Würde mich freuen wenn du deine Transporterfahrungen teilen würdest.
Hallo Bernhard,
der Kipper ist für den gelegentlichen Transport des Baggers geeignet.
Wie Du schon erkannt hast liegt der Schwerpunkt allerdings recht hoch.
Kurven sollte man mit Bedacht fahren und den Anhänger auf der Fahrt nicht vergessen.
Bei der Ladungssicherung habe ich mir Mühe gegeben und einiges ausprobiert.
Der Bagger hat brauchbare Anschlagpunkte. Siehe Fotos.
Ich habe mir für hinten eine Zurrkette in der richtigen Länge angefertigt.
Wenn ich die angeschlagen habe verzurre ich den Bagger mit den Spanngurten nach vorne.
Dann passt es mit dem Deichselgewicht genau und ich brauche nicht jedes mal nachwiegen.
Der Baggerarm liegt mit einer speziellen Aufnahme auf meinem Fahrradträger und wird dort niedergezurrt.
Als Angstzuschlag habe ich dann noch die blauen Zurrgurte am Rahmen eingehängt und zum Überrollschutz verspannt.
Die Löffel und anderes Zubehör liegen im Auto. Der Überrollschutz wird zum Transport heruntergeklappt.
Dann sieht die Fuhre besser aus 
Meine Rampen sind 2,5 m lang. Die Stützen habe ich erst später montiert weil ich auch ohne Zugfahrzeug aufladen möchte.
Der Anhänger ist sehr stabil gebaut und verträgt es auch ohne Stüzen zu laden.
Gruß, Tilly
Bagger Lasi.jpg
Bagger Lasi_0618 2.jpg
Bagger Lasi_0619 2 2.jpg
Bagger_Lasi.jpg