.....eine Radladerschaufel voll Split und eine voll Sand ...
Das war aber ein WINZIGER Radlader...
Bei uns im Kieswerk sind die Radlader etwas größer...
Kies.jpg
.....eine Radladerschaufel voll Split und eine voll Sand ...
Das war aber ein WINZIGER Radlader...
Bei uns im Kieswerk sind die Radlader etwas größer...
Kies.jpg
Das Stück Holzkohle is doch schon ein Jahr alt!
Oooh nein!!!!
Gestern beim Kumpel den 22 Jahre (!!!) alten Original-Auspuff teilweise gegen Neuteile ersetzt. Hosenrohr, Kat und Mittelschalldämpfer sind noch einwandfrei - nur das S-Rohr danach war kurz vorm Flansch zum ESD durch. Selbst der ESD hätt mMn mindestens nochmal 2-3 Jahre gehalten. Aber Kumpel meinte, jetzt hammern schon runter, also tausch mer den auch. Okay, er hat nun nen neuen, aber ich werd mir seinen alten auf jeden Fall noch aufheben
Und nachdem es auch heute noch etliche Fahrzeuge (insbesondere im Kleinwagen-Segment) mit Trommelbremsen gibt, wird es auch immer Mechaniker geben, die sich damit auskennen, wenn man sich net selber rantraut!
Mit nem eckigen Radkasten tust du dir mit Sicherheit leichter:
Koti.jpg
Ist auch stabiler und man kann mal leicht ne Tasche (o.ä.) draufstellen.
Des Thema hatten wir im anderen Thread ja schonmal - Ich hab immer das hier: KLICK - hilft supergeil, is aber leider auch net ganz billig (is von 3M, Förch labelt das halt).
Unser Bieber-Baumarkt hat für sowas extralange Gabeln - dann wird die Palette da ganz vorne aufgenommen und kann dann in einem Schwung kwasi sofort auf der Achse deponiert werden. Vom lokalen Baustoffhandel red ich erst garnet - die Stapler da haben NUR lange Gabeln
Eine Noch andere Methode wäre der Otto Motor. diesen kann man bequem zwischen 800 und 7.000 U/pm regeln. Meistens ist auch noch ein Getriebe mit mehreren stufen angebaut. Die ausgangswelle wird auf 2 wellen gesplittet, und hat am anderen ende einen Felgenanschluß. Mittels Adapter lassen sich auch andere Felgen montieren und Polieren...
Ja der Wahnsinn - den hast aber ordentlich hergerichtet!
Aber kann des sein, dass du die Bordwände garnicht aushängen kannst?
Neee, aber was von den Leistungsdaten, Watt ihr Volt und so...
Kuck aufs Typenschild!
Warum nimmst du eigentlich net einfach ne Bohrmaschine?
Wenn der Elektromotor das ab kann, dann kannst du ihn über die Volt-Zahl regulieren.
00V = Motor steht
20V = Motor dreht sich, du kannst ihn aber noch von Hand anhalten
50V = Motor dreht sich "unaufhaltsam"
100V = Motor dreht sich schneller
200V = Motor dreht sich viel schneller
300V = ....
Zahlen sind nur Beispiele - aber so ungefähr funktioniert ein Elektromotor. Egal, ob es der von der PKW-Lüftung ist, wo die 12V der Bordspannung für Stufe 1 bis auf 1,5V runtergeregelt werden oder bei dem "großen" E-Motor, der Autos oder Kräne antreibt...
Genau das hab ich mir auch gedacht^^
In den ehemaligen Ostblockländer geht sowas....
Die haben da auch ganz spezielle Vieh-Transporter...
kuh-auf-auto-ruecksitz.jpgFanta-1112719566.jpgkuhtransport.jpgKuhtransport_e59c3a2b.jpg
wie kommstn auf die Idee? die Brille liegt direkt über den Reifen, bzw sogar ein Stück davor
so ne Achse ist ein Anhänger, und der braucht ne Stützlast
Kupplung höher, also auch Anhänger/brille höher
Hab meine Brille net auf - und aufm Tab...
Musst halt deine AHK auch höher setzen, dann kommt die Schleppachse doch auch weieder ein paar cm runter...;)
Ich glaub, die Überladung vom "richtigen" Anhänger wär im Zweifelsfall sogar günstiger als das Fahren ohne Zulassung mit dem Rasentraktor! Ein Verstoss gegen das Pflichtversicherungsgesetz kann dich ganz schön was kosten...
24€ am tag
Bei mir 25 Euro - also ab 5 Stunden = ganzer Tag. Is bei jeder Größe von dem so.
Her damit - der passt gut in meinen Keller!