Such mal das untere Winkeleisen ab
Von der Deichsel aus rechte seite bis zur Achse.
Auch von unten gucken denn bei meiner Hängeliene ist die NR. auch von unten eingeschlagen.
Gruß Christian
Such mal das untere Winkeleisen ab
Von der Deichsel aus rechte seite bis zur Achse.
Auch von unten gucken denn bei meiner Hängeliene ist die NR. auch von unten eingeschlagen.
Gruß Christian
Mach mal folgende Bilder
Von der Rechten Seite
Von vorne
Achse von vorne und Seite
Ach so da es mit dem Treffen noch nicht zu 100% sicher ist und wir es auch erst kurzfristig wissen.
Es ist uns somit nicht möglich für alle das Essen zu besorgen.
Von daher muss sich jeder selber um sein Essen kümmern.
Gruß Christian
Die Rückleuchten vom Anhänger sind über W LAN verbunden
Mir würden die von Jens seinem autotrailer gefallen die gibt es mit Nummernschild Beleuchtung
Alles anzeigenOkay....
Okay, also 2 Monate und ein paar Stunden....
Das heisst für dich:
Zur Strafe darfst du ab
heute 2 Monate und ein
paar Stunden kein Anhänger
mehr fahren!*
*) Bei guter Führung können die paar Stunden eventuell auf Antrag erlassen werden!
Bekommst du bei dem "Blech" Deckel die Heckklappe auf wenn selbiger zu ist?
Bekommst du hier bei diesem Deckel die Heckklappe noch auf?
wenn ja dann hätte ich noch ein paar Ideen.
Bräuchte ein mal ein paar Bilder von unten, also unterseite des Deckels
Gruß Christian
Manchmal ist es lustig anzusehen wenn er einen Weber Grill für 2000 Euro hat und sie dann das Grillfleisch beim Aldi kauft...
Wo ist das Problem?
Soll er/sie doch kaufen wo er/sie will.
ist da noch ne GFK haube drunter?
0470ADC0-F52D-466A-99BA-A9FB6056ED3D.jpegIch habe einen kleinen 400kg Westfalia Anhänger und bei dem habe ich es so gelöst.
0EDBCFF1-153A-42DE-86A0-F2ACDC0B9637.jpeg
Dort passen bis zu 5 Fahrräder drauf und ich habe noch Stauraum
Eduard 3,30/1,80 oder 3,10/1,60
2to zgg
Rampen und Rampenschächte
TÜV ist etwas teurer wie bei ungebremsten und 7,xx Euro pro 100 kg Nutzlast an Steuern sollte jetzt auch kein Problem sein, oder?
7,46€ pro angefangene 200kg
Ich würde bei dem Lastenheft einen Eduard 1,3/1.5 To Hochlader nehmen.
Abmessungen 2,56 / 1,50 mit ladehöhe 63cm
da hast du 195/50 R13 Räder. di haben dann auch 900 kg radlast.
Gruß Christian
In die sicke kleben
Dauer + Stromversorgung für das Steuergerät
Hat das Steuergerät ne + Leitung die vom anordnete gespeist wird?
Wenn ja dann das Kabel verfolgen und gucken ob da ne Sicherung drin ist und ob diese heile ist
Jetzt habt euch mal nicht so.
Stelle mein Auto hin und gehe in die Stadt geschlossene Geschäfte schaufensterbummeln
Heute haben meine Frau und ich mal im Teamwork beide Autos auf Hochglanz gebracht und jetzt wird gegrillt und die restliche Sonne für heute genossen
Hätte da noch ein Auto wenn ihr noch Lust habt
Mani nicht meckern!
Sei froh das du Arbeiten darfst. Stell dir mal vor du wärest Verkäufer im Modehaus und hast zwangsfrei
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen
Alles anzeigenSo aus dem Stehgreif würde ich dir sowas empfehlen: https://www.lehwald-marl.de/an…-x-150m-15t-19555r10.html
- niedrige Ladehöhe (selbst 70 cm sind möglich ;))
- Plane abnehmbar
- von der Seite beladbar
- 150cm breit
Du solltest unbedingt testen und messen, ob deine zwei Motorräder da auch nebeneinander drauf passen. Das könnte eng werden. Bist du sicher, dass du eine Hochplane benötigst?
Aufladen tut man mit der Motorkraft. Das kann man auch gut ohne Anhänger schon mal üben. Eine zweite Rampe zum Hochlaufen ist meiner Meinung ganz praktisch.
Das mit der Seilwinde habe ich selber mal probiert (alleine!). Das geht auch... besonders, wenn man sich unsicher ist, aber dauert je nach Seilwinde viel länger... Daher habe ich sie wieder zurück gegeben.
Die würde ich nicht verwenden. Einfach eine Motorradwippe wie z.B. diese und das Motorrad mit vier Gurten verzurren.
Der Anhänger den Arne hier vorgeschlagen hat Ist schon Klasse.
Ich würde hier noch mit Rampenschächte mit Rampen erweitern.
So hast du die Rampen immer dabei und sie "fliegen nicht auf der Ladefläche rum".
Motorrad rauf/runter
Schubkarre/Sackkarre
oder einfach beim Be/Ent Laden mit sperrigen Teilen einfach hoch/Runter laufen.