Hallo liebe Anhängerfreunde.
Ich suche seit einiger Zeit den für meine Zwecke und Ansprüche den richtigen Rückwärtskipper. Ausgesucht habe ich mir jetzt den HLCR 2727/155 von der Firma WM Meyer wirklich so gut.
Hallo liebe Anhängerfreunde.
Ich suche seit einiger Zeit den für meine Zwecke und Ansprüche den richtigen Rückwärtskipper. Ausgesucht habe ich mir jetzt den HLCR 2727/155 von der Firma WM Meyer wirklich so gut.
Herzlichen Glückwunsch. Und wo is da jetzt deine Frage oder was sollen wir dir hier raten?
Entschuldigung. Meine Frage ist hat jemand Erfahrung über diesen Anhänger.Wie ist die Qualität, die Verarbeitung alle Vor und Nachteile die eben wichtig sind für eine Kaufentscheidung. Achja und welche Stärke hat die Bodenplatte?
Naja, die Bodenplatten werden ab und an mal geändert, sowas kannst aber beim Händler erfragen. Ansonsten findest hier im Forum so einiges zu den WM Mayer Anhängern. Unser Salamittransporter is z.B. auch ein WM und der Kipper vom Nachbarn auch
Ich habe einen 1 Achser Kipper von WM Meyer. Mit dem bin ich nicht so zufrieden. Er hat nur 33 Grad Kippwinkel, das liegt aber daran dass er nur eine Achse hat. Ohne Auto bis zum Anschlag gekippt, brauchst ihn nur noch antippen, dann fällt er auf den Hintern.... Die Tandem sind da schon besser im Kippwinkel.
Jetzt nach ein paar Jahren sind sämtliche Bordwandscharniere ausgeschlagen, der rappelt bei jeder Gelegenheit, als hätte ich ein Schlagzeug am Haken. Aber auch schon bei der Abholung war ich entsetzt wie der rappelte.
Ich habe seit einer Woche einen Saris 3 Seitenkipper, da sind solche Sachen deutlich stärker dimensioniert....kostet auch etwas mehr! Und ist deutlich leiser, zur Freude der Nachbarn. Die Straße zu meiner Halle ist eine schöne Buckelpiste!
Winkel kann ich dir nicht sagen, das hier is der WM Meyer vom Nachbarn:
Das Scheppern und Klappern kann ich bestätigen. Aber haltbar isser. Der Anhänger war schon vor 15 Jahren, als wir eingezogen sind, alt und runtergerockt. Und er hat ihn noch immer. Nur neue Bordwandverschlüsse gab es mal. Und er nutzt ihn auch zum Minibagger-Transport, also der Anhänger muss richtig leiden!
Aber wenn das auf Bild 1 der maximale Kippwinkel ist dürfte trockener Mutterboden schon nur sehr wiederwillig runter kommen. Nasser Mutterboden nach einer Nacht kannst da direkt abschaufeln.
Vielen Dank an euch, für die Hinweise und Einschätzungen