Beiträge von Axel
-
-
Ist richtig, aber auch sowas muss man runterkriegen.
Meine Meinung ist, wenn einem bei den Kappen schon keine Lösung einfällt, dann fällt einem bei möglichen Problemen mit Radmutter, Radlager und erst recht bei den Bremsen auch nix ein.
Dann lieber gleich zu einer Fachwerkstatt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Viele Grüße,
Axel
-
Hallo acil,
Bin da auch bei Uwe.
Prüfe bitte zuerst, ob BEIDE weißen Kabel auf Pin 3 geklemmt sind.
Viele Grüße
Axel
-
Wenn man nichtmal die Deckel abkriegt...
Finge weg von den Bremsen!!!
Viele Grüße,
Axel
-
Es ist ja nicht seit Jahren nur die selbe Werkstatt, es ist dann auch immer selbe Prüfer da.
Natürlich der, der auch meine anderen Fahrzeuge zu Hause prüft.
Den kenne ich seit vielen Jahren.
Experimente mit anderen Prüfern mache ich nicht.
Aber egal jetzt.
Jeder wir er mag und zurechtkommt..
Viele Grüße,
A xel
-
Habe nicht den TÜV explizit gemeint, sorry.
Mit "TÜV-Batterien" meinte ich alle gleichartigen Stützpunkte.
Viele Grüße,
Axel
-
Was für ein Büro meinst du?
Das Büro von so einer "TÜV-Batterie" mit mehreren Toren?
Wer da hinfährt, und irgendein älteres Fahrzeug "abgibt", der ist selbst Schuld!
Bei meinem Oldtimern, Anhänger, Wohnwagen kommt der Prüfer ZU MIR. Gerade bei Umbauten, anderen Reifen, 100er Gutachten, 21er Abahme usw.
Einzig meine PKWs bringe ich seit Jahren zur der selben freien Werkstatt und bleibe bei der Prüfung dabei, fahre das Auto selbst auf den Bremsenprüfstand und auf die Bühne.
Den Werkstattmeister und den Prüfer freut es, wenn ihnen etwas Arbeit abgenommen wird.
Viele Grüße,
Axel
-
Jo, bei viel zusätzlichem Licht und deinen langen Kabeln kann genügend Masse nicht schaden.
Viele Grüße,
Axel
-
Nun ja,
Jeder freut sich anders...
Und jede Anforderungen sind anders.
Bei einer normalen PKW-Anhänger Beleuchtung macht dreimal 2,5 qmm Masse keinen Sinn, da ist einmal 2,5 qmm schon völlig overdressed.
Ich für meinen Teil freue mich über eine korrekte Installation der 13-poligen Stecker/Dosen.
Ich würde nie auf die Idee kommen, es anders als in der Norm festgelegt anzuschließen.
Die StVO-Beleuchtung brennt nicht heller mit dreimal 2,5 qmm Masse, der Kühlschrank im Wohnwagen kühlt nicht besser mit dreimal 2,5 qmm Masse und eine Anhänger/Wohnwagenbatterie wird mit dreimal 2,5 qmm Masse auch nicht viel schneller geladen, wenn nur einmal 2,5 qmm Plus zur Verfügung steht.
Auch wenn ich das 13-polige fummelige System ansich nicht mag, finde ich die elektrische Seite durchdacht.
Viele Grüße,
Axel
-
Hi Stef,
Bei einem PKW-Anhänger kannst du alle Massen zusammenlegen.
Im allgemeinen reichen aber einmal 2,5 qmm beim Anhänger dicke aus.
Bei drei mal 2,5 qmm wird das Kabel auch sehr steif.
Die Massen Pin 11 und Pin 13 sind nur für Wohnwagen, oder wenn Dauerplus bzw. Zündungsplus am PKW-Anhänger sind.
Der Grund soll wohl sein, das die Masse der StVO-Beleuchtung nicht mit den Massen für Z.B. Kühlschrank, oder Wohnwagenbatterieladung "verschleiert" werden und die Masse Pin 3 nicht überlastet wird.
Die ist bei käuflichen 13 poligen Kabeln selten 2,5 qmm.
