Das hier ist das Symbol für Links:
Unbenannt.JPG
Bei EBlöd funktioniert das aber nicht - da müsstest z.B. ne Artikelnummer angeben
Das hier ist das Symbol für Links:
Unbenannt.JPG
Bei EBlöd funktioniert das aber nicht - da müsstest z.B. ne Artikelnummer angeben
Meine Leih-Anhänger (Hochplane) haben Ovalösen und Drehverschlüsse unten und Metallbügel mit Band an der Seite. Geht zwar schön und schnell, aber hat halt auch null Toleranz.
Mein eigener Anhänger (Flachplane) hat Gummiband mit Knöpfen - find ich für die Flachplane perfekt, weil du da doch nen gewissen Spielraum in der Höhe hast, z.B. bei Gartenabfällen oder höheren Kisten...
Hier schön zu sehen:65.jpgMeiner3.jpg
Jay arbeitet bei einer anderen Abteilung, oder?
Jepp, so isses, ganz andere Baustelle. Ich weiss auch nur, dass sich da vor ein paar Jahren was geändert hat. Gibt nun zig Konstellationen, wie wo was wer wofür haften muss. Gibt Innenhaftung, Außenhaftung, Gesamthaftung, etc. Da bin ich nun aber echt überfragt, was hier in diesem Fall greifen würde.
Sonst hätte ich das selber gezahlt.
Das kannst du ja immer noch. Sprich einfach mit deiner Versicherung und lass dir sagen, was sie reguliert haben. Dann überweist du das an die Versicherung und bleibst bei deinen 40%!
Du hast dir die Frage schon selbst beantwortet
Hier gibts die versenkten Ösen: Zurröse und die Gegenplatte dazu.
Danke für den Hinweis, mach ich natürlich auch immer, hab ich jetzt auch dazugeschrieben
... so wie ich dich kenne hast wieder kein 14er Bohrer und machst dann wieder nen neuen Thread auf wo den her bekommst
Achwas, nen 10er und nen 4er Bohrer hat Alex sicher. Und vielleicht hat er sogar nen 7er, dann muss er nichtmal umspannen
Servus und willkommen bei den Anhängern der Anhänger
Wünsch dir viel Spass hier und mit deinem Projekt.
Bei mir:
Ankuppeln:
1. Licht und Blinker links am Auto an
2. Anhänger anhängen
3. Stützrad hoch
4. wahlweise Abreißseil drüberhängen
5. Kabel einstecken
6. Kucken ob Licht und Blinker gehen
7. Blinker rechts und wieder kucken
8. Wahlweise wenn zweite Person dabei: Bremslicht überprüfen
Warum immer der Lichttest? Da ich sehr häufig mit fremden Anhängern und sehr häufig auch größere Strecken fahre.
Nur wenn ich mim eigenen Anhänger z.B. zum Recyclinghof um die Ecke fahre, lass ich den Lichttest mal weg.
Beim abkuppeln
1. Kabel abziehen
2. wahlweise Stützrad runter (wenn mein Anhänger leer ist, steht er schräg mit offener Klappe vorne, damit das Wasser ablaufen kann)
3. wahlweise Abreißseil wegnehmen
4. wahlweise Handbremse anziehen
5. Anhänger abhängen
6. kucken, ob's Licht aus ist
Edit: Extra für Mani Punkt 6 beim Abhängen eingefügt (und wahlweisen Punkt 3+4 ergänzt)
Die Handwinde hat grad mal 3m Seil - damit kannst nen Smart auf nen (für nen Smart passenden) Anhänger ziehen - aber wohl kein richtiges Auto auf nen Autotransporter!
Kuck lieber mal nach sowas, wird direkt auf die AHK gehängt: KLICK (hat mich im örtlichen Baumarkt aber nochmal nen 10er weniger gekostet!).
Wo ist denn da die PFLANZE????
PS: Wer von euch weiss denn, was eine Fleischfressende Pflanze mit fünf Buchstaben ist.???
Schwiegermutter hat doch 15 Buchstaben?
Zu den "gelochten" Fahrschienen: Kuck dir die mal genauer an, da sind nicht einfach nur stumpf Löcher drin, die Ränder der Löcher sind deutlich nach außen gewölbt - einmal als Rutschhemmer und zweitens auch zur Stabilität!
...hoffentlich zum nächsten Schrotti.
Nö, zu mir. Hatte meinem Bruder gehört, wurde grad erst generalüberholt und nachdem er nur rumsteht, hab ich ihn mir schenken lassen. Für die Strecke zum Bahnhof, zum Subbamarkt oder zum Gaul reicht des Möp grad aus
Dito, nein.
Allerdings hab ich gestern einen Roller auf meinem Humbaur (nicht Steely, k.A., wie der heisst) transportiert. :p
Kannst ja auch hier die Forensuche noch ein wenig quälen, da wirst du einige Beiträge finden, die meine Aussage bestätigen
Meinen Glückwunsch!
und sollte ich es diesmal nicht durchhalten, hab ich ja am 12.12. noch Mal ne Chance, aber ich hoffe es klappt auch so, bis jetzt fällts mir ziemlich leicht, wundert mich selbst
Die größte Hürde ist ja immer der Kopf und nicht der Körper!