Beiträge von Jay

    Hallo Bernd, der Z412 is natürlich bekannt, jeder hier im Forum kennt ihn und weiss genau, was du mit Plaststreifen beim Z412 meinst. Fotos eines Z412 sind völlig unnötig, die Teile für den Z412 gibts nächste Woche bei Feinkost Albrecht im Angebot, weil ja jeder dritte Haushalt in Deutschland einen Z412 hat!

    Hallo Mani,

    das verstehe ich jetzt wirklich nicht....

    das ist ein Anhänger an dem die Achsen hintereinander in der Mitte angebracht sind. Was meinst du da mit verteilt..... Die Achsen sind eigentlich starr angebracht, das geht doch gar nicht anders.

    Klar geht das anders - klick doch mal auf die blaue Schrift, das ist ein weiterführender Link zu nem richtigen Dreiachser!

    Anhängertüv:

    - Fällt Anhänger auseinander?

    - gehen alle Lampen?

    - Radlager ohne Spiel?

    - Bremstest (Fahrversuch und/oder Prüfstand) bestanden?

    - Gebühr bezahlt?


    ==>> Plakette geklebt!

    Rampen hochkippen macht ja gar keinen Sinn. Schlimmstenfalls gehen die Riegel auf und die Rampen rutschen dir genau hinter die Stahlkappe deines Schuhs…. BG freut sich!


    :keineguteidee:

    Na zur Not musst halt noch mit Rampenverlängerungen arbeiten. Hab ich selbst mal bei nem Leihtrailer mit Holzbohlen fürn einmaligen Gebrauch gemacht, aber es gibt sowas ja auch in „professionell“. Race ramps sind wohl die bekanntesten, aber auch so ziemlich die teuersten, aber es gibt ja viele Alternativen. Muss man halt mal selbst a bisserl suchen! ;)

    Nicht heute aber letztes Wochenende dieses Eisenschwein gekauft 😎. Qualität ist top. Woher ich das weiß? Ist Nummer 2 😉.

    Bitte keine Fragen, wozu zwei. Diese Frage stellt schon meine Frau 😂.

    Mario und Tona haben es schon geschrieben, siehe: Scheiss Rudeltiere - Anhänger Nr. 3 ist eingezogen! :o) - Fotosammlung - AnhängerForum.de ;)

    Gib mal noch bitte ein paar mehr Infos, Name, Alter, Schuhgröße, Kastenmaß und zGG?


    Edit: Und bitte mal ne Nahaufnahme der Reling, das schaut interessant aus.


    Ich hab ja an meinem 19,5 Jahre alten Humbaur auch so ne ähnliche Reling. Die neue Form beim Humbaur gefällt mir hier aber garnicht, die is komplett anders und geht vor allem nicht mehr über Eck!


    Hier der Vergleich: Mein Humbaur mit geschlossener Reling vs. die aktuelle dreieckige Variante mit offenen Ecken:

    SeitemitKontur reling.jpg

    Schönes Monsterchen - allerdings verstehe ich deine Argumente mit der Stützlast kein bisschen, insbesondere wenn ich mir das Foto dazu anschaue, auf dem der Traktor komplett vor den Achsen steht. Und da es auch Tandemanhänger mit 3,5t gibt, erschließt sich mir der Kauf eines Tridems erst recht nicht - außer der geringeren Nutzlast bei höherem Eigengewicht.


    Was mich dann wieder genau hierhin führt:

    Eigengewicht ca. 800 kg

    Schon "normale" 3,5t Autotransporter mit 2 Achsen und 4m haben um die 700kg Eigengewicht. Und dann soll eine dritte Achse, ein drittes Paar Bremsen und ein drittes Paar Räder nur 100kg mehr Gewicht ausmachen? Zudem noch als "verstärkter" Maschinentransporter mit durchgehendem Metall-Radkasten und Heckrampe? Und Löffelablage? Bitte stell den Anhänger doch mal auf ne Waage - ich zweifel sehr stark an dem genannten Eigengewicht!


    Und Ringösen als Anschlagmittel sind auch nicht grad die erste Wahl....

    Bei irgendnem Hersteller war ne zeitlang an beiden Achsen ein halbes Schutzblech dran, beide nach hinten gerichtet. Ich weiss noch, dass mindestens ein User hier im Forum dann das Schutzblech von zwischen den Reifen umgedreht nach vorn montiert hat. Das war aber eher Optik als Zweck...

    Servus Stefan,


    also ganz ohne Bilder ist sowas immer schwer zu beantworten - bei meinem Westi war die Achse nur mit dem Rahmen verschraubt, aber das muss ja net allgemeingültig sein. Poppnieten oder Schrauben is eher Geschmackssache - beides hat seine Berechtigung, aber nicht beides ist bei jedem Material zu empfehlen. Zeig uns doch bitte mal ein paar Bilder - dann können wir dir sicher besser helfen!