Extra für Alex, der auf den Frühling wartet (und für Alex und für Alex und für Alex und für Alex und für Alex..... )
Beiträge von Jay
-
-
Klasse
-
-
Sauber!
-
Kommt auf deine Deichsel drauf an. Es gibt tatsächlich Deichseln, bei denen die frei tragende Deichsellänge (FTL) vorgeschrieben ist
-
Hmmmmmm, in 1:87 hätt ich sie dir sofort abgekauft...
-
Pflückstrumpf! Was für ein Meister biste denn nun?
Bademeister? Waldmeister?
-
Der Kini segne das Oberland!
-
Kommt drauf an, Eigenimporte können auch jetzt noch ne ausgenullte (Typ-)Schlüsselnummer bekommen.
Und zum Thema FIN: Wir haben zwei Fahrzeuge, wo die VIN nicht eindeutig ist.
Wagen 1 hat gleich zwei Fahrgestellnummern: Eine aus den USofA, eine aus Kanada, Wagen 2 hat eine Nummer, die in keinem Programm gefunden werden kann. Gut oder? -
Neee, wenn du hier schreibst:
Zitat2. Selbst Ösen zur Ladungssicherung am Fahrzeug anzubringen ist immer so eine Sache. Für Zurrpunkte ist der Sicherheitsfaktor 3 gegen Bruch vorgeschrieben. Könnt ihr sicher sein dass dies bei dem Eigenbau gegeben ist? Kann der Rahmen umzu überhaupt diese Kräfte aufnehmen?
Diese Vorschriften gelten doch wohl mal zunächst für den gewerblichen Bereich. Bitte lies dazu doch auch mal diesen Thread: Ladungssicherung - Vorschriften?
Ich denke auch nicht, dass hier so viele Leute ihre Ösen tatsächlich selber fertigen. Und wenn ich mir hier im Shop z.B. diese Zurrösen und diese Gegenplatten kaufe, kann ich doch wohl davon ausgehen, dass diese auch mit den angegebenen 1000 daN belastet werden können. Klar, mit entsprechenden Schrauben und Muttern muss das dann schon alles befestigt sein, dass hier ne Montage mit Badezimmersilikon auf dem Boden nicht reicht, ist ja wohl verständlich.
-
Noch besser: Amis sind oft ausgenullt - was nun?
-
Also bei allem Respekt seraphim, ABER es geht hier (überwiegend) um PRIVATE Anhänger!
Und ich hab lieber 6 Zurrösen, von denen ich 4 selbst nachgerüstet habe, als nur 2 vom Hersteller. Lastverteilung und so
Entsprechend meine Meinung zum Rest der Punkte, vielleicht schreib ich später mehr, jetzt muss ich aber erst mal was Essen gehen
-
Genau, danke, bin net auf das richtige Wort gekommen.
-
Doch klar, eingeladen wart ihr schon - ihr habt bloß die Einladung net gesehen :p
Danke!
-
Welche du bekommst, ist Verhandlungssache
Ich steh - schon aufgrund regelmäßig größeren Mengen gekaufter Reifen - ganz gut mit meinem Dealer und der gibt mir auch immer nur die neuen. Kommt irgendein ahnungsloses Muttchen oder ein tiefer-breiter-härter-Kollega, kann es schon sein, dass die Reifen vom Vorjahr ausm Regal hoppsen
Winterreifen hab ich bisher immer gegen Ende August eingekauft.
Aus Offebach kann man so oder so fahren - musst halt du sagen, ob du ggfs. Schneerisiko (also die Schweiz) auf der Strecke hättest oder nicht.
-
Neue Sommerreifen bekommst du erst ab jetzt, so Mitte-Ende März werden die erst in die Läden gestellt.
Eine Winterreifenpflicht für Anhänger gibt es nicht, trotzdem macht es u.U. schon Sinn, Winterreifen zu nehmen. Ich weiss ja nicht, wohin der Urlaub gehen soll, aber wenn in Richtung Berge (egal, ob hinein oder hindurch), dann kann man da durchaus auch in den Herbstferien schon mit Schneeeinbrüchen rechnen!
Ich wohn im Allgäu, ich fahr die meiste Zeit des Jahres mit Winterreifen. Denn selbst ein unnötig verschlissener Winterreifen ist immer noch billiger als auch nur der kleinste Unfall wegen Sommerreifen. Gut, ich hab auch ein reines Sommerauto, mit dem ich auch mal im Oktober oder im April auf Sommerreifen unterwegs bin - aber wenn es schneit oder entsprechend kalt ist, hab ich meinen Daily, der meist von September bis Mai auf Winterrädern steht.
-
Hi Thorsten,
vom Eifelyeti werden wir vermutlich nix mehr hören - Letzte Aktivität war am 29.11.2011.
Ruddi hat hier nur noch passende Bilder eingestellt
-
Warum wird das da so gemacht? Wegen der scharfen Kannte der Plane oder weil die Ösen sinst nicht halten oder damit die Plane nicht ausfrannst....
JA!
-
Die Vögeln!
-
Meld mich mal zurück, eine Woche Urlaub geht sooo schnell vorbei.
Stand viel unterm Auto, hab viel geflucht und viel geblutet. Und nebenher noch den Garten umgeflügt, älter geworden und gemerkt, dass feiern früher einfacher war und dass Kinder am Morgen garnicht zu Party am Vorabend (bzw. der Vornacht) passen...