Jepp ... und Steuerbord ist grün = rechts
und Backbord ist rot für links ... ist ja klar
Jepp ... und Steuerbord ist grün = rechts
und Backbord ist rot für links ... ist ja klar
Bei den Schiffen hat man sich international für Backbord und Steuerbord entschieden ... damit es nicht so ein "Gesabbel" wie hier gibt
Dabei soll es altgediente Kapitäne geben, die einen Zettel in der Tasche haben : Backbord = links / Steuerbord = rechts
Da ist doch alles ineinander "verhakt" ... was soll denn da passieren ?
Das sieht man auf´n Bau nicht sooo eng
Ich interpretiere Manis Aussage so, dass er 4x2,5 Quadrat nutzt : 2x2,5 Quadrat für "+" und 2x2,5 Quadrat für "Masse".
Weil die auch immer gleich gereinigt werden
Der 185 70 R13 wird wohl den Lastindex von 106 = 950 Kg/Rad haben.
Dafür gilt der auf dem Reifen angegebene Druck von 600kPa / 6 bar.
4 x 950 Kg = 3800 Kg
bei 3000 Kg brauchst du nur 4,6 Bar ... weil 6 Bar : 3800 x 3000 = 4,579 Bar.
Auch das hoppelt leer schon ganz ordentlich.
Dabei fällt mir der Preis von dem Teil auf ... und dass die Westfalia-Schwingen ja im Vergleich eigentlich gar nicht so teuer sind.
Na ja, : er ist halt Elektriker ... da kann er das mit Mani´s DS ja nicht so genau wissen
Er hat sich auf das Gesetz berufen ( Zitat Schwalbennest = --so will es das gesetz-- ) : und da steht eindeutig "rechts" und keinesfalls "links".
Das kann man einfach nicht als Ansichtssache bezeichnen ... ohne eindeutigen Widerspruch zu ernten.
Angler auch ?
Jepp: sonst ist es ein FIAT
Es gibt wenig Risiko das der TÜV was sagt, und wenn, kann man die Löcher als schon immer da verkaufen.
Logisch: der Anhänger braucht ein Stütztrad ... und wo soll das montiert werden, wenn da keine Löcher zur Montage vorhanden sind / waren ?
Wenn die Holme nicht mit noch mehr (ungenutzten) Löchern auffallen, müssen die Löcher für das Stützrad zwingend ab Werk drinnen gewesen sein.
Das hinterfragt kein "Blaukittel" und keiner von der Rennleitung.
Doch, Mani: diese "Leute" gibt es zuhauf.
Im Bekanntenkreis gibt es fast ausschließlich Menschen, die sich 50-80.000,- € Kisten
mit deutlicher Sicht auf den unbekannten Gebrauchtwagenkäufer kaufen, der ihnen ihre Karre wieder abnehmen wird!
Die Farbe wird deshalb vornehmlich in silber oder schwarz gewählt ... obwohl sie die eigentlich nicht mögen.
Schlimm finde ich silberne oder schwarze Porsche 911, obwohl sie den lieber in gelb, rot oder giftgrün nehmen würden.
Das entspricht genau der heutigen "Denke", sich um nix weiter zu sorgen als um um die schnöde Geldgier ... beim Wiederverkauf .
Früher, in unserer "Jugend" und "Spätpubertät", wurden Porsche in allen Farben gekauft.
Nett verpackte Satire
Manfred
An alle herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahr
Manfred
Klar ist da Fett in den Kompaktlagern von ALKO-Achsen:
man sieht es nur außen nicht, weil es im Lager ist und nicht außen am Lager.
Wenn man außen an den Kompaktlagern Fett sieht, sind die Dichtungen defekt und das Fett ausgetreten.
Es ist dann nur noch eine Frage der Zeit, wann das Lager "den Geist aufgibt.
Manfred
Jepp ... wir alle haben mal einen nicht optimalen Tag
Du polterst rein
Er ist nach meiner Meinung keinesfalls "reingepoltert" !!
Er hat seinen Anhänger genau benannt, und er hat sein "Problem" gut beschrieben.
Er hat seinen Wohnort genannt ... und seinen Vornamen !
Was soll er noch schreiben ? ... wann er den letzten Sex hatte ???
Manfred
Jepp, das wirst du machen müssen