Beiträge von Jay

    Wie schwer sind denn deine Fahrräder? Es ist ja nicht so, dass das komplette Gewicht der Fahrräder plötzlich 45cm weiter hinten liegen würde, oder?


    Ansonsten kannst du - statt der "Betonplatte" - vielleicht auch vorn die Bordwand öffnen?


    Und den 100km/h Aufkleber kannst zur Not auch auf ein kleines Blechschild machen, das du an passender Stelle befestigst ;)

    Warum denn so kompliziert?


    Fahrradträger auf ne Platte ist grundsätzlich okay, aber schiebe die Platte doch dann einfach in den normalen Kasten ein.
    Du musst die hintere Bordwand doch nicht zwingend schließen! Befestigen kannst du die Platte dann mit Schlossschrauben und Flügelschrauben. Wenn dein Aufbau ohne Werkzeug demontierbar ist (daher die Flügelschrauben), zählt er als Ladung und muss nicht eingetragen werden.


    Ist sie aushängbar - mach sie weg, wenn du mit Fahrrädern fährst. Geht das nicht, häng sie an ne Kette, damit sie max. waagerecht zu öffnen ist.


    Ist doch viel leichter, als den kompletten Anhängerboden als Wechselsystem zu gestalten, oder?

    Na dann pass aber auf, dass du morgen nix durcheinander bringst!


    Stell dir vor, du verwechselst da was, dann kriegt die Katze ne Knie-OP und du wirst kastriert :shocked:



    Oder es läuft so:
    Der Tierarzt ruft bei Frau Patchi an: "Ihr Mann ist mit Ihrem Kater da und bat mich, ihn einzuschläfern. Ist das in Ordnung?"
    "Klar, und die Kater können Sie raussetzen, er kennt den Heimweg."



    :duck+renn:

    Bitte verwende doch erstmal die Suche oder schau dich direkt ein bisschen hier im Forum um.


    Die Frage kommt immer wieder.


    Wichtig sind vor allem zwei Punkte:
    War der Anhänger in den letzten 7 Jahren noch zugelassen?
    Weisst du das letzte Kennzeichen?

    Eigentlich nicht. Mit der von Mani geposteten Lösung sind das vielleicht 10min Arbeit, mehr nicht. Da ist ne komplette Höherlegung des Anhängers doch VIIIIIEEEEL aufwändiger! ;)


    Hier, Mani's Vorschlag in Bildern:
    Anhänger.jpg


    Das rote Distanzstück kommt einfach zwischen Deichsel und Auflaufeinrichtung - fertig! ;)

    Jay:
    Dein Zugfahrzeug ist mir auch direkt eingefallen und auch wenn manche sowas als Vergewaltigung ansehen, wenn ich irgendwann mal in die Verlegenheit kommen sollte, ein eher unpraktisches Auto mein Eigen zu nennen, wäre AHK trotzdem oder gerade deswegen Pflicht.


    Also soooo UNPRAKTISCH ist der Wagen beileibe nicht - hat im Innenraum mehr Platz als viele Kombi's. Hab nicht nur einen Umzug mit dem Wagen gestemmt - und selbst 2,50m lange Bordwände krieg ich relativ problemlos eingeladen:
    Wand3.jpgWand2.jpgWand1.jpgBeladen.jpg


    DAS soll mir erstmal jemand mit nem "praktischen" Wagen nachmachen! ;)

    Ein frohes neues Jahr auch von mir an euch alle!


    Auf dass ihr immer knitterfrei überall hinkommt, der Tüv gnädig sei und die Rennleitung im richtigen Augenblick nicht da ist! ;)


    Viele Grüße,
    Jay

    Kurios ist es eigentlich fast immer, wenn ich nen Anhänger an meine Autos hänge, da meine Zugfahrzeuge wohl für sich betrachtet schon sehr untypisch sind... :o


    Daher mal ein paar Bilder aus meinem persönlichem Sortiment....


    Auch einmal gesehen, einen Combo C mit einem großen Planenanhänger, in den der Combo mindestens 1,5 mal reingepasst hätte.


    Sowas ähnliches hatte ich ja erst vor Kurzem:Unsinn1.JPG




    Aber ich kann auch anders......Jay 4.jpgJay 5.jpgHänger1.jpgHolz.jpgSchutt 1.jpg2.jpgCarport3.JPGsicher2.jpg41.jpg





    Und hier mal noch ein kurioses Gespann, dass ausnahmsweise nicht mich bzw. meine Autos zeigt.... 1.jpg

    Dann häng ich mich auch mal an.....



