Beiträge von Axel

    Jay,


    Habe ich dir schon gesagt, das du ein oller Lümmel bist?

    Komm du mir mal nach Hause, Freundchen! :D :D :D


    Und ich wollte noch schreiben, das du als erstes diese häss…, öhm komischn Kotflügel tauschen solltest!



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hi.


    Jo, das ist mir schon klar, das man mit Adaptern arbeiten muss. Habe ich auch beim Aero dabei.

    Erlaubt nach CEE Norm sind sie trotzdem nicht.


    @ Jeraddo, DK2007:


    Es gibt an WW, oder Kofferanhängern keine „CEE Dose“ um Strom (Spannung) ins Innere zu kriegen.

    Das sind CEE EinspeiseSTECKER!

    Siebe Beitrag #43.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Jo,


    Ich freue mich auch immer wieder über meinen Stema.

    Ich brauche ihn zwar nicht oft, aber wenn, dann reicht er für mein „Anwendunsprofil“ völlig aus.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Jo Mani,


    Genauso sieht es aus.

    Es werden ja sogar Adapter von Schuko auf CEE verkauft. Nicht zulässig, aber die Leute denken halt, wenn man es kaufen kann, dann darf das so...


    Viele Grüße,

    Axel :)

    Ich fange mal von hinten an:

    Vorgeschrieben ist lediglich eine zweipolig trennende Sicherung. Fi-Schalter (PRCD) ist nicht vorgeschrieben, erst recht nicht PRCD-S.

    Aber auch Fi-Schalter trennen zweipolig.


    Zu1.:

    Ich denke dein Verteiler von Obelink und dann Steckdosenleiste in den Anhänger ist ok.

    Die CEE Steckdosen auf Campingplätze haben ja auch einen Fi.

    Dein Verteiler von Obelink hat Fi und zweipolig trennende Sicherung drin, also ist dahingehend ok.


    Wenn du ein PRCD-S Kabel nimmst, würdest du bei Festinstallation trotzdem eine zweipolig trennende Sicherung brauchen.

    Da dein Verteiler von Obelink aber alles hat, brauchst du die nicht einbauen.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hi Benni,


    Na für die Kühlbox, es gibt nix schlimmeres als warmes Bier… ;)


    Dennis, der Verteiler gefällt mir vom Prinzip her, habe ich so noch nicht gesehen.

    Aber: Die Zuleitung hat nur 1,5 qmm, bei CEE sollten es 2,5 qmm sein.

    Der Grund für 2,5 qmm ist nicht die höhere Strombelastbarkeit, sondern hat -unter anderem- mit dem sicheren Ansprechen, des Fi-Schalters zu tun.


    Und einen Potentialausgleich (Erdung) hat dein Anhänger dann auch nicht.

    Im Fehlerfall würde dann der Fi-Schalter evtl. nicht auslösen.

    Ob der Potentialausgleich nötig ist oder nicht, mag jeder für sich selbst entscheiden.

    Ich glaube vorgeschrieben ist er auch nur bei fester Installation.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Warum sollte man diesen Stecker, der ausschließlich zum Aufladen der Batterie gedacht ist und ausschließlich an ein Ladegerät angeschlossen werden soll, an eine Batterie anschließen?

    Weil es eben dum... "unwissende" Menschen gibt...


    Ich habe es auf einem Campingplatz gesehen, da hat sich jemand ein Kabel gebastelt, das an beiden Seiten einen Stecker hatte.

    Damit hat er über eine Steckdose im Wohnwagen den Strom vom Platz eingespeist.

    Wohlgemerkt für 230 Volt...!


    @Mani:

    Eine Dose ist aber kein Stecker und hat keine freiligenden Kontakte...



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Das hat nix mit „Besserwisserei“ zu tun.


    Stell dir vor, ein Anwender knüppert diesen Stecker an eine Batterie, Sicherungen werden ja mitunter auch völlig überbewertet.

    Nun wird dieser Stecker z.B. in eine Werkzeugkiste gelegt, da kann es durchaus einen lustigen Kurzschuss geben, Brand nicht ausgeschlossen.


    Es entspricht nun mal nicht den Regeln der KFZ-Elektrik, auch wenn es andere genauso machen…



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Weil ich eben nicht wusste, ob sie ein Erstatz für die Peitz mit Peitz Bremse ist oder für die Peitz mit Knott Bremse. :saint:

    Hä?


    Du hast an deinem Anhänger eine Peitz PAV/SR-1.3 MX und kannst hier eine PAV/SR-1.3 MX kaufen. Was soll da nicht passen?

    Wenn vorher so eine dran war und du kaufst genau die gleiche, wird sie wohl für deine Bremse passen, die alte war ja wohl für die gleiche Bremse…?


    Warum willst du da eine andere AE bei Tegender kaufen?



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Wozu kauft man für teuer Geld eine abnehmbare Anhängerkupplung und lässt sie ständig dran…?

    Und dann noch die zusätzliche Wartung (ab und zu abnehmen, reinigen/schmieren)?



    Viele Grüße,

    Axel :)