Alles anzeigen
den Reifendruck -den ich bei leerem Anhänger immer um die 1,1 Bar halte-
Ich hatte bei so geringem Druck das der Anhänger sich bei geringer Geschwindigkeit aufschaukelte. Stockender Verkehr auf der Autobahn, so um die 20-25kmh hat er angefangen auf und ab zu wippen.
mfg JAU
Jo, das kann ich mir vorstellen. Ich habe mich an diesen Druck bei einigen Leerfahrten langsam herangetastet. Der Anhänger lief heute schön ruhig hinterher. Nach einem "Brückenhopser" war wieder sehr schnell wieder Ruhe im Gespann. Ich habe auch mal einige kontrollierte Schlenkerbewegungen gemacht, da war auch wieder schnell Ruhe.
STEMA schreibt 4 Bar bei den Reifen vor. Macht auch Sinn, wenn ein voll beladener Anhänger stabil hinterher laufen soll.
Und klar, auf weiteren Strecken würde ich den Anhänger mit 140 Kg Ladung wohl nicht mit 1,1 Bar fahren. Da tun mir die Reifen dann doch leid...
Ich muss aber auch sagen, das ich da bissel "Landwirtschaftsgeschädigt" bin, wir fahren die dicken Treckerreifen stellenweise mit 0,8 Bar oder weniger, bei ca. 12 Tonnen Schleppergewicht...
Den neuen Mähdrescher fahre ich vorne sogar komplett ohne Luftdruck...:
Spässlein...
Viele Grüße,
Axel