Hallo zusammen!
Nachdem ich bei der letzten Urlaubsfahrt mit Hund und 2 Kindern mal wieder über mangelnden Platz geflucht habe, soll nun ein (weiterer) Anhänger her. In den Anhänger soll bei Urlaubsfahrten dann quasi das gesamte Gepäck (inkl. eventuell mal die Fahrräder), ins Auto nur noch die Hundebox + Kühlbox.
Ich habe bereits einen 2,7t Kipper, welcher fürs Grobe (Baumaschinen, Erdaushub, Baumschnitt, usw.) genutzt wird. Zudem bin ich jahrelang Wohnmobil + Anhänger und PKW + Wohnwagen gefahren, bin also grundsätzlich „Anhänger-erfahren“.
Zunächst hatte ich über so etwas wie einen TPV KT-EB 2 nachgedacht. Aber eigentlich kann man dann auch direkt einen richtigen Koffer kaufen, den man auch im Alltag (Baumarkt, Möbelhaus, etc.) mal gebrauchen kann. Für die Ladungssicherung würde ich dann noch zusätzliche Airliner-Schienen anbringen.
Nun habe ich 2 Modelle in der engeren Auswahl:
Humbaur HK 132513-15P
HK 132513-15P FlexZurr - Kofferanhänger
Böckmann KT 2513/135

Bei beiden habe ich einen Händler in der Nähe und beide würden in etwa € 3.300,- inkl. Stoßdämpfern kosten.
Beim Böckmann stört mich ein bisschen das Kunststoffdach. Gibt es da schon Erfahrungen bzgl. der Haltbarkeit? Dafür wäre er etwas leichter als der Humbaur, was beim Rangieren mit der Hand am Urlaubsort auch nicht schlecht wäre.
Mich würden ganz grundsätzlich mal eure Erfahrungen mit den genannten Modellen und/oder Meinungen zu meiner geplanten Anschaffung interessieren. Alternativvorschläge sind natürlich auch willkommen. Ein Planenanhänger scheidet bzgl. Dichtigkeit und Diebstahlschutz allerdings aus.
Vielen Dank im Voraus!