Bei unserem Obi hat man die Anhängerparkplätze nachträglich geschaffen (immer 2 nebeneinander), indem man die Grünstreifen dazischen entfernt hat. Allerdings haben die Anhängerparkplätze dadurch 20cm Versatz zwischen Zugfahrzeug und Anhänger. Würde aber gehen - wenn sie nicht immer zugeparkt wären. 
Andererseits bietet es schöne Möglichkeiten, wenn ein Parkplatz zugeparkt ist, der Zweite für das Gespann aber noch frei. Durch den Versatz steht halt dann mal der Anhänger oder der Pkw (Beifahrerseite) sehr dicht am benachbarten Falschparker. Und mit sehr dicht meine ich auch sehr dicht 
Einmal kam ich zurück und wurde angepampt, wann ich den endlich wegfahren würde. Ich habe gesagt "Sofort, ich lade nur schnell ein - und hole dann erst noch die vergessenen Schrauben..."
Einmal wurde ich auch ausgerufen. Wäre nicht nötig gewesen, nach dem Einkauf komme ich doch sowieso zu meinem Fahrzeug.
Als ich an der Kasse war, kam der dritte Ausruf. Zurück beim Auto wartet ein total hysterischer 40 jähriger neben seinem Smart und beginnt gleich mit wüsten Beschimpfungen und meint, er sei behindert. "Ja, das habe ich gemerkt, so wie Sie parken". Dann hat der aber nochmal eine Schippe draufgelegt
Mittlerweile war ich mit dem Einladen schon längst fertig und habe dem eigentlich nur noch grinsend zugehört.
Irgendwann habe ich ihn dann gefragt, ob er denn garnicht wegfahren wolle? Da ist er nochmal aufgegangen, er könne doch nicht, da ich so dicht daneben stehe. Daraufhin meinte ich, ich wäre ja schon längst weg, ich hätte nur nicht das nette Gespräch einfach so abwürgen wollen, da sei doch unhöflich. Totenstille...
Erwähnen möchte ich aber noch, daß ich bei meinen Parkaktionen trotz des Versatzes innerhalb der Linien parke, wenn die anderen den Parkplatz nicht treffen, ist das schon zweimal deren Problem.
Aber den Spruch mit dem verlorenen Anhänger muß ich mir mal merken, der gefällt mir 