Hey,
ich hab mir einen Motorrad Transport Anhänger zugelegt, den ich als Plattform nuzen will. Nun mängelt der HU Prüfer, dass der Boden hinten "unsachgemäß repariert" sei.
Okay. Ich möchte natürlich nicht, dass sich jemand verletzt, der barfuß auf dem Hänger mitfährt. Also kommt das Linsenblech runter und Holz drauf.
Irgendwie wirkt mir die Unterkonstruktion wild.
Auf der Achse liegen zwei Längsträger auf. Darüber im 60 cm Abstand Quer-Träger. Darauf dann wieder Längstreben. Abwechselnd als T und Flachstahl. Dabei sind die Querträger nicht aufgefüllt worden. An der Stelle, die der TÜV moniert, ist ein Querträge drunter. Aber da sind halt ein paar mm Platz bis zum Blech.
Auf auf den Längsstreben ist mal mit Gummi unterlegt worde und mal nicht. Also so richtig eben ist das alles nicht.
Also Blech runter, Gummi runter, alles abbürsten und konservieren. Und dann Holz drauf. Die Felder sind ja (wenn ich auf den Querträgern unterfüttere) dann nur 60 x 30 cm groß. Kann ich da Nut und Feder Fichte in 30 mm quer draufschrauben? Das fände ich einfacher zu verarbeiten, als große Siebdruck-Platten auf Stoß zu verkleben. Die Fläche ist 380x220 cm.
Könnte ich mit den Brettern (oder Siebdruck) die 60 cm überspannen? Bin schon am überlegen, ob ich diese ganzen Längsstreben runternehmen und direkt auf die Querträger aufbaue.
Lg