Beiträge von JAU

    Ist das Öl eines Automatikgetriebes denn so viel mehr ausgesetzt als bei einem Schaltgetriebe?


    Ja, in Automatikgetrieben klassischer Bauart sind Mehrscheibenkupplungen für die Stufenwahl verbaut. Deren Abwärme wird ans Öl abgegeben.
    In einem Schaltgetriebe fällt nicht so viel Reibungswärme an.


    Bei Sportwagen kann aber auch fürs Schaltgetriebe eine Kühlung erforderlich sein.
    Und die neuen "Automatisierten Schaltgetriebe" brauchen auch oft auch eine Kühlung wenn die Doppelkupplung im Ölbad läuft.



    mfg JAU

    Wir haben auf Arbeit Schubmastbühnen um in der Halle an die Versorgung zu gelangen. Kleine Standfläche um zwischen den Maschinen manövrieren zu kommen. Auf 6-8m zwischen den Stromschien und Druckluft hab ich da aber keinen großen Spaß mehr. Erst recht nicht wenn ein 200A Abgangskasten und das Kabel mit dabei sind...


    Gelenkarbeitsbühne bin ich auch schon gefahren, fand ich angenehmer. Ist aus Platzgründen bei uns aber genauso unbrauchbar wie Scherenbühne oder Stapler mit Arbeitskorb.



    mfg JAU

    hast du a Heizkraftwerk mit dem das ganze Dorf versorgst? :biggrins:


    Bei mir im Forum ist neulich auch einer aufgetaucht der berichtete er würde am Tag 1RM durchlassen...


    Holz machen steht bei uns auch bald an...


    Wir brauchen sicher wieder bis Ende Februar bevors überhaupt losgehen kann.


    wenn der bis zur Kante voll ist, geht das bestimmt schon in
    richtung 2 Tonnen. Fällt bei meinen nicht so auf, weil er Stoßdämpfer hat.


    Du bist eigentlich auch schon lange genug dabei das klar sein sollte das Stoßdämfer keine Einfluss darauf haben wie weit die Achse unter Last nachgibt.



    mfg JAU

    Ich hatte da auch mal ein netten Plausch mit einem vom Südende der Alb. Da wird der Gebrauchtmarkt von Italienischen Händlern leergekauft. Aufm Steifel sind gebrauchte Anhänger teurer als bei uns...



    mfg JAU

    Ach ja. Mein Anhänger ist mit Plane 2m hoch und hab mal aus Spaß das Mopped reingestellt, hat ganz gut geklappt. Die hohe Enduro ist da etwas schwerer zu handhaben als so ne Rennsemmel, dafür bin ich aber auch nur 1,72 groß.



    mfg JAU

    Mindestpreis find ich auch zum Kotzen, aber eBay hat seine Gebühren früher immer abhängig vom Startpreis erhoben. Und solche Aktionen laufen nach meiner Erfahrung auch nicht gut, die meisten scheinen geil auf "wow, ab 1€" zu sein.



    mfg JAU

    Willkommen.


    ich habe schon nen offenen Hänger, wo die Mopeds drauf passen, nur nachts, wenn wir im Auto schlafen (Kangoo lang) müssen so Sachen wie Lederkombis im trockenen Lagern, also Hänger, weil im Auto kein Platz dann mehr ist.


    Mal als Alternativvorschlag wie das ein Kumpel mit seiner Sportenduro macht:
    Transport im T4, Übernachtung auch im Auto weil flacher Boden und Standheizung. Für sein Geraffel hat er immer ein Klappzelt dabei. In Sekunden aufgebaut und ein trockener Unterstellplatz für Werkzeug, Klamotten und Grillkram.


    Meinen offenen Kasten hab ich jetzt seit genau 6 Jahren, das erste nachdem ich ihn angeschafft hatte: Hochplane abbauen. War seither genau zweimal wieder montiert, beide Male war der Anhänger verliehen. Abbauen kann ich allein, aufbauen nicht.



    mfg JAU


    P.S. Noch so ein Spinner der im Kangoo schläft... :biggrins:

    Sowas habe ich auch noch nie gesehen - hat das Teil trotz 1300 kg gar keinen richtigen Rahmen, nur die kleinen L-Winkel?


    Echt nie gesehen? Das ist die übliche Bauform bei Rohrdeichsel Tieflader.



    Wie Manni schon sagte war der Schaden schon als der Anhänger gekauft wurde, hätte man damals mit weniger Nervereien erledigen können (sollen).
    So krumm wie der Anhänger jetzt dasteht würde es mich nicht überraschen wenn der Blechwinkel schon eingerissen ist.



    mfg JAU

    Das mit Alu recht kompliziert wird dacht ich mir schon, aber gleich ein Strangprofil? Das ist doch bestimmt 7mm stark?


    Gut, verbogen bekommst du das so schnell nicht...



    mfg JAU