Preisdiskussionen sind immer etwas *wäh*, aber das muss ich los werden: Verkauf ihn nicht unter Wert!
Bei so kleinen Anhängern ist das interessanteste eigentlich immer das zGG. Sind das 300kg?
mfg JAU
Preisdiskussionen sind immer etwas *wäh*, aber das muss ich los werden: Verkauf ihn nicht unter Wert!
Bei so kleinen Anhängern ist das interessanteste eigentlich immer das zGG. Sind das 300kg?
mfg JAU
Was funktioniert ist die Nebelschlussleuchte (blau). [...] Nebeschlussleuchte ist dauerhaft an, auch am Auto obwohl garnicht eingeschaltet!
So wirds das mit Ferndiagnose garantiert nix. Exakte und eindeutige Beschreibung. Alles andere sind verschwendete Anschläge.
ZitatAlles ein bisschen seltsam!
Nochmal: Verfolge das Kabel vom Stecker ob es irgendwo in eine Verteilerdose geht. Kann gut sein das dort die Farben wechseln.
Alternativ kannst du mit einem Multimeter versuchen herauszufinden welche Farbe wirklich Masse ist. Wenn du die hast kannst du an 12V nacheinander die Lampe "ertesten".
ZitatWas bedeutet RFS?
Rückfahrscheinwerfer.
mfg JAU
Da hilft wirklich nur nachverfolgen und nachsehen. Selbst wenn das Kabel die richtigen Farben gehabt hätte wäre das kein Garant dafür das es genau so belegt ist...
Und bitte keine geklauten Bilder anhängen, nur verlinken. http://de.wikipedia.org/wiki/Anhängerkupplung#Anh.C3.A4ngersteckdosen_und_Kontaktbelegung
mfg JAU
Momentan weis ich nicht ob ich mit dem Projekt weiter machen werde...
Lass dir Zeit, vielleicht läuft dir zwischenzeitlich ein Fahrgestell übern weg was mehr Erfolg verspricht. Du weißt ja jetzt auf was bei der Technik geachtet werden muss.
Ich würde mich jedenfalls freuen bald wieder was von dir zu hören.
mfg JAU
Kann man sich den auch erarbeiten? Ich habs nämlich nicht so mit Schotter, komme kaum zum Arbeiten weil ich meine Zeit mit Antworten verplämpere.
mfg JAU
ZitatWie geht dass mit dem Einfügen zwischen den Kommentaren ich kriegs nicht hin...
Von Hand und/oder per Copy&Paste. Wichtig ist halt das man die Forensyntax nicht kaputt macht. Also zu jedem öffnenden (QUOTE) das schließende (/QUOTE) an der richtigen Stelle steht (als Beispiel mit runden Klammern damit das Forum es nicht als Befehl interpretiert).
Zitatvielleicht kaufe ich ja ne neue V-Deichsel mit mehr Gewicht.
Bringt dir aber auch nur was wenn du die Papiere hast und die Achsen das Gewicht tragen und die Bremsen es halten können.
Oder aber du hast ne Rückfahrautomatik (dazu leider noch keine Bilder oder Rückmeldung zu dem von mir vorgeschlagenen Test) und eine Neuanmeldung. Da möchte der TÜV aber alle Typschilder/-einschläge von Achse, Bremse, AE und geschraubter Deichsel sehen.
mfg JAU
Der erste Link: https://anhaengerforum.de/forum/thread/1174
Die TAG-Funktion gibts nimmer, aber immer noch eine Forensuche.
mfg JAU
Au Backe. Noch mehr schlechte Nachrichten.
ZitatAE ein BJ 1976 UFFFF oder ist dass dass Erteilungsjahr der AE als des Gutachtens ?
Baujahr heißt: Baujahr.
ZitatEr hat auch die schwarzen Stoßdämpfer wie man sieht also eigentlich bis 3 oder 3500kg frei gegeben...
Schwarz hat bei den Stoßdämpfern garnix zu sagen. Da kann alles möglich drin stecken.
Die aktuellen, einseitig wirkenden, schwarzen Alko gehen bis 1500kg. BIS. Sind also auch für 500kg-Achsen tauglich.
