pferdeanhänger umbauen?!

  • hallo!


    also ich hoff ich schreib da grad im richtigen unterforu..ansonst bitte bitte verschieben...tut leid..


    also... ich werde mir in nächster zeit wahrscheinlich einen gebrauchten pferdeanhänger kaufen holzaufbau mit plane. nun bin ich nicht gerade der fan von planen und wollte fragen ob es möglich ist selbst eine holzdecke zu basteln und auf den hänger zu schrauben.
    ist das erlaubt? muss man das dann irgendwie typisieren lassen?
    weiters hätte ich gerne in den anhänger einen sattelschrank hineingebaut, muss ich das auch irgendwie prüfen lassen oder so?


    bin hald ein mädchen das gern sehr viel selbst macht und aus dem anhänger gern herausholen will was sie will / braucht.


    die frage ist eben nur, was kann ich alles tun und was muss ich dazu tun das ich das darf?


    bitte um antwort


    lg julia

  • Hallo Julia,

    willst du einen Holzdeckel in der Form der Plane bauen oder den Hänger "grade" verschließen an der Stelle, wo jetzt die Plane ist?

    Wie hoch ist denn dein Hottü? Also Gesamthöhe, wenn sie die Nase oben hat, nicht das Stockmaß!


    Ich sag dir aber eines gleich: Nicht umsonst haben die Pferdehänger oben ne Plane oder nen (noch teureren) GFK-Deckel (also Plastik). Das Zeug ist nunmal wesentlich leichter als Holz. Und schweres Holz weit oben angebracht ist extrem schlecht für das ganze Fahrverhalten deines Hängers!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • hey...


    also da sich das mit dem gebrauchten anhänger leider erledigt hat.... muss ich sagen das ich zur zeit erstmal auf der suche nach einem anhänger bin und erst wenn ich einen hab wieder darüber nachdenken werde ob ich ihn umbauen muss!


    allerdings großes danke für deine antwort!!! =)))


    lg

  • allerdings großes danke für deine antwort!!! =)))

    Dafür ist das Forum doch da! ;)

    Was für ein Pferd hast du denn? Und gehst du auf Turniere oder warum brauchst du unbedingt nen eigenen Hänger?

    *neugierig bin*

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • ist ja kein problem =) ich selbst bin auch ein sehr neugieriger mensch *gg*


    ich hab einen isländer *gg* also mittelgroßes pferdi ...


    auf turniere fahr ich noch nicht aber auf kurse und vorallem würd ich gern mein hotta in urlaub mitnehmen und für 3 wochen einen hänger ausborgen ist erstens ziemlich teuer und zweitens kann ich mir als studentin natürlich keinen neuen kaufn...und deswegen hab ich mir gedacht ich such hald mal weil einen passenden hänger findn dauert ja auch seine zeit..... *gg*


    lg

  • Okay, dann erstmal ne andere Frage: Ist dein Isi denn überhaupt schonmal Hänger gefahren? Weil falls nicht, solltest du das erstmal mit nem Leih-Hänger testen, bevor du dir gleich nen ganzen Hänger kaufst!

    Nicht, dass es dir so geht, wie einer Kollegin von mir, die hat sich extra nen Hänger gekauft und ihr Pferd steigt partout nicht in den Hänger ein! War aber Glück für mich, so konnte ich mir den schonmal ausleihen für unser Hottü (Arabo-Hafi-Stute)

    [Blockierte Grafik: http://www.anhaenger24.de/forum/picture.php?albumid=7&pictureid=42]

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • also mein hotta is, bevor er zu mir kam, nach dem züchter zu 3 verschiedenen höfen gekommen, da gab es nie probleme, und wie ich ihn zu mir in den stall geholt hab is er auch ganz brav eingestiegen.... fand das recht interessant... nur das letzte beinchen mussten wir ihm reinheben weil er nicht wusste das er immer noch auf der klappe steht *gg* is ja damals erst 5 gewesen '*gg'* allerdings hatte der hänger einen vorderausstieg...also keine ahnung wie es is wenns finster is..aber naja... do-it-yourself *Gg* eine große einstiegstür damits hell is beim einsteigen is auch gleich mal im hänger drin *gg*


    seit dem bin ich nicht mehr gefahren...aber ich denk mir hald wenn er keine schlechten erfahrungen macht bis dahin wirds klappen...und sobald nicht mehr soviel schnee bei uns liegt mach ich inzwischen sowieso anhänger training... =)

  • Ja, dann passts ja! Wollt dich nur vor dem Fehler warnen, den meine Kollegin gemacht hat.... schicken Hänger gekauft, bevor sie wusste, ob er einsteigt! ;)

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • na am liebsten würd ich mir meinen hänger von grund auf selbst bauen =)
    bin da recht praktisch veranlagt..und hilfe hätt ich auch genug...allerdings hab ich davon null ahnung und angst das das dann zu teuer wird...aber dann könnt ich mir wenigstens alles reinbaun was ich will *gg*

  • na am liebsten würd ich mir meinen hänger von grund auf selbst bauen =)
    bin da recht praktisch veranlagt..und hilfe hätt ich auch genug...allerdings hab ich davon null ahnung und angst das das dann zu teuer wird...aber dann könnt ich mir wenigstens alles reinbaun was ich will *gg*



    Hmmm, also bei der Größe von Pferdehänger kommst mit nem Eigenbau auf jeden Fall teurer, als wenn du nen guten Gebrauchten kaufst. Hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, mir nen Mutli-Hänger zu bauen, für "normale" Ladung in Flach, größere Ladung mit erhöhten Bordwänden und für das kleine Trampeltier dann als kompletter Pferdehänger, hab das aber schnell wieder verworfen! Dann lieber andersrum - nen kleinen (Holz-)Pferdehänger im Stil von dem, den du dir ausgesucht hattest und dann da "rückwärts" bauen, is weniger Arbeit und noch dazu günstiger!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • hm... bin gespannt wann ein passender anhänger vorbeikommt zum kaufen *gg*
    bisher hatte ich ja immer pech... =/

  • Hallo

    Ebay Mobile und Autoscout immer gut beobachten, da findet sich immer was

    wenn Du natürlich was spezielles willst, dann selber bauen, da hast das was Du willst und nicht nur irgend einen Hänger, auch wenns vielleicht etwas teuerer ist

    Gruß Mani