Einfach ausgedrückt: die Anhängerbremsen mit Rückfahrautomatik (also alle außer den ganz antiken Dingern) bremsen vorwärts viel besser als rückwärts.
Jein.
Wird die Bremse über die Auflaufeinrichtung betätigt hat sie vorwärts die volle Bremskraft, rückwärts wird aber die Rückfahrautomatik aktiv und bremst nur mit ~30%.
Wir die Bremse über den Handhebel aktiviert hat sich nach vorne sofort die volle Bremskraft. Nach hinten aber nicht weil, wenn der Anhänger bewegt wird, ja die Automatik anspringt. Der Handbremshebel macht aber mehr Weg an der Zugstange als die Auflaufbetätigung und stellt nach, dadurch wird die Rückfahrautomatik wieder außer Kraft gesetzt und man hat die volle Bremskraft nach hinten.
D.h. wenn der Anhänger mit Feststellbremse bei voller Bremskraft stehen soll muss er ein Stück zurückgeschoben werden.
mfg JAU