Autoumbau zum Anhänger

  • Zugfahrzeug wird das Selbige werden, das mit den 750KG mein ich weil nen Hänger über 750KG gebremst werden muss, genau das will/wollte ich nicht.

    750kg ist ja erstmal die Führerscheintechnische Grenze. Hast du denn aber mal in deine Fahrzeugpapiere gekuckt, was dein Auto denn ungebremst ziehen darf? Die vollen 750kg haben nämlich die wenigsten PKW, die findest fast nur bei SUV, echten Geländewagen und Transportern/Bussen!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Okay, also warscheinlich achse mittig machen, die idee welche mir jetzt noch kam ist, wäre es nicht möglich an den vorderwagen einen drehschemel zu montieren bzw. ich besorge mir sage ich mal noch eine achse, zugrohr habe ich ja das wird an der Achse befestigt welche sich drehen lässt so das der Anhänger eine Vorderachse (Drehbar) und ne starre hinterachse hätte ? Und würde es da reichen wenn das ganze mit Auflaufbremse ist und die Hinterräder da gebremst werden würden oder muss das ganze nich zwingend gebremst werden ? Die idee kam mir gerade eben so, stellt sich jedoch die frage wäre das ganze noch als PKW anhänger mit klasse BE fahrbar für mich oder ist das wieder was ganz überaus besonderes ?



    Mfg

  • Hallo


    klar geht das, aber kannst Du das? Da Du selbst gesagt hast, das davon noch keine Ahnung hast, frag ich jetzt mal ganz frech, von was hast Du ne Ahnung?


    Metallbau gelernt? oder KFZ Mechaniker oder irgendwas in die Richtung, oder einfach nur die Idee?


    ist das nötige Werkzeug usw vorhanden? deine Vorhaben sind machbar, aber dazu sollte schon etwas Grundwissen da sein und auch das nötige Werkzeug


    Gruß Mani

  • Genau - zum Drehschemel anstatt Motor einfach mal die Suche verwenden!
    Das haben schon ganz andere vor dir versucht und haben es wieder sein lassen.


    "einfach mal eben" ist da GARNICHTS!



    Auch von mir die Frage: Was hast du gelernt und welches Werkzeug steht dir zur Verfügung?

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Das ist doch ein Witz... Weil du die Achse nicht versetzen kannst, willst du einen Drehschemel draus bauen?


    2 Achsige Anhänger müssen gebremst sein.
    original Hinterachse kann man realistisch gesehen nicht gebremst ausführen
    Für den Drehschemel brauchst du VIEL Platz vom Wageninnern, und musst jede menge Karosseriearbeiten durchführen.


    Ich glaub auch langsam, das du nicht genau weist was du da vor hast. So wie es aussieht wirst du es in dieser Länge nicht schaffen.

  • Bin Tischler, habe jedoch damals über ein Jahr Metallbauer gelernt, scheißen usw. kann ich auch. Schweißgerät und das Nötige werkzeug ist vorhanden da ich auch in meiner Freizeit sehr viel an Autos schraube und mache, jedoch war ich eben noch nie im bereich anhängerbau unterwegs.


    Die idee mit dem Drehschemel kam mir nicht in den sinn weil ich die achse nicht versetzen will/kann sondern weil ich den Wagen an und für sich so erhalten will von der Karosse her sage ich mal, beim drehschemel komme ich vorne höher, das ist mir klar und das ich dazu platz brauche damit sich der drehschemel sage ich einfach mal so einmal rumdrehen könnte (rein von der theorie) würd mich garnicht stören, im gegenteil das wäre ja sogar praktisch weil ich dann über den drehschemel noch einen Aufbau machen könnte bzw. das ganze dann ja fast das ganze auto sein könnte bis auf die Tatsache das da unter der Haube einiges geändert werden müsste damit da so alles passt.


    Mir ging es bei der idee mit dem drehschemel eben rein drumm die Karosse möglichst so zu lassen wie sie ist das es im ersten augenblick wirkt wie ein komplettes auto..


    Mfg

  • Manchmal ist es von Vorteil, den Text vor dem Abschicken doch noch mal zu lesen :evil2:.....


    Gruss Ruddi

    . . . . . . ____ ___
    . . ___/. . \_____\
    . /___\___/\ O <>O
    _.(o)_)`-----(o))---o))
    ------------------------------


    Anhänger:
    Doppel- Buggy- Transporter
    Westfalia 118001A
    2x Heinemann Klappi Z572B.


    Anhänger- Baustellen:
    Algema 3,0to
    Porsche 924 als Anhänger (in Arbeit)
    2x BIOD Extase
    BIOD Vacamobile- Aufbau
    Stolz 450Kg Buggy- Anhänger.

  • Hi


    die Idee/n habe ich auch und würde das auch gerne machen,
    ABER der Aufwand ist enorm.


    Du musst die komplette Spritzwand entfernen bzw. nach hinten versetzen.
    Dadurch wird die A-Säule geschwächt.


    Das du vorne höher kommst ist Blödsinn.
    Du musst dann halt nur den Rahmen anpassen und die Stoßstange halt so befestigen das diese sich mitdreht.


    Schau dir doch mal die Showanhänger an.



    VG
    Alex

  • Manchmal ist es von Vorteil, den Text vor dem Abschicken doch noch mal zu lesen :evil2:.....


    Gruss Ruddi


    ..aber gelogen ist es wohl nicht:biggrins:
    Ich kann das auch;)


    Gruß


    Otthardt

  • Vielleicht wollte er nur bissle protzen.....


    Gruss Ruddi

    . . . . . . ____ ___
    . . ___/. . \_____\
    . /___\___/\ O <>O
    _.(o)_)`-----(o))---o))
    ------------------------------


    Anhänger:
    Doppel- Buggy- Transporter
    Westfalia 118001A
    2x Heinemann Klappi Z572B.


    Anhänger- Baustellen:
    Algema 3,0to
    Porsche 924 als Anhänger (in Arbeit)
    2x BIOD Extase
    BIOD Vacamobile- Aufbau
    Stolz 450Kg Buggy- Anhänger.