Beiträge von Axel

    Nun ja,


    Ein Klappsplint war ja scheinbar original dran, daher die Frage im Eingangsthread?


    Federstecker/Fedesplint steht oft mit seinen Windungen oben raus und verkrempelt sich.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Mein Anhänger hat die Achse asymmetrisch unterm Koffer, sprich etwas nach hinten versetzt und nicht mittig

    Nun ja, die wenigsten halbwegs modernen Anhänger haben die Achse mittig…

    Man möchte ja auch bissel Stützlast haben, oder?


    Edit:

    Sag mal Swiffer, glaubst du wirklich, das es Konstrukteure gibt, die eine Verschraubung Seitenwand / Dach mit Schrauben M10 planen?

    Mit M10 schraubt man die Achse eines Anhängers fest…



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Warum kaufst du ARM?

    Hättest dich besser in der Zeit von 08. - 11.06.2023 ins Auto gestezt und dich auf den Weg nach Eslarn gemacht.

    Dort gab es ARM zum mitnehmen.


    Ja ich hatte letztes Jahr beim Treffen auch gedacht, ich könnte ca. 4 - 8 ARM gebrauchen.

    Ansage von Christian: „Die gibt es hier nur im 50er Pack zum mitnehmen! Wieviel Packs willst du?“ :D



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hallo Grünschnitt,


    Solch´ 750 Kg Baumarktanhänger hat durchaus seine Berechtigung.

    Man muss halt wissen, was man damit machen will.

    Wenn man ständig an der Grenze der Zuladung ist, leidet evt. die Haltbarkeit.


    Ich habe ja auch so einen „billigen“ von Stema.


    Bis heute bin ich immer noch hochzufrieden mit ihm. Er passt halt genau zu meiner Nutzung: Von 365 Tagen im Jahr wird er doch glatt höchstens 30 Tage genutzt. Mehr als 400 Kg Zuladund hat er bisher nicht gesehen. :weg:


    Zu deinen Fragen:

    Stützrad Ja.

    Stützen hinten ja, aber bitte mit originalen Anbauwinkeln, nicht an die Bordwand schrauben!

    Rampen ja, gibt es für solche Hopser immer mal bei Netto, Aldi, usw. …

    Aufsatzbordwand kann ich nix zu sagen, habe ich noch nie gebraucht. Bei Grünschnitt, oder Laub kann das Sinn machen.


    Warum man das alles braucht? Weil es geil ist… :)



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hallo René,


    Klar, die Reifen drücken immer bisschen ein, müssen sie auch, sonst würden sie ja nur auf einer Kugelschreibergroßen Fläche stehen.

    Ist doch beim PKW genauso.


    Bei denem Foto denke ich, das du für das jetzige Gewicht bald schon etwas viel Druck drauf hast. Da dein Anhänger wohl meist immer so ziemlich das selbe Gewicht haben wird, kannst du dich bestimmt an den optimalen Wert herantasten.


    Ja, bei deinen Rückleuchten kannste hauptsächlich das Blinklicht vergessen, das ist zu klein und zu dunkel.

    Ich glaube die Leuchten haben Mischbestückung Glühobst / LED.

    Ich habe diese Rückleuchen am Schneidwerkswagen vom Mähdreschwer dran und wollte sie mal an den Stema bauen. Das habe ich gaaanz schnell sein lassen. ;)


    Ich denke, wenn dein Zugfahrzeug mit LEDs klar kommt, spricht nix gegen die Leuchten aus deinem Link.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hallo,


    Den Stoßdämpfer kannst du in geparkten Zustand abbauen.

    Da ein Stoßdämpfer keine Feder ist, ist da auch keine Spannung drauf.


    Die Schraube ziehst du dann wieder mit dem Wert für die jeweilige Schraubengröße und -Härte (steht drauf, z.B 8.8, oder 10.9) fest.

    Die Werte findest du im Internet.


    PS: Nimm es mir nicht übel, aber wenn ich solche Fragen lese, würde ich dir empfehlen den Moover in einer Fachwerkstatt einbauen zu lassen...


    Viele Grüße,

    Axel :)

    Ja,


    Ich hatte auch schon so einen Bericht von „Onlineschreiberlingen“ gelesen.


    Die Stimmung war großartig, vor dem Auftritt La-Ola-Wellen auf den Sitzplätzen rund um das ganze Stadion, sowas habe ich noch nie live gesehen.

    Bei einem Lied auf allen Sitzplätzen Feuerzeuge an.

    Ansonsten die übliche „Professionalität“ der Band.


    Zwei Titel haben sie -„wohl aus gegebenen Anlass“- nicht gespielt.


    Ps: Das stellt alles nur meine persönliche Meinung dar, evtl. heikle Begriffe habe ich sicherheitshalber in Anführungszeichen gesetzt.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Heute eine kleine Bewegungsfsfahrt mit dem GAZ69 gemacht:

    20230604_135730.jpg


    Und dann fährt man einmal mit dem Oldi zu Mc Drive, da kippt einem gleich die Cola in den Batteriekasten...

    Also Fahrersitz raus, Batterie raus und alles saubermachen:

    20230604_144726.jpg


    Man hätte ja auch vor 65 Jahren bei der Entwicklung eines Militärfahrzeuges daran denken können, das mal ein Getränkehalter benötigt wird...


    SONNEN HALTZ!!! :D :D :D


    Viele Grüße,

    Axel :)

    Bei uns auf dem Wertstoffhof haben sie übrigens abgelehnt zu wiegen.

    Das können sie nicht, trotz vorhandener Waage :/

    Hallo Uwe, ich hätte da mal eine Frage: Hast DU dich falsch ausgedrückt, oder der Wertstoffhof?


    Weil, wenn die deinen Anhänger nicht wiegen können, wie wiegen sie dann andere Anhänger?

    Ich vermute mal, der Wertstoffhof hat können mit wollen verwechselt…?


    Mann mann, wir sind ein kleiner landwirtschaftlicher Betrieb und haben zwei geeichte Fahrzeugwaagen, aber ich habe noch niemanden mit einem derartigen Anliegen weggeschickt…



    Viele Grüße,

    Axel :)