Nach der "Winterreifenverordnung" sind nur Reifen mit der M+S Kennung Winterreifen.
Die "Berge mit der Schneeflocke" sollen zwar eher die Wintertauglichkeit suggerieren,
haben aber rechtlich keinerlei Relevanz für die Kennzeichnung der Winterreifen.
Bedingung für den Erhalt der "Berge mit der Schneeflocke" ist ein 7% kürzerer Bremsweg
als ein Sommerreifen, bei der ein als "Rutschgummi" bekannter Amerikanischer Sommerreifen
mit der Bezeichnung "Tigerpaw" als Referenz gilt ... : und wenn das mal eine Referenz ist.
So weit die Bedingungen ...
tatsächlich nehmen es die europäischen Hersteller aber freiwillig deutlich ernster als die Referenz-Vorgabe.
Ich wähle immer Wintereifen mit einer guten Nass-Bremsleistung ... : letztendlich fährt man deutlich häufiger bei Nässe als bei Eis und Schnee.
Manfred