rad runter
trommel runter
vermutlich habt ihr mit der trecker aktion die festgerosteten beläge gekillt
rad runter
trommel runter
vermutlich habt ihr mit der trecker aktion die festgerosteten beläge gekillt
Wenigstens ist das Rad gelb, so dass man es ganz gut sieht.
nicht mit ner baustelle zu verwechseln
Alles anzeigenIch bin immer mit Traktoren super gefahren.
Heckhydraulik samt möglicher Anbaugeräte (Staplermast, Heckcontainer kippbar, Zapfwellenpumpe, oder einfach mit roher Gewalt einen Torpfosten "entfernen" mit 5to Hubkraft).
Wenn noch ein Frontlader dran ist, dann ist er umso praktischer.
Nachteil: er ist lange nicht so wendig wie ein Bagger und wirklich buddeln kann man mit so nem Ding auch nicht, außer man hängt nen Heckbagger dran (was aber im Vergleich zu nem richtigen Bagger dennoch ewig dauert).
Da ich mittlerweile nicht mehr außerhalb der Hofstelle unterwegs bin, reicht mir ein Hoflader.
Quasi ein Gabelstapler in Geländetauglich.
Da du sehr nahe meiner alten Heimat (Duderstadt) wohnst, weißt du ja um die Nähe zu Thüringen.
"Drüben" gibts öfter mal die sogenannten Zwiebelzieher, Fortschritt T157 Bagger .
Ein Traktorfahrgestell mit nem sehr einfachen Dieselmotor hintendrauf und nem Baggerarm auf Drehteller vorne.
Geniales Teil wie ich finde.
Kostet so viel wie ein kleiner Traktor mit Frontlader, ist aber praktischer, weil du auf der Stelle stehend arbeiten kannst.
Hat aber keine Heckhydraulik und keine Zapfwellen.
es gibt doch die handbagger
manche sagen schaufel dazu
Das ist gut.
Hier sind die Vermieter recht unflexibel...
mußt natürliche deine schwester einschleusen!!!
Das Hardtop sieht irgendwie "dran gestockelt " aus.....
L200 Imitat??
Richtig krass ist es beim 40 Tonnen sattelzug, wenn sich die letzten zwei Achsen beim wenden in die andere Richtung drehen in die man eigentlich fährt.
das ist doch so gewollt
schau mal beim doppelachsigen lkw mit zwillingsreifen
oder beim dreiachsigen sattelauflieger
alles ist vergänglich
doch der kuhschwanz bleibt länglich
in den oldtimerzeitungen
inseriert doch immer einer
das er alle nachmachen kann
aaaber beim oberen scharnier war wohl viel seitenwind bei der montage
zum glück innenseite
kurz vorm fotografieren ein paar spritzer bremsenreiniger drauf
wie bei ner tüv vorführung
ich hab es nicht vergessen
nur nicht dran gedacht
oder
man müßte ein "edelbastler" sein
weil
brandblasen schlecht heilen???
so nen Anhänger kann man auf ebenem Boden per Hand schieben, wäre der nicht so dämlich würde das mitm Auto locker gehen,
Deichselstütze festmachen damit er keine so hohe Stützlast hat, dann hätte er auch Grip auf der Vorderachse und könnte den locker ziehen
denke mal das das bewußt so gemacht wurde
ein betrieb mit son anhänger
hat bestimmt auch nen stapler ect
warum auf beamte schimpfen?
die tun doch nichts!
lass
es nur für rottweiler
nicht für richtige hunde
und was glaubst du wie lange das dauert bis die uniformierten eintreffen
wird doch heute alles zentral aufgenommen+nach dringlichkeit "abgearbeitet"
wir können ihn nicht mehr fragen
dort oben solls nur schlitten geben