Andere Achse als eingetragen

  • Hallo Forum-Team. Ich habe ein kleines Problem und hoffe hier auf die Lösung.
    Ich habe vor geraumer Zeit einen Anhänger gekauft. Lt. Papiere 400 kgs, 50 kgs Stützlast etc. BJ 62.
    Nun ist mir aufgefallen das unter dem Anhänger eine andere Achse montiert ist. d.h. die Stützlast lt. Deichselaufdruck beträgt 75 kgs, die Breite ist auch um 10 cm mehr, die Achse ist bis 750 kgs belastbar und die Felgen sind auch andere, lediglich die Reiffengrösse stimmt. Der Anhänger ist schon seit 8 Jahren so unterwegs und bis dato hat er auch immer problemlos TÜV bekommen, ist auch alles stimmig. Er hat auch jetzt noch ca 22 Monate.
    Was tun, muss dies eingetragen werden und wenn ja wie hoch sind die Kosten für solch eine Änderung ( Achse + Deichsel )


    vielen Dank für ein Feedback


    Sixpie

  • Solange du die 400Kg nicht überschreitest, gibts doch kein Problem. Was soll der TÜV denn eintragen? Vielleicht: "andere Achse drin" ??? Falls du auf die möglichen 750 auflasten willst, eintragen lassen ansonsten weiterfahren.


    Gruss Ruddi

    . . . . . . ____ ___
    . . ___/. . \_____\
    . /___\___/\ O <>O
    _.(o)_)`-----(o))---o))
    ------------------------------


    Anhänger:
    Doppel- Buggy- Transporter
    Westfalia 118001A
    2x Heinemann Klappi Z572B.


    Anhänger- Baustellen:
    Algema 3,0to
    Porsche 924 als Anhänger (in Arbeit)
    2x BIOD Extase
    BIOD Vacamobile- Aufbau
    Stolz 450Kg Buggy- Anhänger.

  • Ich dachte da sowohl die Breite als auch die Felgen von den im Schein eingetragenen abweichen wäre dies erforderlich im Fahrzeugschein ist auch ein längenverstellbares Zugrohr eingetragen, welches es wohl seit dem Umbau auch nicht mehr gibt. Ich möchte nur sichergehen das ich im Falle einer Kontrolle, oder im Versicherungsfall keine Probleme bekomme.


    viele Grüsse

  • Hallo


    wenn ich das so lese, da stimmt ja garnichts mehr, weder Abmessungen, noch Gewichte, Felgen, Deichsel


    vielleicht hat da mal ein Vorbesitzer die FIN einem anderen Hänger "zugeteilt"


    oder schaut der Rest nach Bj 62 aus?


    da ist echt zu überlegen, ob man das nicht mal alles im Brief ändern lässt


    Gruß Mani

  • Wenn ich mir den Anhänger so anschaue besteht er vom Alter her aus 2 Teilen : Der Aufbau mit Kasten, Beleuchtung etc dürfte von 62 sein, die Achse, Zugrohr, etc ist wesentlich jünger. Ich habe bis jetzt nur 2 neue Kotflügel angebracht da die "alten" mit Holzlatten verbreitert wurden um eine Radabdeckung zu gewährleisten.
    Ich habe mir mal vorgenommen den Anhänger bis zum nächsten TÜV etwas zu restaurieren und dann die Daten anpassen zu lassen. Was kann so etwas denn kosten ? wie gesagt es ist Achse + Deichsel neu drin, entsprechend natürlich Maße geändert etc.


    viele Grüsse

  • Zitat

    Der Anhänger ist schon seit 8 Jahren so unterwegs und bis dato hat er auch immer problemlos TÜV bekommen


    ...dann frag doch bei dieser TÜV-Stelle mal nach was die Änderungen kosten können. Danach evtl. bei der Zulassungsstelle fragen was hier die Kosten sind.


    Ich glaube das es da sehr, sehr unterschiedliche Erfahrungen gibt.


    Grüße

  • Habe den Anhänger aus 200 km Entfernung geholt, wäre etwas weit aber ich gehe mal zur Dekra und frage mal nach, hoffe das es nicht zu teuer wird