Viele Grüße,
Axel
-
Es macht Sinn.... dass es da unterschiedliche tiefen gibt... sowas weiss jeder der das mal verlwgt und verkabelt hat...
Du weißt es, ich weiß es, einige andere wissen es nicht...
Viele Grüße,
Axel
-
Nun ja, auch bei diesen vorgesehenen Durchbrüchen können Kabel rein, oder raus.
Screenshot_20230925_193817_Samsung Internet.jpg
Die sind dann natürlich tiefer in der Wand.
Sinn hin oder her...
Viele Grüße,
Axel
-
-
Den ersten und gravierensten Fehler den du gemacht hast, ist das linke Rücklicht an die rechte Seite zu schrauben...
Dadurch stimmen schon mal die Kabelfarben für Blinker und Rücklicht nicht.
Da ist der Kabelsalat vorprogrammiert.
Wenn man nicht mal weiß, welches Rücklicht an welche Seite des Anhängers kommt, dann sowas lieber von Leuten machen lassen, die sich ein wenig auskennen.
Viele Grüße,
Axel
-
Nicht jeder, der versucht sich in einem Forum Hilfe zu suchen verfügt über den gleichen Wissensstand und handwerklichen Fertigkeiten wie so manche User hier. Deswegen sind das aber noch lange keine Spinner, Troller oder Schnacker. Da würde es vielleicht helfen, mal von seinem eigenen hohen Ross herunterzusteigen um auf sachlicher und freundlicher Ebene eine Hilfestellung zu leisten. Und wenn man das nicht möchte, gerne auch mal die Finger von der Tastatur weglassen
Ich habe nirgendwo geschrieben, das ich Hilfesuchende mit wenig handwerklichen Fähigkeiten, mit Spinnern, Trollen, oder Schnackern gleichsetze. Lasse bitte solche Unterstellungen.
Lerne das Forum doch erstmal kennen, oder lies mal ältere Beiträge, dann wirst du sehen, das wer auf sachlicher freundlicher Ebene Hilfe sucht, auch genauso behandelt wird.
Vielleicht magst du schon mal damit anfangen, die Finger von der Tastatur zu lassen?
Denn viel Hilfestellung auf sachlicher freundlicher Ebene habe ich von dir noch nicht gesehen...
Viele Grüße,
Axel
-
Kann mir mal jemand erklären, was eine "Fein" ist?
Viele Grüße,
Axel
-
Ich fände es gut, wenn hier mal ein freundlicherer Umgangston an der Tagesordnung stehen würde, der für alle Forenmitglieder gilt.
Bist ein lustigen Typen, was?
Schon mal an den Spruch "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus" gedacht?
Die meisten User, die hier richtig aktiv und auch schon lange dabei sind, können gaaanz schnell zwischen echten Hilfesuchenden, Machern die was drauf haben, "Spinnern", "Trollen", "Schnackern", "Motzern", usw. unterscheiden.
Da reicht mitunter schon der erste Beitrag.
Viele Grüße
Axel
-
Hallo, luky,
Wie schon erwähnt suche ich eigendlich nach einem leeren Wohnwagen ohne Ausschnitte, Klappen,Fenster etc.
Hast du schon mal so einen WOHNWAGEN gesehen? Ich nicht...
Und wenn du wirklich Hilfe brauchst, solltest du schon mal bissel mehr schreiben was du vor hast.
Solche "hingerotzten" Einzeiler mit möglichst wenig Worten, und sich jede Info aus der Nase ziehen zu lassen, sind nicht gerade motivierend für potentielle Helfer.
Viele Grüße,
Axel
-
Hallo Mazze,
Mich würden die Abmessungen innen interessieren und die der Liegefläche.
Kann ich anhand der Bilder nur bissel abschätzen.
Was hast du jetzt für Elektrik drin und was planst du?
Viele Grüße,
Axel
-
Hört sich super an... Alles schön und gut aber schon mal nachgedacht, ob die autos zugelassen sein könnten und oder obs überhaupt möglich wäre sie zuzulassen?! 😉
Nein, natürlich nicht.
Wenn die Autos nach "Rennwagen" aussehen würden, wären mir solche Gedanken ja eventuell gekommen, aber so...
Viele Grüße,
Axel