Beiträge von transe79

    sind aber als arbeitsscheinwerfer geprüft

    rückfahrscheinwerfer sind eigendlich auch ohne bauartgenehmigung zulässig(zum beispiel ein nebelscheinwerfer?

    die müssen aber so angebaut sein


    Rückfahrscheinwerfer müssen, soweit nicht über eine Bauartgenehmigung eine andere Ausrichtung vorgeschrieben ist, so geneigt sein, dass sie die Fahrbahn auf nicht mehr als 10 m hinter der Leuchte beleuchten.

    gut das du es besser weißt als ihr Doktor

    von doktor stand aber nirgens was


    kurz gegockelt


    Man muss unterscheiden zwischen Impfreaktionen und Nebenwirkungen.

    Impfreaktionen treten direkt im Anschluss an eine Impfung auf und dauern meist nur einen Tag. Sie sind Zeichen einer Immunreaktion des Körpers und deshalb unbedenklich. In den Aufklärungsmerkblättern für mRNA-Impfstoffe und Vektor-Impfstoffe finden Sie sämtliche Impfreaktionen und Zahlen dazu, wie häufig diese auftreten.

    Wer im Zeitraum von vier bis 16 Tagen nach der Impfung allerdings schwere Nebenwirkungen feststellt, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Dazu gehören zum Beispiel anhaltende Kopfschmerzen, Herzklopfen, Atemnot, Brustschmerzen, Schwellungen der Arme oder Beine, plötzliche Gewichtszunahme, Schwäche oder Lähmungen der Beine, Arme, Brust oder des Gesichts oder punktuell auftretende Hautblutungen.

    Stellen Sie bei sich oder einer Ihnen nahestehenden Person Nebenwirkungen fest, können Sie diese dem Paul-Ehrlich-Institut unter www.nebenwirkungen.bund.de melden. Die Meldung geht direkt an die zuständigen Bundesoberbehörden.

    Stand: 10.01.2022 (#4854)


    es wäre ja auch möglich ne ganz gemeine grippe zu bekommen :(

    Deshalb hab' ich bei meiner A-KLASSE auch erstmal schön den einen großen Sitz hinten rechts ausgebaut und fahre im Normalfall in 3er-Bestuhlung. Wenn ich vielleicht dieses Jahr meine 1. Runde Nordschleife mal fahren sollte, wird auch der Sitz hinten links noch rausgenommen für full race mode. 8):bigggrins:

    und wo setzt du dann den kamera mann/frau hin???? ;)

    die hälfte der geschilderten probleme

    sind "fahrer-gemacht"

    seid sugeriert wird von seiten der industrie

    das man esp-asr -4wd-usw "braucht" fahren leute autos

    die sie ohne allem gar nicht kaufen würden

    dazu kommt erschwerend die fhrz dichte heutzutage

    https://verkehrslexikon.de/Texte/Feuerwehrzufahrt04.php

    sehr lustig

    vergleich von äpfel mit birnen

    es ging ums überwintern bzw länger stehen

    womit kontakt dauerhaft auf einer stelle über langen zeitraum gegeben ist

    was ja zu den "standschäden" führt

    was ja während der fahrt schlecht möglich ist

    Dann hätten mein Wohnklo und mein Anhänger keine Reifen mehr. Vom Auto mal ganz abgesehen.

    man kann alles extrem auf die spitze treiben

    ist ne weisheit aus ner oldtimerzeitschrift

    aber wenn die gewußt hätten das hier nur alles besser-wissende sind

    hätten sie das nicht veröffendlicht!!

    man kann sich auch petersilie per fleurop schicken lassen

    bei den wohnclos sagt man auch

    leicht endlasten um den druck auf die reifen/federn zu mindern,dazu den luftdruck erhöhen

    gilt eigendlich für alle fhrz zum überwintern

    auch sollten die reifen nicht dauerhaft auf zementhaltigen untergrund stehen,alten teppichrest ect drunter