noch was zum nachziehen bzw Kontrolle nach 50 km
irgend jemand hat geschrieben, man muß das richtig machen, Schraube erst lösen und dann neu anziehen
das ist ja wohl absoluter Quatsch, dann bin ich ja wieder da wo ich war, ich hab ne frisch angezogene Schraube
die Kontrolle bzw Nachziehen, was praktisch das gleiche ist, soll ja verhindern das eine zu vor angezogene Schraube sich durch das z.B. Setzen der Felge nicht locker ist, also ist locker machen und neu anziehen absolut sinnfrei
Ich persönlich habe fast noch nie Radschrauben nachgezogen/kontrolliert, wenn die fest ist ist die fest
und da ich Reifenwechsel (Sommer/Winter) schon immer selbst mache, wäre mir es mal aufgefallen wenn da eine Schraube locker gewesen wäre, aber bis jetzt waren die immer fest
was tatsächlich ein wichtiges Argument ist, ist das mit der Farbe, da darf besonders bei Kegelschrauben die ne relativ große Auflagefläche haben nicht zu dick Farbe sein, sonst kann die tatsächlich zum Problem werden
das gilt übrigends auch für die Auflagefläche auf der Rückseite der Felge, auch da sollte nur ne ganz dünne Farbschicht drauf sein