Danke für die freundliche Aufnahme im Forum.
Inzwischen ist es mir auch gelungen, ein eigenes Bild vom Anhänger zu machen (wg. Urheberrecht), hier ist es:
Den Brenderup 1205 S habe ich seit über 10 Jahren, damals neu gekauft.
Gleich nach dem Kauf habe ich noch die Schnittkanten der Bleche mit Zinkfarbe geschützt.
Der Anhänger hat 750 kg Gesamtgewicht, eine Nutzlast von rund 600 kg und eine Ladefläche von 204 cm x 116 cm.
Ich nutze den Anhänger privat zur Abfuhr von Gartenschnitt und gelegentlich auch zum Transport von Bauschutt oder -material.
Im Laufe der Jahre hat er Schiebetützen hinten, ein Deichselrad, das H-Gestell, die seitliche Reling (von Böckmann), Spritzlappen und Radkappen (von Ford, passendere von Brenderup habe ich nicht gefunden) bekommen.
Die Nieten der Heckklappenscharniere und der Ladefläche habe ich durch Edelstahlbolzen ersetzt (die Nieten hatten sich gelockert), mehr war in der Zeit nicht dran zu reparieren.
Mit dem Brenderup-Anhänger bin ich soweit zufrieden, abgesehen davon, dass er mir inzwischen zu klein (Gewicht und Ladefläche) ist. Das kann man aber wohl von jedem Anhänger sagen.
Viele Grüße
Kieler