Zitatdass Zugmaul wäre auch mal bis 3000 freigegeben gewesen als Zweiachser...
Da hats halt einer gut gemeint. Teilweise ist es mit den Löchern in der AE auch nicht ganz einfach was passendes zu finden.
ZitatDie Deichsel als Einachser bis 1600 als Zweiachser bis 3200 oder sehe ich dass falsch ?
Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Da steht 1600kg. Fertich.
ZitatDie AE hat 3000KG
Auch falsch. Da steht 1000-2000kg.
War vermutlich mal ein Wohnwagen, wenn auch mit recht stabilem und hohem Fahrgestell. Wenn du Glück hast können die Achsen 1000kg, dann müsstest du aber die Zugholme ersetzen. 800kg ist bei Bremsen aber auch eine übliche Größe.
mfg JAU
Erst mal Anschiss: TOFU braucht nur unnötig Platz. Quote gezielt oder lass das bitte. (Text oben Fullquote Unten) - jetzt teilweise Jay editiert -
Dann: Herzlich Willkommen.
ZitatAktuell habe ich 4/100 wenn ich neue Trommeln kaufe dann werdens aber 5/112 Lochkreistrommeln.
Mit Trommeln allein ist es nicht getan, du bräuchtest auch andere Naben.
Zitatmeiner Wunschkonfiguration an Reifen (195/55/10 auf 6x10 Felgen mit 4/100)
Andere Reifengröße bedeutet andere [definition='1','0'][/definition], bei der alten Achse - vergiss es.
Mal ganz davon abgesehen das du die 10" Felgen kaum über die alte Trommeln (die haben mindestens 230mm Innendurchmesser) bekommst.
ZitatAlso ich habe keinen Brief aktuell
Also Neuzulassung, aber ohne Rückfahrautomatik ist das Fahrgestell nicht mehr zulassungsfähig.
Ob eine verbaut ist kann man auch testen. Handbremse anziehen und zurück schieben. Bei RFA lässt sich der Anhänger noch ein Stück bewegen und macht dann erst richtig zu.
ZitatHab auch schon Umbausätze dafür gefunden
Glaub ich dir nicht. Ev. meinst du die neuen automatischen Nachsteller?
ZitatDie AE hat 3000KG
Dann brauchst du aber Achsen mit mindestens 1500kg und die Zugholme müssen das auch können. Sind die geschraubt? Was steht da drauf?
Zitatmüsste ich ne Rahmennummer erst mal finden...
Die steht normal vorne rechts. Kann aber gut sein das die an den seitlichen Teilen (die jetzt fehlen) angeschlagen war.
ZitatAlso mir passt der Rahmen dass ist nicht die Frage...
vielleicht ein wenig breiter
Und ein bisschen länger.
Wobei das in meinen Augen kein Problem wäre, so gammelig wie das auf den Bildern ausschaut gehört der Aufbau eh entsorgt. Den neuen kannst du gleich ein bischen höher machen das die vorhandenen Räder drunter passen.
Viel breiter als die Achse würde ich aber in keinem Fall bauen.
ZitatUnd ein Preisfuchs bin ich auch und im Verhandeln unschlagbar
Hmm, naja. Du hast da ein Fahrgestell das eigentlich nur noch Schrottwert hat.
Bremse wohl nicht zulassungsfähig, Rahmen hat Rostgrad 3-4 und passt nicht zu den Anforderungen (Breite und Gewicht).
Die AE ist wohl noch zu gebrauchen (wenn dir jemand auf das Teil ne neue [definition='1','0'][/definition] macht), der Rest kann direkt zum Schrotthändler.
mfg JAU
die rampe ist gasdruck-unterstützt,aber ich denke mit den massen der rampe von 172x220 immer noch nicht ganz leicht zu öffnen.
Das Problem wird auch dadurch entschärft das die Rampe meist nicht die vollen 2,2 lang ist. Dann wird die übrige Länge nach oben geöffnet. Die obere Klappe ist dann auch wesentlich leichter weil sie nicht auf Belastung ausgelegt ist.
