Renovierung Humbauer Rapid

  • Hallo zusammen,

    Wir haben einen Humbauer Rapid Pferdeanhänger , der Boden ist jetzt durch.sollte auch nicht das Problem sein. Beim Bodenplatte raus machen zeichnete sich aber das ganze Elend Abend. Seitenteile sind auch ziemlich durch.

    Soll jetzt alles neu.

    Meine Frage: Die Polyhaube ist mit einem Aluprofil auf die Platte gesteckt und mit nur 2 Nieten befestigt.

    So wìe es aussieht ist das Profil von oben auf die Platten geklebt.

    Wie bekomme ich das los ohne das Aluprofil der Polyhaube zu versauen.


    Wie sind die senkrechten Alubleche zur Verbindung der Platten befestigt (auch geklebt?), es sind keine Nieten drin.


    Vielen Dank im voraus

    MfG Klaus

  • Hallo Klaus, Bilder wären auch hier hilfreich!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Hallo

    Du musst das Dach Quasi Hochheben . Die Senkrechten Profile vorne und an der Türe werden auch von oben reingeschoben , und sind meist auch Verklebt.


    Nicht vergessen das Einlaminierte Kabel der Lampe irgendwo untendrunter zu trennen .


    Viel Glück


    Gruß

    Hepp

  • Hallo,

    das Dach hoch heben ist leichter gesagt wie tan. Das Aluprofil ist mit der Holzplatte verklebt X( X( .

    Möchte gerne das Aluprofil weiter nutzen. Kann rundum mit der Stichsäge alles los schneiden, nur habe ich davon noch nicht den Rest der Platte aus dem Aluprofil.

    Mit nem Multitool alles raus poulen wird mühsam ;) :/

  • Mit der Oberfräse würde es einfacher und schneller gehen, sofern vorhanden. Mit Sowas hast du es noch einfacher da ja das Dach nicht so einfach einzuspannen ist. Gibt es sicher auch noch woanders günstiger oder man baut es sich selbst.

    Was auch gehen würde, zumindest stelle ich mir das schneller vor. Handkreissäge mit Parallelanschlag mehrere längs Schnitte den Rest kannste dann mit nem Stemmeisen und Gefühl machen.