Knott Führungsbuchsen KF27

  • Hallo zusammen,


    Wir haben vor etwa 4 Jahren einen Saris Hochlader Tandem mit 2700kg zGm gekauft.

    Der Anhänger war neu und wir sind die 1. Besitzer. Verbaut ist hier eine Knott KF27 Auflaufeinrichtung.

    Damals war relativ schnell der Auflaufdämpfer defekt weshalb der Anhänger innerhalb der ersten 3 Monate wieder beim Händler stand zur Reperatur


    So jetzt nach 4 Jahren hat plötzlich schlagartig das Spiel der Zugstange zugenommen. Schätzungsweise 5-6mm!

    Ich habe den Anhänger sofort ausser Betrieb genommen und heute habe ich die Auflaufeinrichtung zerlegt und dabei festgestellt, dass die vordere Buchse herausgerutscht ist und unter dem Faltenbalg war. Das erklärt das plötzlich aufgetretene hohe Spiel.

    Zudem ist aufgefallen, dass vorne und hinten unterschiedliche Buchsen verbaut sind….


    Nach meinem Kenntnisstand, sind die Buchsen vorne und hinten immer gleich.

    Es gibt aber zwei Ausführungen, schwarze mit Schnappbuchsen und rote mit eingeschlagenen Sicherungsstift (welcher bei mir offensichtlich gefehlt hat :cursing:)

    Nachdem was man bei einschlägigen Anbietern liest, sind diese nicht kompatibel bzw. Man muss das verbauen was werkseitig eingebaut wurde.


    So wie bekomme ich nun heraus was werkseitig eingebaut wurde? Es war wie gesagt vorne eine rote (alte Ausführung) und hinten eine schwarze (neue Ausführung) verbaut.

    Vermutlich hat der Händler bei der Reparatur des Auflaufdämpfers eine Buchse ersetzt.

    Grundsätzlich kann ich an beiden keine gravierenden Unterschiede erkennen. Die schwarze passt vorne und hinten.

    Ebenfalls würde die rote vorne und hinten passen.



    Gibt es irgendeine Angabe fürs das Baujahr ab wann die schwarze Schnappbuchsen verbaut wurden? Diese Ausführung würde ich auch favorisieren. Ich bilde mir ein, dass ein erneutes herausrutschen so zumindest nicht mehr möglich ist.


    Vllt hat da jemand Rat und kann was dazu sagen. Wäre sehr dankbar.


    Grüße Nic

  • Ich hab ja geschrieben, die im Bild rot markierten Sicherungsstifte waren an der vorderen Buchse NICHT verbaut.

    Genau dieser Stift soll das herausrutschen der Buchse verhindern.

    Entweder war dieser Stift nie drin oder er ging verloren.


    Jedenfalls war hinten eine andere Buchse mit Schnappverschluss verbaut welche keinen zusätzlichen Sicherungsstift benötigt.


    Die Kernfrage:


    Welche Art Buchse gehört jetzt da rein?

    Es waren wie gesagt zwei unterschiedliche verbaut, laut den Beschreibungen gehören aber immer 2 identische verbaut.

    Alte Ausführung mit Sicherungsstift oder neue Ausführung mit Schnappverschluss

  • naja

    die Schnapperbuchsen lassen sich schlechter aufreiben , weil die Reibahle sehr gerne an den Schlitzen hängen bleibt , verkantet , und die Buchse dann Kaputt ist.

    Die Rote Buchse lässt sich viel besser aufreiben .

    Dann hat der Kollege wohl das Loch für die Weiße Sicherung zu groß gebohrt , das die rausfallen konnte . Oder nicht bis Anschlag eingeschlagen , denn der Pin sollte etwas mit aufgerieben werden.


    Gruß

    Hepp

  • Die Frage ist ja, wie bekomme ich heraus welche Buchse ich jetzt für meine Auflaufeinrichtung benötige??

    Laut den Angaben verschiedener Anbieter, müssen die Buchsen verbaut werden die ab Werk auch verbaut waren. Eine andere Buchse kann laut deren Wortlaut, nicht verwendet werden wenn diese nicht ab Werk schon verbaut war.


    Was da jetzt ab Werk drin war, kann ich aktuell nicht mehr nachvollziehen da wie gesagt zwei unterschiedliche Buchsen verbaut waren!

  • Aber die Aussage "nur die ab Werk" ist doch obsolet, wenn beide passen - oder sehe ich das falsch?

  • 1. das ist doch ganz einfach, wenn die eine einrasten soll, muß ja was da sein wo sie einrasten kann, wenn nix da ist nimmst die roten


    2. außerdem steht auf der AE ne Nummer, nicht nur KF27, sondern noch mehr, mit der Nummer sollte jeder gute Händler auch wissen was rein gehört


    3. wenn die rote alleine rausfällt, wird wohl die schwarze rein gehören, ansonsten siehe 1.

  • Aber die Aussage "nur die ab Werk" ist doch obsolet, wenn beide passen - oder sehe ich das falsch?

    Irgendeinen Hintergrund wird diese Aussage ja haben.


    Passt nur bei Auflaufbremsen, wo werkseitig eine Buchse mit Schnappverschluss verbaut wurde!

    Ist ein weißer Sicherungsstift zu erkennen, passt diese Buchse nicht!


    Wie gesagt, vorne ist die Ausführung mit Sicherungsstift verbaut gewesen (Stift hat gefehlt) und hinten die mit Schnappverschluss.

    Offensichtlich passen beide, die neue Ausführung ist aber etwas länger, und ich hätte einfach gerne das da drin was da auch rein gehört

  • 1. Die Rastnase sitzt exakt da wo bei der roten der Sicherungsstift rein kommt. Einrasten tut die Schnappbuchse.


    2. Werde ich wohl machen müssen.


    3. Die rote ist rausgefallen weil der Sicherungsstift gefehlt hat! Die wär sonst sicher drin geblieben.

  • Habe jetzt auf der Seite von Knott noch was gefunden.


    Laut Typenschild haben wir die Knott KF27 -A1.

    Knott unterscheidet dann noch zwischen “GF“ und “KH“


    KH - > rote Buchsen

    GF - > rote Buchsen


    GF steht für Gasfeder welche bei uns definitiv am Handbremshebel verbaut ist.

    Aber bei der Knott KF27 A1 GF sind in der Ersatzteilliste die roten Buchsen gelistet.