Und nicht vergessen,
das die Kunststoff-Abdeckung einen nicht geringen Teil dazu beiträgt,
wie stark die Leuchtkraft ist.
Und nicht vergessen,
das die Kunststoff-Abdeckung einen nicht geringen Teil dazu beiträgt,
wie stark die Leuchtkraft ist.
oder mit ner reißnadel ins rohr ritzen??
Beim Schlamper gibts keinen Unterschied
ob Chef-Geselle-Handlanger oder Privater Nutzer
Edit by Mod: Vollzitat gelöscht!
Manche lernen es nie.
Oder eine wissenschaftliche Abhandlung??
So ein Prüfer KANN aber MUSS nicht.
es gibt eine Bringschuld,heißt der Kunde Muß die geforderten Unterlagen vorlegen.
die er im normal Fall ja mit erworben hat.
Im Falle einer Ablehnung muß er die Quelle dafür benennen können
Blöde Frage, was passiert wenn man mit dem Gabelstappler lädt und mit den Gabeln über die Schiene schleift?
Halten die das aus?
Die halten das aus!
Nennt sich Spurhalteleuchten.
alles gut
Hab sie unter der Staukiste auf der Deichsel gefunden
komisch das die letzten 5-6 mal kein Prüfer danach gefragt hat
ist auf einem angehefteten blech eingeschlagen!
was zwecks"Manipulaton" alles noch einfacher machen könnte
Kann eigendlich zu hier
da einige sich wohlwollend zurück halten mit Tips,
obwohl sie sonst allwissend sind.
Auskuft vom Hersteller,
das die Fahrgestellnummer vorne rechts oder vorne rechts stirnseitig eingeprägt ist,(6mm),
besteht noch die Möglichkeit das sie in Deichsel nähe
eingeschlagen ist,muß dann wohl den Staukasten mal demontieren+suchen.
werd sie dann evtl neu einschlagen in 6mm+es brauchen kein Sternchen vor bzw hinter gesetzt werden
da original auch nicht vorhanden
Eine Frage an unsere Spezialisten
Mein Pongratz MPA U
hat dieses Jahr 2 Jahre Tüv bekommen,obwohl der Prüfer die Fin nicht finden konnte
hab nun vorne rechts+stirnseitig alles Leinölfirnis endfernt,
finde aber kein einziges Anzeichen der Fin.obwohl gut verzinkt ist.
Nun mache ich mir gedanken,die 17 stellige Fin neu einzuschlagen
mit Hilfsmittel zur Waagerechten+Abstand von Zahl zu Zahl.
Nun meine eigendliche Frage:
gibt es eine Vorschrift über die Größe der Buchstaben/Zahlen?
Bei meiner Recherche hier über das Thema hab ich dazu nichts gefunden
außer vom Glonntaler,das am Anfang und Ende der Fin keine Begrenzung sein muß.
Aus gegebenen Anlass
das wiederholt Beiträge von mir gelöscht werden
ohne Komentar
werd ich mich hier abmelden
Ist ja als Werbeträger zu verstehen!
Für Gartenabfälle+Co wohl eher nicht.
Handwerklich find ich den ganz gut.
Achwas, ein alter, glatter Reifen bremst auf nassem Beton sicher genausogut wie ein neuer Winterreifen auf trockenem Asphalt!
Endschuldigung.
Das glaub ich aber nicht!
Sein evtl Problem
er hat ja schon angefangen den Anhänger umzumodelieren
ohne den einfachen Weg des vorher nachzufragen bei TüV +co
Wie hat er das denn geprüft?
Hat er eine Birne aus dem Anhhänger rausbekommen?
Falls ja, würde ich diesen Prüfer in Zukunft meiden...
Ich nicht,
ich würde mit seinem Vorgesetzten sprechen,und fragen"wo sreht das"
Und wer hat son großes Auto
um das Ding stehend zu laden?
Ein Fall für die Spezialisten mit der Galskugel
Im Internet suchen für wieviel 750er angeboten werden
früher wurde da oft B-Ware montiert
dank China nicht mehr nötig.
Vollzitat gelöscht! Das gilt auch für Dich!
Mit dem Führerschein CE können Sie außerdem Fahrzeuge der Klassen C1E, BE und T fahren. C1E befähigt zum Führen von Lkw bis 7,5 Tonnen und Anhängern über 750 kg. BE ist die Anhängererweiterung vom Pkw-Führerschein und erlaubt Ihnen, Pkw mit Anhängern bis zu 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse fahren zu dürfen. Auch land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen bis 60 km/h dürfen Sie durch den Einschluss der Klasse T führe