Beiträge von transe79

    diese art der sicherung war zu meiner erwerbszeit vorgegeben (adac rückholdienst)

    hier in dem fall kann man ja auch die gabelbrücke nehmen

    ansonsten wurde hier sehr viel vernünftiges vorgeschlagen

    1. ist es keine beule,sondern eine delle

    die jeder reifen mehr oder weniger hat

    das geschieht beim karkassenaufbau

    irgendwo ist ja anfang+ende,also kurze überlappung

    und da ist er reifen steifer

    beim karkassenbruch würde sich durch den luftdruck ne beule nach "außen"bilden

    da spielt die lagerung keine rolle

    normal sollten sie gestapelt,kühl+trocken lagern,gern auch mit erhöhten luftdrück

    meine stehen auf solche möbelroller+sind somit jederzeit beweglich

    ich glaube das es bei den unterschiedlichen ausführungen der ossi anhänger auch dverse möglichkeiten gab


    ich hatte ebenfalls 2 möbelroller runter gespannt,die räder demontiert,damit er möglichst weit an die wand kam

    wenn hinten keine "löcher" von vierkanntrohren,bzw rundrohren sind,muß man eigendlich handwerklich dran gehen

    ohne eine wissenschaftliche abhandlung zu erstellen

    als nicht moped fahrer(von 50ccm bis unendlich)

    ich mag sie eigendlich alle,und hab auch früher oft dran geschraubt

    aber es war für mich kein fahren,sondern fortbewegen

    weil ich einfach " kein herz" in der hose hatte,besonders wenn ich andere gesehen habe

    wie sie z.b. kurven gekratzt haben

    und ich kann mich an zeiten erinnern als man BMW fahrer nicht gegrüßt hatte unterwegs,

    sonst jeden mit 2 rädern

    daher stammt auch der begriff für mopped,für zweiräder mit motor

    hatte man zum bmw fahrer zufällig gefragt was er fürn "moped"habe

    kam die antwort=ich fahre BMW .....

    ist aber schon etliche jahre her

    die verstehen auch ihr handwerk,wenn sie wollen

    und wenn sie nicht wissen wie oder was können sie nachschauen !!!!

    im umkehrschluß,wenn die sagen nein geht nicht ect

    dann einfach fragen: wo steht das????

    quelle müssen sie nennen auf der ihr wissen beruht

    Klaus hat ein neues Fahrrad mit Ledersattel. Der Verkäufer hat ihm extra einen Topf Vaseline mitgegeben, um den Sattel bei Regen zu fetten. Abends ist Klaus bei den Eltern seiner Freundin zum Essen eingeladen. Nach dem Essen geht der Streit um den Abwasch los. Nachdem sich kein Freiwilliger findet, beschließt man, das Schweigespiel zu spielen. Wer als erster was sagt, muss abwaschen. Nachdem eine halbe Stunde Schweigen herrscht, denkt Klaus sich, dass er die Zeit auch besser nutzen könnte. Er zieht die Hose aus, schiebt seiner Freundin den Rock hoch und fängt an sie zu rammeln.


    - Betretenes Schweigen.


    - Eine weitere halbe Stunde später wiederholt sich die Prozedur mit ihrer Schwester.


    - Betretenes Schweigen.


    - Eine weitere halbe Stunde später ist ihre Mutter fällig.


    - Dito.


    - Als Klaus´ Blick jetzt aus dem Fenster fällt, merkt er, dass es zu regnen anfängt. Wie er zum Vaselinetopf greift, meint der Vater: "Okay, und wer trocknet ab?"