Ein Sprinter mit 5t und LKW Zulassung fällt unter die 1. Alternative.
Er ist zum Transport von Gütern bestimmt.
Also Mautpflichtig.
Ein Sprinter mit 5t und Womo Zulassung ist Mautfrei.
Ein Sprinter mit 5t und Womo Zulassung der Güter transportiert fällt unter die 2. Alternative. Wieder Mautpflicht.
Alles anzeigen
Ich bin mir relativ sicher, das ich mir auch einen alten Postbus kaufen kann, z.B. so ein 608er der dann über 5t zgg hat, und wenn ich da meine Angelausrüstung, ein Golfkart und meine Ausrüstung damit transportiere keine Maut zahlen muß
Du musst Maut zahlen. Es sei denn er hat schon das H-Kennzeichen.
in den ganzen Seiten wird nur einfach nirgends was von Privat geschrieben, weil es eben nur das Gewerbe betrifft, in der Liste der freien Handwerksberufe, sind auch nur Berufe aufgezählt die man eben nur als Gewerblicher oder Freiberufler machen kannDie Mautbefreiung für Handwerker ist Situativ. Bei privat Fahrten oder Fahrten die nichts mit dem eigenen Gewerbe zu tun haben gilt wieder die Mautpflicht.
das einzige Private das ich gefunden habe betrifft Wohnmobile, wenn man nen ausgebauten LKW oder ähnliches hat, kann man das Fahrzeug registrieren lassen, damit man bei Kontrollen keine Probleme bekommt, dazu müssen Bilder der Innenausstattung usw an Toll Collect eingereicht werden
auf einer nicht offiziellen Seite habe ich noch den Hinweis gefunden das ein z.B. ein großes Boot am Womo dann doch zur Maupflicht führt, wenn die Wohnfläche weniger als die Hälfte der Nutzfläche ist, also 8m Wohnfläche, aber 10 Meter Boot, dann muß man angeblich zahlen, das ist aber nirgendwo rechtlich bestätigt, zumindest hab ich nichts gefunden
Beim Boot eher nicht aber beim Pferdetransporter.
Das Wohnabteil muss über 50% haben. Sonst Maut.Auch wenn das Wohnabteil 60% hat aber noch ein zusätzlicher Pferdeanhänger mitgeführt wird muss man gucken wie viel Fläche zum Wohnen und wie viel für den Transport bestimmt ist.