Nun ja,
07er Nummer... Die wird ja nicht an ein Fahrzeug vergeben, sondern an einen Besitzer.
Für die Verkehrssicherheit ist somit der Besitzer der Nummer zuständig.
Wenn was passiert, wird der Besitzer zur Verantwortung gezogen und das ohne wenn und aber.
Wenn mit einem TÜV geprüften Fahrzeug was passiert, heißt es evtl. "zum Prüfzeitpunkt war alles in Ordnung..."
Hat es ja wohl schon alles gegeben.
P.S.
Als Oldtimerbesitzer weis ich, das mit der 07er Nummer viel "Schindluder" getrieben wird (wurde). Ich kenne da Fahrzeuge, man glaubt es nicht.
Aber auch für eine "Bewegungsfahrt", "Vergasereinstellfahrt" , usw. muss genau Buch geführt werden.
Die darf man rein Rechtlich auch mit der ganzen Familie machen, aber z.B. zum "Aldi oder Lidl" zum Cola kaufen fahren darf man mit der 07er nicht.
Mir persönlich ist das mit der 07er Nummer auch zu heikel, deshalb sind meine beiden Oldis mit
H-Kennzeichen zugelassen, also ganz normal TÜV und auch ganz normale Nutzung des Fahrzeugs.
Viele Grüße,
Axel 