Felge mit KBA-Nummer

  • Moin allerseites, ich habe meinen Anhänger zur Änderungsabnahme vorgeführt, weil er eine neue Achse brauchte und das alte Modell nicht mehr erhältlich war.

    Jetzt will der KFZ-Sachverständige aber Felgen sehen, die eine KBA-Nummer haben.

    Kann mir jemand sagen, wo ich solche kaufen kann?

    Im Internet finde ich zumindest nichts, meistens überhaupt keine Hinweise.

    Auf ebay habe ich eine einzelne gebrauchte Felge gesehen, aber ich brauche ja 2 ;)


    Vielen Dank!

  • wieso haben die keine Nummer? noch aus der Steinzeit?

    Da bist du zwar weit weg, aber auf Fahrzeuge bezogen, schon nah dran ! 👍

    Seit den 50ern gibt's die mit Nr.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Felgen und Kompletträder ohne eingeschlagene KBA-Nummer sind durchaus handelsüblich - hatte das Thema vor 3 Jahren auch. Eriba Faun Wohnwagen auf neue Achse umgebaut (Busscher) und 2 passende Kompletträder bestellt. Eintrag der Achse problemlos - Felgen ohne KBA-Nummer nicht akzeptiert. Räder zurückgegeben und Felgen von Mefro (10") und Starco (13") jeweils mit Gutachten beschafft - jetzt wahlweise eingetragen bekommen.

    War insges. eine sehr zeitaufwändige Angelegenheit mit mehreren Terminen beim Sachverständigen.

  • Hab mal nachgelesen und auch geschaut


    diese Felgen hier haben auch keine KBA Nr, ist ne Felge ab Werk


    HC00088.jpg


    Die haben eine Teile Nr vom Fahrzeughersteller, diese genügt, somit sind die in der Homologation des Fahrzeugs registriert und abgenommen


    nur nachträglich gekaufte Felgen aus dem Zubehör die für kein bestimmtes Fahrzeug vorgesehen sind müssen eine KBA Nr oder eine ABE haben


    wenn also die Felgen beim Wohnklo von Eriba waren, brauchen sie keine KBA Nr


    waren sie vom Achshersteller, dann auch nicht, nur wenn das frei verkäufliche ausm Zubehör sind brauchen sie ne KBA Nr

  • @ Glonntaler -


    genauso ist das.

    Die Felgen zur neuen Achse waren bei mir weder von Busscher, noch von Eriba/Hymer.

    Eintrag per KBA-Nummer wäre möglich gewesen - hatte ich aber nicht, ABE auch nicht.

    Eintrag also nur von Felgen möglich, die der Sachverständige im Datenpool seiner Prüforganisation findet, oder zu denen der Vorführende ein Gutachten vorlegen kann. Von 5 Felgenlieferanten konnten genau zwei so ein Gutachten zur Verfügung stellen.

    Vermutlich hat der TE genau das selbe Problem bei seinem Achsentausch.....


    Gruß

    Klaus

  • Moin und vielen Dank für eure Reaktionen.

    Hier ist der Spezialfall, dass es kein Anhänger von der Stange ist, sondern ein Eigenbau (leider nicht von mir selber ;) ) mit Einzelzulassung.


    Die Größe der Felge soll sein:

    5,0-5,5 J 14, ET 25-30


    Liebe Grüße!

  • Die gibt es zuhauf. Welcher Lochkreis war das noch? (5,5/14 ET 30 mit 5x112 hab ich kürzlich gerade vier Stück weggeschmissen…)

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, seit 2019 Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01/3 mit Deichselverlängerung 300.95 (bald Smoker Carrier), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, unkomplizierte Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    BMW K75, Bj. 88 Café-Racer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)

  • 5x112


    Klar, ich habe selbst 6 Stück..., allerdings alle ohne eingestanzte Einpresstiefe.

    Aber auch mit ET-Angabe gibt es viele und auch zu guten Preisen.


    Das Problem ist ja nur, dass der KFZ-Sachv erständige eine KBA-Nummer sehen will!