Das waren soweit fast alle Arbeiten die ich im Vorfeld erledigt hatte.
Am Dienstag hab ich die bereits zugeschnittenen Holzplatten beim Händler abgeholt, Schnittkanten etwas überschliffen und mit Parkettlack versiegelt.
Wiederaufbau
Barthau Aufriss.jpg
Erstmal nix besonderes: Teile sortieren (Fahrgestellnummer vorne rechts), zusammenstecken. Die 4 Profile sind durch insgesamt 8 Senkkopfschrauben M8 miteinander verbunden.
Barthau rechtwinklig.jpg
Den Rahmen rechtwinklig ausrichten, festschrauben, kontrollieren.
Barthau Achse vermitteln.jpg
Dann die Achse mittig ausrichten. Als Bezugspunkt erschien mir die Nabe naheliegend. Danach Kontrolle.
Barthau Mitte gegenmesen.jpg
Hm. Das passt aber nicht.
Barthau Mitte gegenmesen links.jpgBarthau Mitte gegenmesen rechts.jpg
Nun galt es also zu schauen wo der Fehler liegt.
Barthau Mitte Fehler.jpg
War auch schnell gefunden ... diese elenden Pfuscher.
Barthau Mitte Fehler links.jpgBarthau Mitte Fehler rechts.jpg
Die Frage die ich mir nun stellte war natürlich was ist schlimmer: Eine leichte Abweichung der Spur oder eine schräge Deichsel. Aufgrund der Länge geh ich davon aus das ein Fehler an der Deichsel sich im Nachlauf stärker bemerkbar macht als 3mm am Rad.
Also nochmal ausgerichtet und die Deichsel mal provisorisch montiert und gegen gemessen ob sie denn im rechten Winkel zur vorderen Bordwand steht.
Tut sie. Deichsel wieder wegräumen - es geht erstmal ohne weiter.
Barthau Siebdruck bohren.jpg
Nun konnte die Siebdruckplatte drauf um die Löcher zu übertragen.
Da die Spezialschrauben ausfielen musste ich die Achse anders befestigen. Hab mich für normale DIN7991 entschieden, Innensechskant mit Senkkopf. Für die etwas ausgenudelten Senklöcher in den Längsprofilen ist das ganz praktisch weil die Köpfe größer sind als der von Schlitzschrauben. Da ich aber auch nicht tiefer senken wollte bedeutet das die Köpfe stehen etwas (knapp 3mm) über. Da wo eigentlich das Holz plan aufliegen sollte...
Barthau Siebdruck fräsen.jpg
Ich denke gefräste Taschen und Parkettlack umgehen das Problem ohne das die Platte gleich wieder wegfault.
Und wenn ich schon dabei bin natürlich auch die Löcher mit eingepinselt.
Da Rahmen und Achse ein, zwei Fehlstellen im Zink haben wurde die Zinkstaubfarbe auch gleich noch aufgerührt...
mfg JAU