Beiträge von transe79

    Wahnsinn, was so eine kleine Diskussion auslösen kann .:thumbup:

    Aber ein interessantes Thema.

    Logisch, Andreas, als Handwerker hat man heute keine Konkurrenz mehr. Gut für alle Handwerker, wenn sie sich nicht mehr gegenseitig unterbieten müssen, sondern sich die Kundschaft aussucht . Da kann man die wählen, welche auch bezahlen. ;)

    das weiß man aber erst hinterher


    hier in audiland

    hat ein installateur eier bewiesen

    und es öffendlich abgelehnt,noch irgendwelche aufträge von audi ings anzunehmen

    weil besagte gruppe sich wiederholt besser-wissen-sich in die arbeiten einzumischen

    dann noch bezahlprobleme machten bzw im nachhinein die arbeit zu monieren um rabatt zu bekommen

    man muß dazu wissen das es ab einer bestimmten "höhe" der hirachie ganz normal ist

    und die firmen devise ist das leistungen+käufe ein zahlungsziel von 3monaten hat

    der handwerker draußen muß sein material rel gleich bezahlen+seine leute auch

    sorry

    hast du angst vor dekra-gtü???????????

    die hier gestellte frage bekommst du auch von ihnen beantwortet

    mußt ja eh zu denen hin+kannst sich auf ihre auskunft berufen

    Ich werde wenn ich meinen Anhänger wieder reinige mit Scheuermilch und Schwamm per Hand reinigen.

    Kann ja dann mal vom Ergebnis berichten.

    damit sollte es wieder sauber werden

    verschmutzt aber noch schneller

    es gibt im camping bereich son zeug für womos-wowa,mit basis auf orangen

    das soll sehr gut sein

    die 175/70-14 sind gerade mal 5mm größer im durchmesser

    dann wäre 175-14 mit 35mm mehr besser oder gleich 185-14 mit 55mm mehr

    wovon natürlich nur die hälfte übrig bleibt fürs "höher"

    glaub so bist du gut versorgt,wenn dann noch schöne alus drauf kommen

    es geht alles

    Das kommt dann, wenn die jetzigen Reifen runtergefahren sind. Dann werde ich von 13 auf 14 Zoll umsteigen, um noch ein paar cm mehr Bodenfreiheit zu bekommen.

    du sagtest doch gebremst,oder ??

    hast du damals eine brems berechnung gemacht??

    bräuchtest du bei erneuter umbereifung dann wieder!?

    ich seh da auch kein problem

    zumal die beiden felgen identische daten haben+so eingetragen wurde

    steht ja nicht dabei STAHLFELGEN

    und da vermutlich ungebremst

    kann man sich auch bolzen in die radnabe machen+die felgen via muttern befestigen,toll beim radwechsel!!

    und

    lochkreis 4x 100 ist schon toll zum schnäppchen machen:thumbup::)

    wohl etwas durcheinander gebracht???

    es heißt in der verordnung:


    Lediglich das Zugfahrzeug unterliegt der situativen Winterausrüstungspflicht (Winterreifenpflicht für PKW). PKW-Anhänger sind von der situativen Winterausrüstungspflicht grundsätzlich ausgenommen.

    Allerdings gilt beim Einsatz von Spikereifen eine Ausnahme: sind am Zugfahrzeug Reifen mit Spikes montiert, muss auch der Anhänger mit Spikereifen ausgerüstet sein. Siehe auch: Spikes.


    Ergänzung by Jay: DAS GILT FÜR ÖSTERREICH!!

    du läßt da andere für dich arbeiten!


    dieser fred hier sprengt fast den umfang eines ölfreds

    hast du das schleimen nötig?????:)