Beiträge von JAU

    Als Argument vorm TÜV: Es gibt die Pfannen ja mit unterschiedlichem Lochbild, ist in dem Fall eben ne Deichel an der die mit 72 mm und 11x mm passen...



    mfg JAU

    Waeco kühlschrank.
    [...]
    Träumte davon eine standart Pkw Batterie mit 100ah zu nutzen. Das wird wohl nix.


    Das kannst du dir mit dem Kühlschrank von der Backe putzen.


    Ich hatte das mal für eine Peltier-Kühlbox (47W) im Auto durchgerechnet. Da bräuchte es mindesten 180Wp um einigermaßen um die Runden zu kommen.
    Wenn Box/Kühlschrank eine Kompressor haben sieht es mit der Effizienz meist besser aus als bei Peltierelement, aber mit Größe wirds auch wieder schlechter.



    mfg JAU

    Zitat

    Länge der Plattform sollte mindestens 7,50 m sein, Breite 1,40 m Aufbauhöhe später 1,80 m, im hinteren Bereich für das Leitwerk 2,40 m.


    Die notwendige (oder erwünschte) Zuladung wäre noch wichtig zu Wissen. Und was Achse und Auflaufeinrichtung (AE) können.


    Zitat

    Nimmt man schon fertig verzinktes Rohr


    Nein.
    Zink bildet beim Schweißen gesundheitsschädliche Dämpfe. Außerdem wird es in die Naht eingebettet und schwächt diese. Als letztes Übel wird es an der Stelle auch rosten weil der Zink fehlt.



    mfg JAU

    Polo mit Anhänger


    Mein Zugfahrzeug würde ich ganz sponatn als schwächer bezeichnen. Wobei der als Allrad kürzer übersetzt ist. Also wegkommen bislang kein Problem.
    Als ich das Foto im Anhang eingestellt hatte gabs aber auch kein so Gemaule wie jetzt zum Polo.


    Zitat

    Der Spritverbrauch geht bei Tacho 95 von 4,4 auf 6,4 Liter hoch. (Diesel).


    Im Vergleich zu was?
    Das gezeigte Gespann (90kmh) bin ich fast mit weniger Sprit gefahren als ohne Anhänger (120-130kmh).


    Oder einfach mit weniger Luft bei Leerfahrten. Einen Kompressor (Tyre-Fit) hat doch mittlerweile fast jeder neuere Wagen dabei.


    Bei den niedrigen Reifen ist der Druck auch höher, das kann man mit den Spielzeugkompressoren etwas länger dauern (wenn er es überhaupt packt).


    Jupp, mit Vorliebe Samstags am Grüngutplatz und dann quer vorndran, weil sie nicht rangieren können. Ordentlich rückwärts drangefahren würden 4-5 Gespanne hinpassen :mad:


    Das schaffen die Leute bei uns am Bauhof nicht mal ohne Anhänger.
    Ignoranz, Arroganz oder fehlende Empathie vermute ich da als Ursachen...



    mfg JAU

    Abend,



    wenn die Achse noch nicht all zu alt ist kann man ja mal schauen was der Hersteller so angibt wie weit die Achse einfedert und sich setzt.


    Desweiteren wäre es interesant wie viel von dem alten Hänger du weiter verwenden möchtest. Nur Achse, Deichsel und KRempel. Oder auch den alten Aufbau?
    Fotos sind hilfreich.



    mfg JAU

    Kannst du das konkret Zitieren?
    Zumal das Problem besteht das, wenn ein Anhänger beladen im Verkehrsraum steht, ja eigentlich auch "in Betreib" ist. Auch ohne Fahrzeug und dann eben mit überschrittener Achslast.


    Wenn ich mir die deutsche FZV anschau wird "außer Betrieb setzen" synonym mit dem umgangssprachlichen Abmelden genutzt.



    mfg JAU

    Im Zul1 sind 175R13 eingetragen, was auf neudeutsch ja eigentlich 175/85 R 13 heißt.


    Genau genommen 175/82 R 13.


    Zitat

    Aber, mal ehrlich, wen interessiert beim Anhänger der Abrollumfang?


    Die Bremse interessierts.
    Wobei ich da auch /80 verbauen würde und gut. Reifendruck und Zuladung sind als Faktoren nicht weniger Relevant als diese 2%.



    mfg JAU

    Das kann Serie sein.
    Solche Achsen werden hauptsächlich in Wohnanhängern verbaut. Wenn ichs richtig verstehe wird dadurch die Schlingerneigung reduziert.



    mfg JAU

    Nein, kann nicht sein. Das kommt def. nicht vom Forum her. Kann es sein, dass du per WLAN im Internet bist?


    Nein, ich habs bei dem Beitrag extra getestet. Fenster offen gelassen und nebenbei weiter gesurft ohne irgendwelche Aussetzer.


    Kleine Gemeinheit die ich vom phpbb kenne: Der Admin bleibt online und wird nicht "gekickt", auch wenn er im Forum nicht aktiv unterwegs ist.



    mfg JAU

    Doch, das Forum kickt einen raus wenn man zu lange braucht und den Haken nicht gesetzt hat.


    Mit der Zwischenspeicherung hab ich keine Erfahrung, kann gut sein das es ein Skript ist das nicht auf allen Browsern funktioniert.


    Jedenfalls: Wenn es denn passiert, Ruhe bewahren!
    Das Forum verlangt Nutzernamen und Passwort. Einfach eingeben und neu anmelden.
    Was man nicht tun sollte: Den Zurück-Button betätigen. Bei Opera funktioniert das in der Regel, dann hab ich wieder mein Antwortfenster incl. kompletten Text. Aber Internet Explorer lädt in der Regel die Seite neu, dann ist auch der Beitrag weg.
    Alternative zum Häkchen setzen: Den Text markieren und in die Zwischenablage des Rechners kopieren.



    mfg JAU

    Vielleicht mal um es aufzudröseln: Zugrohr und Achse sind bauartgeprüfte Teile, das der Prüfer da bedenken hat finde ich nachvollziehbar.
    An dem Anhänger oben ist ja sonst nicht viel dran, wenn mit Rahmen der Teil gemeint ist der die Schuttbleche hält sehe ich kein Problem.


    Was Spritzverzinken konkret kostet kann ich leider nicht sagen da ich noch nie solche Teile hatte, ist grundsätzlich aber vergleichbar mit Pulverbeschichten nur fällt das Backen hinterher weg. Daher ein paar € günstiger als dieses. Beim Pulverer kann man das in der Regel machen lassen.
    Der Sandstrahler am Ort bietet es aber auch an. Dann sind die Teile nicht nur entrostet, sondern am selben Tag auch gleich verzinkt.



    mfg JAU