Beiträge von rower

    Ich mache mir das jetzt mal ganz einfach :


    ich bezweifle jetzt mal vorsichtshalber meine eigene Aussage, da sie offensichtlich nicht mehrheitsfähig ist.
    Ich gehe einfach vorsorglich öffentlich davon aus, dass ich mich total irre und ziehe meine Aussage deshalb als falsch zurück.
    Die weitere Entwicklung dieses Fred´s wird zeigen ( oder auch nicht ), welche meiner Aussagen nicht der Realität entsprachen.


    Auf jeden Fall werde ich letztendlich auf Grund der gegensätzlichen Aussagen einmal richtig und einmal falsch gelegen haben; ..... was das Endergebnis zumindest neutralisiert. :D:D:D



    Manfred

    So wie ich das verstanden habe, soll der Hänger komplett aus ALU sein; ..... nicht nur der Aufbau, weil Zentralgestirn schrieb:


    >>>> Ich benötige im Grunde einen Rahmen mit Deichsel aus einem Stück aus Alu. <<<<<


    Ja klar: ...... AE und Achsen aus Stahl :rolleyes: ....... aber der gesamte Rest aus ALU !!!!!!


    Den kriegst du in Norddeutschland nur wie von mir beschrieben durch den TÜV .


    Wenns nicht Voll-Allu sein soll ..... ist das natürlich alles viel einfacher :)


    Manfred

    Ein 2.7 to Alu-Anhänger ..... als Privatmensch selbst gebaut durch den TÜV ...... oha :)


    Ein Blaukittel, der sich damit nicht auskennt; ..... nimmt den nicht ab ;)


    Ein Blaukittel, der sich damit auskennt; ..... will Materialzeugnisse, Schweißer-Zulassung und exakte Berechnungen sehen.


    Der einzig sichere Weg ist; ..... das Projekt von Anfang an TÜV-begleitet anzupacken.



    Manfred

    Wenn der Hänger ne Bremse hat ; ...... bei Abweichungen über 2 bis 3% unbedingt vorher mit dem Tüv sprechen ......
    "mit Bremse" ist das sowieso besser, vor her den TÜV anzusprechen : ..... die lieben es, gefragt zu werden ;)
    Ungebremst kannst auch 16-Zöller oder Größer montieren. :D



    Manfred

    Die Einpresstiefe kann man messen: Wikipedia hilft [http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe]


    Vermutlich haben die Räder ein Lochkreis/Lochbild von 100/4 ; ...... da passen Felgen von Golf und Co. und vielen Japanern. Must Du auch mal nachmessen.
    Bei der ET solltest +-5mm in der Nähe der Originalfelge bleiben wegen der Radlagerbelastung und TÜV ...... und auf die Freigängigkeit zum Kasten achten.
    Und dann suchst du in der "Bucht" nach Felgen mit der entsprechenden ET ..... und kaufst die ; ..... oder weißt dann zumindest, welche Felgen von welchem Fahrzeug passen könnten.



    Manfred

    Bei ih-bä sind z.Zt. "jede Menge" Mercedes Stahlfelgen drin : ... 6x15 ET31 5/112 .
    Von den Abmessungen her perfekt; der eine mm in der ET ist "egal" . Die Traglast kenne ich allerdings nicht.

    Manfred

    Wenn man mit den Reifen im Durchmesser deutlich größer als "original" wird, braucht man eine "neue" Bremsenzuordnungsberechnung.
    Für den einen oder anderen TÜVer fängt "deutlich größer" schon ab 3 % an.

    7x16-ET25 und 7x15-ET25 (zum Teil auch ET31) sind recht typische Nachrüstfelgen für die "alte S-Klasse, E-Klasse und VW-Busse. Traglast haben die auf jeden Fall genug.

    Manfred

    Was soll daran denn "zu einfach" sein ? :rolleyes:


    Zu der Fahrgestell-Nr. sind keine Einträge bekannt; ..... und folglich auch kein Eintrag, dass er gestohlen sein könnte.
    Außerdem ist die Fahrgestell-Nr. ja offensichtlich "frei" ----- da kein Eintrag.


    Also ab zum Tüv unf §21-Abnahme und ab zur Zulassungsstelle ......
    und dass die bei euch einen Kaufvertrag sehen wollen, steht bei euch in den Vorschriften :D:D ..... einen anderen Grund können die dir nicht wirklich nennen.


    In Hamburg braucht man keinen Kaufvertrag ( den könnte ein Krimineller eh fälschen ) ; ......
    wozu auch ? .... es gibt ja keinen Eintrag, dass der Hänger gestohlen wurde ;):D
    und gäbe es einen Diebstahleintrag ; ....... würde der schönste Kaufvertrag nix nutzen. ;):D



    Also : wo soll es da Probleme geben ? :rolleyes:


    Es ist einfach ;):) ...... wenn man nicht in Hessen wohnt :D:D:D:D



    Manfred

    Wenn du ne AE von ALKO nimmst, weil du doch schon ALKO-Achsen hast, müsstest du beim seriösen Händler auch das Gutachten dazu bekommen.

    Ich würde ne mail an Alko senden, dabei die Bremsen nennen + Hinweis auf Tandem und Gesamtgewicht und um die Benennung der richtigen AE mit Bremsenzuordnungsberechnung bitten.

    Da hat man "normal" ne schnelle Antwort.

    Weil : ...... die wollen verkaufen ( die leben davon ;) ) und mit der richtigen Anwort haben die die AE doch schon so gut wie verkauft :D

    Ist deren tägliches Geschäft.

    Manfred

    Fast richtig; aber nicht ganz richtig.

    Da dort auch ein max. zul. Gesamtgewicht von 3970 Kg angegeben ist .... gilt dieses für den gesamten "Zug" als Obergrenze.

    So etwas steht "normal" nur dann in den Fahrzeugpapieren; .... wenn das zul. Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges + Anhängelast einen höheren Wert als die angegebenen 3970 Kg ergeben.

    Beispiel : Zugfahrzeug hat 2300 Kg zul. Gesamtgewicht + Anhänger 1800 Kg = ergibt 4100 Kg .
    Wenn der "Zug" aber laut Papieren nur 3970 Kg wiegen darf und der Anhänger ein tatsächliches Gesamt-Gewicht von 1800 Kg hat; .....
    darf man das zul. Gesamtgewicht des Fahrzeuges von 2300 Kg nicht nutzen und nur bis zum tatsächlichen Gesamtgewicht von 2170 Kg beladen: ..... 2170 + 1800 = 3970 !

    Manfred

    Auflaufeinrichtung freigängig / leichtgängig ?

    Wenn die schwergängig ist, weil zu wenig Fett drin, löst die die Bremse unter Umständen ( sanftes anfahren ) nur so weit, dass man den WW ziehen kann.
    Ein bischen schwerer als normal, aber es geht ...... die Bremsbacken liegen aber weiter an und bremsen leicht ; ......
    das reicht aber unter Umständen, dass die Bremse nach 50 Km mit den geschilderten Folgen überhitzt.


    Die ALKO - AE an meinem WW war schwergängig und wurde trotz Abschmieren mit 5 Schlägen beider Nibbel vor jeder Reise immer schwergängiger ..... :(
    bis ich "die Schnauze voll" hatte :mad: und eine gazze Kartusche in den beiden Nibbeln "versenkte" . Das meiste quoll natürlich wieder raus ;):rolleyes::D
    Von da an war die AE aber leichtgängig und konnte mit 5 Schlägen vor jeder Reise auch leichtgängig gehalten werden. :)


    Manfred