Worin ich eher ein Problem sehe: Die Rampe ist schwer und am hinteren Ende des Anhängers, für genug Stützlast bei leerem Anhänger muss die Achse relativ weit nach hinten. Was dann die Stützlast sehr hoch werden lässt wenn man vollpackt.
Zitatzum thema luftwiderstand des hängers.da ist ein transporter als zugfahrzeug ,einen auto gegenüber, doch sehr im vorteil.
Vor allem ist das kürzer übersetze Getriebe von Vorteil.
Zitatein gewohnt etwas lahmer transporter wird natürlich auch langsamer,aber die verlangsamung des transporters fällt weniger stark aus.
soweit die theorie!
Der leere Anhänger mit Hochplane machte auf der AB fast mehr aus als wenn er offen aber voll beladen (1200kg) ist.
Wie besagt am Hochdachkombi.
mfg JAU
P.S. Jetzt noch bissl Großschreibung und es wird ein richtiger Text.
Die Schlüsselweite ist zweitrangig, entscheidend ist das Gewinde!
SW30 deutet auf M20x1,5 hin?
mfg JAU
Das der Ring so übel aussieht ist nicht allein durch anziehen der Mutter passiert, da hat einer komplett Käse fabriziert.
Bei der Verschraubung geht es allein ums Lager: Die Mutter anziehen bis das Rad anfängt schwer zu laufen, dann auf das nächste Splintloch zurückdrehen und mit einem neuen Splint sichern.
mfg JAU
Die Dinger nennt man Nilos-Ring, müsste ein 302 06 AV gewesen sein. War aber entweder was falsches oder verkehrtrum verbaut.
Ein Simmering geht in dem Fall nur wenn die Buchse zwischen Lager und Schwingenhebel ordentlich sitzt, auf Maß gedreht und hart ist. Sonst hast du keine Laufläche und kannst dir die Idee von der Backe putzen.
mfg JAU
P.S. Irgendwie vermisse ich diese Dichtscheiben bei anhänger24.de...
Zitatwerde ich da wirklich zum verkehrshindernis mit einen insgesamt 275cm hohen koffer?
Mein Anhänger ist mit Plane nur 5cm höher als der Kangoo, aber das merkt man.
mfg JAU
JAU warum ist das nicht gut????
Weil der Reifen, durch den Luftdruck angepresst, per Haftreibung auf der Felge hält. Eine Farbschicht (die sich vielleicht sogar verschiebt) würde die Reibung herabsetzen. Das Felgenhorn ist mitunter auch absichtlich uneben, Lack würde die Vertiefungen verdecken.
Bei ungebremsten Anhänger aber nicht schlimm weil die Räder eh nur mitlaufen.
mfg JAU
Aber Maulkupplung, nicht Kugelkopf.
mfg JAU
2,5 m x 1,0 m x 0,7 m x 0,7 = 1,2 Mg = 1,2 Tonnen
Nope, das ist frische Buche.
1,2FM * 1,2t/m³ = ~1,5t
mfg JAU
Nach dem was Gerhard schrieb wäre ich auch so frech und würde bei Knott nach Herr ---- fragen und nachhaken ob das den so stimmt.
Bzw., wenn der am Spiel festhält nachfragen wieviel zulässig ist.
mfg JAU
Ja und?
*räusper*
Zitat von JAUMit deinem 0,5er Haufen wären das schon 2,5t.
+ Leergewicht des Anhängers.
Wenn ihr nur eine Lage 35cm Stücke auf den Anhänger setzt dann funktioniert das natürlich, nur halt (wie von Jay erwähnt) mit der Einschränkung das man wirklich nicht mehr lädt. Ich kenne das Problem nämlich auch: Mit Bordwanderhöhung krieg ich 2RM drauf, das passt bei abgelagertem Holz vom Gewicht auch solange nix drüber schaut. Den Hiwis fehlt aber meist die Einsicht...
mfg JAU
P.S.: http://www.bussgeldkatalog.net/ueberladung/ 10% sind 110€ +Punkt fürn Fahrer und 235€ +Punkt fürn Halter