hehe, jo, Tanja war fies^^
Beiträge von Jay
-
-
Möglich.... :-/
@Mani: Mach mal was!
-
Ich hab seit Einführung des Euro des ganze Kupfer gesammelt (also 1, 2 und 5-Centstücke), war jetzt Ende Juni ein ganz schönes Gewicht, das ich da zur Bank geschleppt habe
Aber "nur" ~140€, hat sich fast net gelohnt
Und vor ein paar Jahren gabs bei Antenne Bayern so ne Aktion mit Seriennummern auf 5-Euro-Scheinen (5.000€ für 5€ oder so). Da hatten wir ruck-zuck nen kleinen Berg zusammen, war dann das "Taschengeld" im Türkei-Urlaub. DAS hat sich gelohnt
-
Ich bekomm nur ne weiße Seite angezeigt?
-
Dann musst es halt Tag für Tag (oder Woche für Woche) in ne Extra-Büchse schmeissen
-
Na dann
So oder so gerechnet schauts aber doch ganz ordentlich aus, oder?
-
Wobei die Preise nicht gänzlich aktuell sind. LEICHTE (bis 31,5kg) und sperrige Gegenstände kann man am Besten über DPD verschicken:
Also bestens geeignet für Blechteile wie z.B. Kotflügel etc., wo die Standart-Versender auch schon Mätzchen machen.
-
Immer noch meinen Glückwunsch - damit hast du es nun wohl hinter dir!
Jetzt kannst ja mal hier nen Blick reinwerfen und uns verraten, was du in den 9 Monaten schon gespart hast:
http://www.zigaretten-rechner.de/ -
War zu spät, habsch net richtig gekuckt....
Also alles wie gehabt: Wenn noch jemand was wirklich NIEDRIGES für mich hat: Her damit!
-
Hmmmmmm, dann hab ich mich mit dem Kennzeichendingens vertan, sollte schon ne Nebelschlussleuchte sein.
Und die andere NSL mit 4cm Höhe is eigentlich schon zu viel - sowas "klebt" jetzt schon dran. :-/Turbo-Peter: 25mm hoch klingt SUPER, danke für den Link!
@All: Wenn ihr NOCH NIEDRIGERE Nebelschlussleuchten MIT Zulassung findet, her damit!
-
über Jay machen wir uns doch alle lustig, oder nicht?
Komm du mir mal nach Hause!
-
Mahlzeit!
Irgendwo hab ich hier mal nen Link gesehen zu so schnuckligen, superschmalen LED-Nebelschlussleuchten. Hatte nicht jemand hier außm Forum sich das Ding sogar übers/unters Kennzeichen getackert?
Helft mir doch bitte mal - ich brauch so ein Ding, möglichst nur 1-2cm hoch und mit e-Prüfzeichen.
schonmal...
-
Nur die Ruhe - bisher haben dir ja auch nur zwei Leute in den vergangenen 5 Stunden geantwortet - der Feierabend kommt erst noch und damit erhöht sich dann auch die Userzahl hier wieder
-
Wart mal noch ein paar Minuten ab, was die Experten hier im Forum noch für Vorschläge haben. Sicher ist Silkaflex ne Möglichkeit, aber leider auch ne kräftig teure. Ich denke, da gibts schon noch Alternativen!
-
Erstmal: Hallo Primusfuchs und gleich auch ein Lob von mir: Bei uns im Stall sind die Pferdehänger nur Gebrauchsgegenstände und keiner kümmert sich wirklich drum - und wenn, dann müssen die Männer dran oder man fährt gleich in die Werkstatt ... :roll:
4reiter: Sie schrieb doch: "...mit Gummi ausgegossen (?)..." - also sollte man doch auch in irgendeiner Art und Weise wieder Flüssigkunststoff/Gummi verwenden, oder? Mir fällt jetzt ad hoc Silkaflex ein....
-
Genau das hab ich dir doch oben hingeschrieben:
Hmmm, da der gesamte Anhänger nicht auf 1300kg ausgelegt ist:
- neue Achse
- neue Auflaufeinrichtung
- ggfs. neuer Rahmen (wenn nicht für 1300kg geprüft)
- ggfs. neue Deichsel (wenn nicht für 1300kg geprüft)Ergo: du kannst eigentlich nur den Blechkasten mit Lichtleiste und vielleicht noch die Reifen (wenn diese auch für min. 650kg zugelassen sind) behalten - der Rest muss vermutlich neu.
Der Fachbegriff für die Zugstange ist Deichsel, alle anderen Begriffe siehe oben...
-
Steht doch im Titel: 2260s
Chrisberto: Muss Wendel zustimmen - genau so klang deine Anfrage jetzt. Aus nem 750er kann man net "einfach" nen 1300er machen. Hättest du geschrieben, du willst den 750er nur anhübschen, wär das was anderes gewesen. Klar kannst den etwas pimpen - aber ein 1300er wird es trotzdem net.
Machen wir's doch anders: Sag genau, was du willst ("nur" Pimpen oder "auflasten"?) bzw. welche Teile du brauchst und wir kucken, wie wir dir helfen können.
-
Hmmm, da der gesamte Anhänger nicht auf 1300kg ausgelegt ist:
- neue Achse
- neue Auflaufeinrichtung
- ggfs. neuer Rahmen (wenn nicht für 1300kg geprüft)
- ggfs. neue Deichsel (wenn nicht für 1300kg geprüft)Ergo: du kannst eigentlich nur den Blechkasten mit Lichtleiste und vielleicht noch die Reifen (wenn diese auch für min. 650kg zugelassen sind) behalten - der Rest muss vermutlich neu.
-
Nachdem der Landcruiser eine Zugmaschine ist und ne Druckluftbremse für den Drehschemel hat: JA, darf er.
Näheres dazu siehe hier: Rechtliches, Gesetzliches, Behördliches ==> Strafe 2 Anhänger -
Tja, das ist tragisch, aber wohl definitiv ein unglücklicher Zufall. Kohlenmonoxid ist halt farb- und geruchslos und bleibt am Boden "stehen" - da hätte also ne Dachlucke zur Belüftung auch net mehr geholfen - und wer hat schon UNTEN ne Be-/Entlüftung am (Schlaf-)Anhänger? Wohl keiner
Schlimm für die Hinterbliebenen - aber zumindest isser friedlich eingeschlafen und hat selbst davon nix mitbekommen.