Hallo Fabian,
ich kann georg123 nur beipflichten, stimmt was er sagt. Bei König Anhänger in Trochtelfingen-Steinhilben kannst Du Dir online einen Anhänger zusammenstellen, und kriegst dann ein Angebot als pdf zugeschickt.
Übrigens war ich auch bei König während meiner näheren Auswahlrunde und habe mir die Firma angesehen. Die bauen auch ganz schöne Anhänger, mit Sicherheit keine schlechte Wahl. Direkt nach König fuhr ich zu Sigg, und in Details gefielen mir deren Anhänger noch besser. Auch sind sie tatsächlich mit noch etwas mehr "Reserve" konstruiert, wenn Du weißt, was ich meine. Quasi noch mehr Stabilitäts- und Tragfähigkeitsreserve. Desweiteren waren der Empfang sowie die Beratung sehr freundlich und kompetent, der Herr Sigg höchstpersönlich nahm sich über eine Stunde für uns Zeit um ein Gespräch zu führen sowie die Werkstatt zu zeigen.
Da ich solche Aufmerksamkeit gegenüber einem Kunden sehr schätze und mir die Anhänger am besten zusagten, habe ich dann dort auch einen beauftragt, es wurde schließlich dann sogar ein Modell, das genau so nichtmal in den online stehenden Listen auftaucht, eben genau auf meine Wünsche und Anforderungen angepaßt. Das fand ich echt super, und wie gesagt, seit ich den Anhänger habe, habe ich echt bei jeder Benutzung Freude an ihm und merke, daß ich ihn eigentlich schon früher hätte kaufen sollen. Ich bin ein sehr qualitätsbewußter Kunde und habe Freude an robusten und langlebigen Werkzeugen und Geräten, und genau das habe ich offenbar in dem Anhänger gefunden.
Da für mich ein Anhänger eine Anschaffung für mehrere Jahrzehnte ist, war es mir dann auch egal ob er dreihundert Euro mehr oder weniger kostet - der Anhänger muß auf die zu erwartenden Anforderungen zugeschnitten sein und die Qualität muß stimmen. Dreihundert Euro mehr oder weniger sind auf 30 Jahre gesehen 10 Euro pro Jahr, und das ist es mir wert, wenn ich mit dem Anhänger vernünftig arbeiten kann und er mir so Freude macht. Wenn man bedenkt, was manche oder sogar viele an nicht notwendigen Dingen in ihr Auto stecken, ist die Kohle für einen richtig guten AH meiner bescheidenen Meinung nach deutlich besser angelegt!
Weiterhin viel Spaß bei der weiteren Auswahl, ist garnicht sooo einfach, was? Ich kenne das, hab es zum Glück hinter mir.
Noch was: Wenn Du nicht unbedingt und absolut eine ultraniedrige Pritschenhöhe brauchst, nimm keinen Anhänger mit 10 Zoll-Reifen. 13 oder 14 Zoll sollten es schon sein, gerade und besonders beim Einachser. Abgesehen von der etwas niedrigeren Pritschenhöhe haben die kleinen Reifen eigentlich nur Nachteile, und sind meist teurer dazu. Ebenso, aber das ist Ansichtssache, waren mir außenliegende Verschlüsse lieber als innenliegende. Ich halte sie für robuster und besser auch mit Handschuhen bedienbar.
Viele Grüße
Torsten
PS: Schau Dir mal die 1500er an, oder ruf einfach an und laß' Dir mal ein Angebot als pdf schicken:
http://www.stabile-anhaenger.d…2d/2d_plattform_typen.htm