    Ja dann guten Appetit und ein frohes Fest.........(bitte bis zum Ende lesen)
    Der Weihnachtsmannkuchen


    Prima selbstgebacken

    Man nehme:


    1 Tasse Wasser
    1 Tasse Zucker
    1 Tasse Mehl
    1 Tasse braunen Zucker
    4 große Eier
    1 Stück weiche Butter
    2 Tassen getrocknete Früchte
    1 Teel. Backpulver
    1 Teel. Salz
    1 Hand voll Nüsse
    1 Zitrone
    1 Liter guten Whisky


    Zubereitung

    1. Zunächst kosten Sie den Whisky und überprüfen seine Qualität!
    2. Nehmen Sie dann eine große Rührschüssel zur Hand!
    3. Währenddessen probieren Sie nochmals den Whisky und überzeugen sich davon, dass er wirklich von bester Qualität ist.
    4. Gießen Sie dazu eine Tasse randvoll und trinken Sie diese aus!
    5. Wiederholen Sie diesen Vorgang!
    6. Schalten Sie den Mixer an und schlagen Sie in die Rührschüssel die Butter flaumig weich!
    7. Überprüfen Sie, ob der Whisky noch in Ordnung ist. Probieren Sie dazu nochmals eine Tasse voll.
    8. Mixen Sie den Schalter aus!
    9. Brechen Sie dann zwei Eier aus und zwar in die Rührschüssen. Hau’n Sie die schrumpligen Früchte mit rein!
    10. Malten Sie den Schixer aus!
    11. Wenn das blöde Obst im Trixer stecken bleibt, lösen’s des mit ´nem Traubenschier!
    12. Hüberprüfen Sie den Whisky auf seine Konsissstenzzz…
    13. Jetzt schmeißen Sie die Zitrone in den Hixer und drücken Sie die Nüsse aus!
    14. Fügen Sie eine Tasse hinzu, Zucker, alles was auch immer…
    15. Fetten Sie den Ofen ein! Drehen Sie ihn um 360°. Schlagen Sie auf den Mehixler, bis er ausgeht!
    16. Werfen Sie die Rührschüssen aus dem Fenster und überprüfen Sie den Geschmack des übrigen, abgestandenen Whiskys.
    17. Gehen Sie ins Bett und pfeifen Sie auf den Kuchen.

    PS.: Eventuell melden sichj hier auch noch ein paar experten zu Wort.

    Ja, hier, bin ein gelernter Versicherungsfuzzi, hab deiner Aussage aber nix hinzuzufügen:

    zahlt die Versicherung vom Anhänger.Dafür ist der Anhänger versichert.

    Punkt, Ende, aus! Alle anderen Diskussionen sind sinnfrei und zwecklos, einzig die Anhänger-Haftpflicht ist zuständig!

    Wenn der Hänger an einem PKW angekuppelt ist zahlt die Versicherung vom PKW.

    Jein, stimmt so nicht immer, es gibt u.U. auch ne gemeinsame Haftung von KFZ- und Anhänger-Haftpflicht.

    Öhm, nee, da biste falsch informiert, es gab insgesamt 4 verschiedene Motoren, je zwei pro Baureihe. Nämlich folgende:1.st Gen: 2,2l R4 Turbo2,2l R4 Sauger3,0l V62.nd Gen:2,0l R4 Sauger2,5l V6 SaugerIn unserem Besitz sind zwar mehrere Probes, aber angemeldet hab ich nur zwei, einen 2,0l (silber) und einen 2,5l (blau) - beide in meinen Anhängerbildern in meiner Gallery zu sehen! ;)

    Grad erst gesehen (hab/hatte dank längerer Krankheit ja einiges an Rückstand)...Auch von mir meinen Glückwunsch und halt durch - das mit dem Datum is ne gute Idee, hat bei mir auch geklappt (wenngleich das Datum eher Zufall war, aber der Zeitpunkt hat gestimmt).Angefangen hatte ich (ca.) genau am 00.00.2000 - also in der "Milleniums-Sylvester-Nacht", aufgehört genau am 5.5.2005, von 2-3 BigPacks am Tag auf Null, am letzten Tag waren es sogar ~5 BigPacks.Hintergrund des Zeitpunkts bei mir:Hatte am 4.5.2005 Abschlussprüfung, vorher mit Berufsschule, Lernen, Langweilen, Ausbildung, usw. einfach keine Chance, aufzuhören. Also hab ich mir den Tag der Prüfung vorgenommen: Nach der Prüfung pack ichs. Gut, an dem Tag natürlich noch richtig dicke gequalmt, nach der Prüfung erstmal einen Trinken gehen, weiter gequalmt, abends Disko ("IHK-Party"), weitergequarzt und irgendwann frühmorgens war dann halt die letzte Schachtel leer - und die isses noch bis heut! *auchstolzbin*