Beiträge von Zoidberg

    Ein Sprinter mit 5t und LKW Zulassung fällt unter die 1. Alternative.

    Er ist zum Transport von Gütern bestimmt.

    Also Mautpflichtig.


    Ein Sprinter mit 5t und Womo Zulassung ist Mautfrei.


    Ein Sprinter mit 5t und Womo Zulassung der Güter transportiert fällt unter die 2. Alternative. Wieder Mautpflicht.



    Rahmenbedingungen:

    Private Adresse. Privater Halter. Nichts gewerbliches oder so.


    Das würde an der Mautpflicht nichts ändern. Auch Privat zahlt Maut.


    Sonst wie "Der Glonntaler" schreibt.


    Aber Vorsicht bei abgelasteten Fahrzeugen. Es zählt F.1 im Schein und nicht F.2.

    Hallo,


    ich müsste 4 Gitterboxen transportieren.

    Habe dafür aber nur einen kleinen 750kg Anhänger.


    Der Anhänger hat eine Ladefläche von 2x1m

    Eine Gitterbox ist ca.120cm x 80cm und 100cm hoch.


    Meine Idee war jetzt 3 übereinander und eine hochkant dahinter.


    Das wird zwar mit den 4 Meter Höhe passen, habe aber Angst dass es kippen könnte.


    Also werde ich ich es wohl auf 2 Fahrten teilen müssen.


    Oder hat noch jemand eine tolle Idee die ich jetzt übersehe?

    Bei uns in der Firma hat der Sprinter 3,5t Kasten auch nur 2.000kg Anhängelast. Ein Bekannter hat einen Sprinter 3,5t aber mit 9 Sitzen und 3.500kg Anhängelast. Schätze eher das man für mehr Last bezahlen muss.

    So sieht es auf. Die alten Sprinter hatten auch nur 2t, weil der Kunde der mehr braucht den Vario kaufen sollte. Seit es den Vario nicht mehr gibt kann man den Sprinter mit 3,5t Anhängelast bekommen.

    für Speditionen die x gleiche Sattelauflieger haben die von ständig wechselnden Zugmaschinen gezogen werden mag das Sinnvoll sein, wobei da auch dann sehr oft Fahrzeuge erneuert werden, dann kannst wieder hinlaufen mit sämtlichen Papieren und alles wieder erneuern lassen, ob das wirklich sinnvoll ist und ne Erleichterung bringt?



    Ja klar macht dass Sinn.


    Es gibt Firmen die haben nur Sattelauflieger. Da kommt jeden Tag eine andere Zugmaschine. Meist noch aus fernen Ländern. Willst du da immer die originalen Papiere mitgeben? Da hat einfach jeder Auflieger so einen Zettel in seiner Dokumentenbox. Die ZB1 bleibt in der Firma. Dann ist die auch da wenn das Fahrzeug zum Tüv/SP muss.

    Wenn du so was dem Fahrer mitgibst ist das früher oder später weg oder zerfleddert.


    Wenn man jetzt 3 PKW Anhänger hat und nur selbst bewegt braucht man so was sicher nicht