Beiträge von Jay

    Drauf passen (von der Größe her) heisst nicht gleich drauf DÜRFEN (von der Bremskraft her)!


    Die Daten der Bremse kannst du selbst rausfinden: Kuck einfach mal, was auf der Bremsankerplatte (unterm Anhänger, quasi die "Rückseite" der Bremsen) drauf steht.

    Naja, "Arbeit" is zu viel gesagt. Ich bin zu dem Termin ohnehin am Platz, würde dann halt nur kucken, dass ich ne Ecke für uns reservier.
    Grill+Holzkohle könnt ich noch zur Verfügung stellen, ansonsten muss sich ja eh jeder selbst versorgen, also um Schlafplatz sowie um Fest- und Flüssig-Futter kümmern.


    Da die Woche drauf dann "unser" Autotreffen ist, hab ich da nicht viel (Mehr-)Aufwand. Pavillon ist da, Biertischgarnituren könnt ich (sicher auch kurzfristig) ein paar ausleihen, also der Aufwand für mich hält sich in Grenzen.

    Was wäre da besser für einen Kofferanhänger: Humbauer oder WM Meyer?

    Wie schon sehr oft im Forum steht: Bei den "großen" Marken gibt es kein "besser" oder "nicht besser". Gut sind sie alle, ob sie gut FÜR DICH sind, musst du selbst rausfinden. Im wesentlichen unterscheiden sich diese Anhänger nur durch Kleinigkeiten: Andere Reifen, andere Bordwandverschlüsse, andere Lampen, .....

    Um mal zum Thema zurück zu kommen: Unser Autotreffen steht nun fest am 20.-22.06.
    Damit könnte ich euch den 14.+15. Juni 2014 anbieten.
    Wenn gewünscht, kümmere ich mich um ein paar Plätze auf der dortigen Zeltwiese.


    Preise sind dort:


    Halbe Autos kosten demnach wohl in Verbindung mit dem Zugfahrzeug 1,25€ + 2,50€ = 3,75€ die Nacht :ironie:

    Dieser muss für die 100KMH Plakette geeignet sein.

    Das ist grundsätzlich erstmal jeder Anhänger bzw. jeder Anhänger ist leicht 100km/h-tauglich zu bekommen.


    Ob DU dann mit diesem Anhänger auch die 100km/h ausnutzen darfst, ist abhängig von deinem Zugfahrzeug.
    Also: Bitte Zugfahrzeug genau angeben (idealerweise mit Fotos, die öffnen dir hier ungeahnte Möglichkeiten) und dann sehen wir weiter ;)

    Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen lässt sich die Wunschgeschwindigkeit in 10er Schritten anwählen; das Auto bremst dann selbst auf die Geschwindigkeit und bleibt dort...

    Sicher nur in 10er-Schritten? Bin neulich ne R-Klasse gefahren, mit und ohne Anhänger (Autotransporter, was auch sonst ;) ), da konnte ich durch "leichten" Druck auf die Tempomat-Tasten jedes km/h einzeln einstellen und durch nen "kräftigeren" Druck dann die 10er-Schritte regeln (ist doof zu beschreiben, probiers mal aus, sollte bei dir doch auch gehen). Wenn ich nur einzelne km/h runtergetippt habe, hat er auch nur Gas weggenommen - wenn ich die 10er-Schritte gewählt habe, dann ging auch das Bremslicht an!

    Klar, Garantie hab ich hier im Shop (genau wie bei jedem anderen gewerblichen Händler!) auch, brauch ich auch nicht stundenlang durch Baumärkte rennen.
    Egal, wie du es drehst und wendest - das ist unerwünschte Werbung, auch SPAM genannt.
    In Anbetracht der Namensähnlichkeit des verantwortlichen aus dem von dir verlinkten Shop, denke ich sogar, dass es sich hier um deinen eigenen Shop handelt.


    Wenn dem so ist, fordere ich dich in meiner Eigenschaft als Moderator auf, diesen Link zu entfernen!

    Erster Beitrag und schon SPAM - Respekt, das schaffen nicht viele! :rolleyes:


    "hochbelastbar" und 400DaN ist ja auch eher als irreführende Werbung zu sehen, oder?
    Und wenn ich mir sämtliche Einzelteile dieses Koffers hier im Shop des Forenbetreibers kaufe UND noch nen Koffer dazu, komm ich sicher auch günstiger als mit diesem Koffer....

    P.S. der ADAC kommt aber auch wenn dich ausm Auto aussperrst oder die Batterie leer ist, das macht die VS nicht, so ganz kann man diese Schutzbriefe nicht vergleichen

    Klar, PANNEN- und Unfallhilfe. Zur Panne gehört auch Batterie leer, Schlüssel im Auto, Sprit leer, .....


    Der Schutzbrief (bzw. richtig: Die Schutzbriefversicherung) läuft in Deutschland in den meisten Fällen nicht über die KFZ-Versicherung selbst, sondern ist eine eigenes "FSchutzbriefversicherungsunternehmen, bei der die verschiedenen Versicherungsunternehmen den Schutzbrief-Teil der KFZ-Versicherung sozusagen "rückdecken". In Verbindung mit Abschleppunternehmen und Werkstätten ergibt sich dafür sogar ein größeres Netzwerk an Pannen- und Unfallhelfern als beim ADAC. Wenn du beim ADAC bist, kommt auch wirklich nur der ADAC-Wagen. Bist du aber über den Schutzbrief versichert, dann kann hier fast jede Werkstatt und jedes Abschleppunternehmen sowie sogar Schlepper von Automobilclubs wie z.B. dem AvD kommen. Es ist sogar denkbar, dass ein ADAC-Schlepper kommt - wenn dieser z.B. als Werkstatt auch nen Abschleppdienst hat und hier sowohl mit dem ADAC, als auch mit anderen Schutzbriefversicherungsunternehmen einen Vertrag hat.


    Alle Klarheiten beseitigt? ;)

    Jetzt vermischt du selbst aber zwei Punkte: Rücktransport zum eigenen Wohnsitz ist nicht das gleiche wie Transport in die Wunschwerkstatt! ;)


    (Ich kenn jemanden ziemlich gut, der lange Jahre beim ADAC bzw. Service24 in der Notrufzentrale gearbeitet hat, daher weiss ich das ganz genau)