Beiträge von Biker144
-
-
-
was meinst du damit?
0 / 32 ist die Körnung
Das Sieb hat eine maximale lochgröße von 32 mm
0/45 ist standartgröße bei Schotter.
Den gibt es als STS oder FSS.
STS Schotter Trag Schicht
FSS Frost Schutz Schotter
-
Dann Sind Wir Schon Zwei
Falsch drei
-
Ich warte auch auf den Tag wo die Herrn in blau mich anhalten und mir nach Wiegung erzählen das ich überladen bin....Und auch ich werde dann vor Gericht ziehen und angeben das in den Papieren 80 Kilo Leergewicht stehen und somit 670 Kilo Zuladung drin sein müssten.Dann kommt von jenen Herrn in Blau die Aussage: „ Sie sind der Fahrer und Sie sind dafür verantwortlich den Anhänger nicht zu überladen und die zulässigen Gewichte einzuhalten.
Hätten Sie den Anhänger vorher einmal leer gewogen wüssten Sie das er schwerer ist und Sie nicht so viel zuladen dürfen. „
Ergo der Anhänger ist überladen somit kostet es.
Entweder abladen oder umladen
-
Lehwald in Marl
Oder
P&P Anhängercenter in Bassum.
Dort mal nach Preisen fragen.
-
1,5 to Eduard hochlader
3,10 /1,60 oder 3,30 / 1,80
Eventuell hochplane.
Gegebenenfalls den als 2to Tandem nehmen. Das nächste Auto könnte mehr ziehen dürfen.
Was sagt der Führerschein denn zum Anhänger fahren ( B BE )
-
Erst mal sich aufraffen übt Testen mit dem 1. wenn der nicht ab zum nächsten. Wenn der nicht ...........
Bei Hängeliene hat es auch der 2. gemacht.
Bzw meine Frau hat beim 2. gefragt besser gesagt sie brauche für Hängeliene die 100er Abnahme. Siehe da nach 15 min hatte sie das Gutachten in der Hand
-
Haste mal versucht den HP 300 mit der 100er auszurüsten? Bringt 20 km/h Reisegeschwindigkeit mehr
-
mit der Zeit ändert sich die Herstellung neue Formen geben der Felge noch mehr Stabilität usw.
-
Die „alten“ Felgen sind für Stema gebaut worden. Die neuen hat der Hersteller für die anderen Firmen gebaut Willst du am dicken BMW Felgen fahren wo groß AUDI dran steht?
-
Ich habe das bei meinem 400kg Westfalia Anhänger genau so gemacht.
Steffen ( Xiszone ) bei seinem 400kg Heinemann ebenfalls
Steffen sein Sohn auch.
Bei Fragen einfach mal zum TÜV/DEKRA fahren und mit denen sprechen.
Was soll da denn nicht passen.
Schwachsinn
Tauschen und fertig.
Wenn die Räder so verkauft werden steht dort ne Einschränkung (nicht im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen)? Die Räder hier beim Hausherrn kannst du bestellen und drauf Schrauben wenn sie passen und dann ab zur HU.
-
Reifen + Felgen tauschen und gut ist.
Brauchst du ne ABE für neue Stahlfelgen auf dem Auto? Nein? Gut.
Beim Anhänger ist es genau so wenn du die gleiche Reifengröße verbaust wie schon drauf ist.
Ergo:
Tauschen und ab zum TÜV/DEKRA usw.
-
Touran VW
Hatte aber bisher keine Probleme mit dem Gewicht.
Hat der Touran 2,5to eingetragenes Leergewicht?
Wenn nein darfst du mit einem 750kg hopser der das 100er paperl hat keine 100km/h fahren. Punkt Ende Aus!
-
Wieso willste USER 1 löschen?
Ich bin 1
-
Hängeliene = 400kg Gesamtgewicht kostet mich im Jahr ~31€
14€ Steuern
Rest Versicherung nur Haftpflicht
-
Hatte Jonas nicht den identischen Anhänger? Ich meine er hat ein zwei Profile mal getauscht.
-
Richtig wenn die Zugholme getauscht Werder müssen, warum auch immer, wird die FIN auch dort wieder eingeschlagen.
-
Westfalia durfte in die Deichselholme die VIN einschlagen. War ne Sondergenehmigung vom KBA!!!!!!
-
Hallo Stephan,
Papiere sind vorhanden. Brief, Schein und letzter Tüv Bericht von 2017. Ich hätte den Tüv bekommen wenn der Prüfer Fgnr. am Rahmen gefunden hätte. Mir ist aber auch beim zerlegen vom Hänger keine Nummer aufgefallen. Ich hatte gehofft das mir einer den Ort der Fgnr. nennen kann wo bei diesem Modell die Einschlagung der Nummer gemacht wurde. Westfalia hat ja ne ganze Menge von diesen Anhängern in Verkehr gebracht. Und ich kann mir nicht vorstellen das der Monteur die Fgnr. nach Lust und Laune irgendwo eingeschlagen hat. Mit der Nummer an der rechten Seite die in der Deichsel eingeschlagen ist wollte er sich nicht zufrieden geben.
Doch das war die Serie von Westfalia wo die VIN/ FIN / Fahrgestellnummer dort eingeschlagen wurde. Sondergenemigung für die Serie.
Alle Anhänger ab Bj. 1984 -1993 mit V deichsel bis 2,6to.
wenn der TÜV Prüfer das nicht frisst soll er mal seine datenbank richtig Studieren
Gruß aus Rheda - Wiedenbrück
Christian