Beiträge von transe79

    eine anmerkung zur LASI
    8m holz
    auflage 1,20(palette)
    wieviel bleibt vorne+hinten über?? das dazu noch gewaltig schwingen kann
    schon mal langholztransporte gesehen wie der hintere überhang sich bewegt??
    und in einer kurve ragt das vordere ende in die gegnerische fahrbahn

    Oder einfach alle 6 Jahre 100€ (oder 200€ beim Tandem) in die Hand nehmen und seinem Anhänger, der eigenen Sicherheit, der Sicherheit anderer und seinem Reifenhändler etwas Gutes tun :rolleyes:




    aber paradox ist unsere gesetzgebung schon
    die regelung mit 6jahren auf dem anhänger
    und am pkw ect spielt das alter keine rolle,sondern nur der optische zustand

    der 185/70-13 hat eine tragfähigkeit von 530kg bei 2,5 bar
    bei der eingrenzung am anhänger auf 100km/h darf man 10% an tragfähigkeit hinzurechnen
    durch geringere walkarbeit
    früher gabs da 2a reifen vom pkw die geschwindigkeits reduziert waren fürn anhängerbetrieb
    das waren reifen mit kleinen fehlern,die nicht sicherheitsrelevant waren
    heute kaum noch zu sehen,da werden lieber diese ling ling reifen verbaut

    man kann auch eine wissenschaftliche abhandlung draus machen !!!
    geschwindigkeit liegt ja fest z.b. bei 100er zul ca 120km/h
    gewicht des anhängers+die anzahl der reifen + reifengröße
    daraus ergibt sich alles
    und im zweifel 2centel mehr

    in meiner früheren beruflichen tätigkeit
    mit fitzel doppellang,wurden die rampen in schächte geschoben
    und mittels hebel verspannt(was oft vergessen wurde+dann natürlich klapperte)


    aber habt ihr mal nen autotransporter gehört auf schlechter straße?und dazu noch leer?
    da ist der kleine pkw anhänger ne flüstertüte gegen


    oder hüpft über die keile !?
    solch schönes spielzeug wie die vorgänger hier hatte ich leider nicht
    ich hockte nur auf ner NSU-Max,aber bei regen trotzdem im trockenen dank schuppen(nicht die vom fisch)

    Steht nichts dazu in der ZB I drin - nur 155R13 84N und unter 22 die 100er.
    Aber im CoC ´4Jx13´ - also Regelkonform.
    Muss mal schauen, wie die Reifen auf 4 1/2J oder 5J aussehen und bei dieser Gelegenheit auch mal 185/70R13 probieren (schon wegen der Traglast ;)).


    alternativ zu 155-13
    wäre 175/70-13


    die ereichts du schon wenn du den anlasser betätigst!!:weglach:

    An meinem frontera war eine extra Öse für das Seil, Alle anderen Autos hatten so etwas nicht.


    Ich hab das Seil auch einfach am Haken, juckt auch keinen.
    Dann müsste man erstmal die ganzen sicherungsmuffel auf unseren Straßen anhalten.


    Grüße benni



    mag sein
    aber wenn alle schneller als 70 fahren
    und mich erwischst,dann bin ICH dran
    das mit dem abnehmbaren kopf kann aber wie schon angedeutet
    im falle eines auffahrunfalls kritisch werden
    hast du abnehmbar und nicht abgenommen könnte man auf diesen schaden sitzen bleiben
    wegen besagter schdenminderungspflicht
    bei starrer AHK bekomm ich dagegen eine neue ohne probleme


    ich denke wir werden das hier nie zufriedenstellend lösen können

    ...die abnehmbare Kupplung.. also IMMER schön abnehmen, nach dem Gebrauch...


    ist das nicht vorschrift??
    und es muß ja nicht eine öse an der AHK selber sein
    kann ja auch direkt am fhrz sein
    soll ja nur gewährleisten das der anhänger bei trennung vom fhrz selbsttätig bremst
    und das ist bei einer abnehmbaren AHK nicht zwingend gegeben,wenn das seil übern kopf hängt
    und aus welchen gründen auch immer,der abnehmbare teil sich von der halterung löst


    im grunde hält es jeder wie ers für richtig hält
    nur im schadensfall wirds dann ne elende streiterei mit der vers geben

    kommt so hin
    mir ist vor etlichen jahren einer aus einer zufahrt/einfahrt
    in meinen wagen gefahren
    da haben die trachtenträger auch gemeint dafür seien sie nicht zuständig


    somit gilt hier,das beschriebene parken auf div parkflächen für gespanne
    und dessen blockierung als nötigung,die man nur selbst gerichtlich regeln kann

    als halbwissender
    deine ET rechnung sollte stimmen
    und die belastng in deinem fall sollte auch mit original übereinstimmen
    und so extrem viel macht ne spurverbreiterung nichts aus
    so die lager noch vollkommen intakt sind