal - ich suche nen Beitrag und finde ihn nicht mehr.
Wir hatten letztens irgendwo das Thema mit den Linienbussen, die nen nicht-drehschemel-gelenkten Anhänger zur Personenbeförderung hinten dran haben.
Wo war das? -
Nixda mein Fuhrpark - man sieht doch am Gebäude dahinter eindeutig, dass es sich hierbei um das Berufsbildungszentrum in Bergheim handelt!
-
Ein Bumscontainer ist die umgangssprachliche Bezeichnung für ein mobiles Nagelstudio:
mobilesnagelstudio.jpg