Beiträge von Axel

    Ich denke die meisten die wo hier im Forum sind, haben wohl schon mal jemanden kennengelernt, der jemaden kennt der so eine abnehmbare Anhängerkupplung hat...


    Aber hast du schon mal was von Ladungssicherung im PKW gehört?



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Jo, ZT300 habe ich auch viel gefahren. Zu DDR-Zeiten eigendlich noch der am besten zu fahrende Traktor.


    Völlig autonom dürfen die Standardtraktoren heutzutage noch nicht fahren.

    Wenn der Fahrer vom Sitz aufsteht, wird die Satellitenlenkung und andere Automatikfunktionen deaktiviert.

    Aber sie können schon einen Acker selbständig bearbeiten inkl. der Wendevorgänge an den Feldgrenzen.


    Tomfred, kann ich mir vorstellen.

    War auch nur ein Leihtraktor, meiner hat auch immerhin 5 Displays inkl. iPad. ;)



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Jo, wird dann wohl so einer wie in deinem Link gewesen sein.


    Es gibt ihn aber wie gesagt auch als PKW Ausführung ohne die Konsole dazwischen.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Der Anhänger im ersten Beitrag ist aber eine Ausführung für PKW.

    Da wurde nix umgebaut.


    Und es gab auch ungebremste Ausführungen für LKW und für PKW.


    Wenn du so einen Anhänger wie in deinem Link hast, könnte ein Umbau möglich sein.

    Einfach die Konsole raus und die AE auf die Zugholme schrauben.

    So wie es aussieht, sind das DDR Standardteile.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Warum sollte man die Schwingarme abflexen??? Die sind doch noch gut? [kopfklatsch]

    Genauso wie die Schwingarme eingepresst werden, kann man sie auch wieder raus ziehen…



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Also bei uns sind die sehr hilfsbereit.

    Bei meinem Oldtimer (GAZ69) gab es kein Standgeräusch.

    Die Sachbearbeiterin hat einen Kollegen hinzugeholt, sie haben eine Weile probiert, letztendlich wurde das erforderliche Feld „ausgeixt“. Also: xxxxxxxx.


    Auch bei Problemen mit dem Motorradführerschein gab es hinter vorgehaltener Hand Infos, was ich zu tun hätte. :thumbup:


    Viele Grüße,

    Axel :)

    Ja da gibt es lustige Sachen...


    Hatte ich mal bei einem geschenkten Wohnwagen.

    Ich mit der Eidesstattlichen Versicherung -die ich geschrieben hatte- zur Zulassungsstelle, da sagte mir die Sachbearbeiterin, das das sie eine EV vom Verkäufer braucht.

    Ich zum Kumpel der mir den WW geschenkt hat und die EV von ihm schreiben lassen.


    Wieder zurück auf der Zulassungsstelle bin ich an eine andere Sachbearbeiterin geraten, die sagte mir, die EV müsste ich schreiben.

    Ich sagte, habe ich im Auto, soll ich holen?


    Abgegeben und Papiere erhalten... :)



    Viele Grüße,

    Axel :)

    (ein flacheisen als gegenstück hab ich nicht eingebaut)

    weil wenn es da was verbiegt, dann ist es die V-Deichsel :(


    Es geht nicht um eine einmalige Biegung, sondern durch ständige seitlich einwirkende Kräfte (z.B. wenn man um die Kurve schiebt und das Stützrad irgendwo aneckt) biegt sich der Stützradhalter allmählich um die Befestigungsschrauben.

    Er wird dann rund und liegt nicht mehr ganzflächig an der Deichsel an.

    Dann geht das „ausjackeln“ noch schneller.


    Ich empfehle dir zumindest große nicht zu dünne Karosseriescheiben unterzulegen.

    Und ganz ohne Scheiben, das macht man nicht (bin halt noch von der „alten Schule“).



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Und auf dem zweiten und dritten Bild sind die Reifen schon dreckig, furchtbar sowas… ;)

    Nein im Ernst, Glückwunsch zum Anhänger!



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Sieht alles sehr gut und stimmig aus. :thumbup:

    Keine Z.B. 230 Volt Verteilerdosen, in die man (später mitunter undichte) Löcher reinpieksen muss, sondern ordentliche Verschraubungen.

    Super!


    Es lohnt sich immer, ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und es „ordentlich“ zu machen.

    Dann hat man lange Zeit Ruhe und das Auge fährt jau auch mit, auch wenn die Arbeit nicht zu sehen ist. ;)


    Nebenbei:

    Ich mache gern bei absolut dichten Boxen ganz unten ein kleines Loch (2 bis 3 mm) rein. Dreck und Wasser kommt da nicht rein, aber Schwitzwasser oder anderweitig in die Box eindringende Feuchtigkeit kann raus.



    Viele Grüße,

    Axel :)