Der Beitrag ist 9 Jahre alt - ich denke nicht, dass du hier noch ne Antwort bekommst. Aber schau mal in der Suche, hier gibt es noch mehr derartige Themen!
Schweisskonstruktion Kugelkopf-Fahrradträger auf Deichsel befestigen - Vorschriften?
-
-
Screenshot_20250727_021507_com.android.chrome_edit_1123660773462394.jpg
Ich glaube auch nicht das du eine Antwort von Oxenquox bekommst.
Aber ich hab mal eingekritzelt warum es meiner Meinung nach nicht verrutschen kann, mal abgesehen von der Klemmkraft die aufgebracht wird.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
-
Genau, es ist in den Zeichnungen von damals doch schon alles zu sehen...
Oxenquox hat an den Enden der "Flacheisen" Klötze angeschweist, die genau hinter die umgelegte Kanten der Deichsel fassen. Da kann nichts verrutschen.
Ohne diese Klötze würden das "Flacheisen" unten auch nur auf der umgelegten Kante aufliegen.
Vorschriften wie man das baut gibt es keine, halt nur keine Löcher in die Deichsel bohren.
Hier nochmal ein Bild wie ich es an meinem Wohnwagen gemacht habe:
mini-P1020462.JPGAuch da kann nichts nach vorn oder hinten rutschen.
Wichtig war mir noch, das der Fahrradträger am anderen Ende der Kugel (also wo das Nummernschild sein sollte) irgendwo aufliegen kann.
Damit bleiben die Torsionskräfte an der Verschraubungsstelle der Deichsel gering:Hier am grünen Kreis liegt der Träger auf dem Zugrohr auf.
Viele Grüße,Axel
-