Kaufberatung Auto-Trailer 2,7t. Humbaur oder Temared?

  • Hallo,


    habe mich hier angemeldet um ein paar Infos bzgl. Anhänger zu sammeln.

    Ich bin der Vincent, 30 Jahre und komme aus Erlangen.

    Ich möchte mir endlich einen eigenen Trailer kaufen, da ich mittlerweile 4 Oldtimer besitze und öfter auf Treffen fahre.


    Anforderungen:

    Mindestens 2700kg Gesamtmasse und 4m Ladefläche. 10 Zoll Räder, kippbar, Blech mit Löchern und 100er Zulassung

    Zubehör: Winde (dazu unten eine Frage), Radstopper.

    Spanngurte habe ich bereits welche


    Ich habe auch schon zwei in die engere Auswahl genommen.


    1. Einen Humbaur FTK 274022, leider "nackig" für 4400€

    Den habe ich mir bereits angesehen und bin von der Qualität schon überzeugt.


    2. Temared Carkeeper 4020 fürs selbe Geld aber inkl. Winde und 4,5m Ladefläche

    den werde ich mir vermutlich morgen ansehen, wenn alles klappt.


    Sind die Qualitätsunterschiede extrem? Er soll gut und stabil sein.


    Mein Profil: größter Oldtimer Kleinlaster mit knapp 5m und 1,6t Gewicht (Zastava 615).

    Es kann auch mal möglich sein Limosinen in der Größe eines A6 oder Ähnliches zu transportieren. Sind hier die 50 Zentimeter ausschlaggebend oder reicht das?

    Wird überwiegend Autobahn bewegt mit auch 600km am Stück.


    Kann man eine elektrische Winde auch fest am Hänger verbauen und diese über die Anhänger Elektronik füttern oder muss diese immer an einer Autobatterie anklemmen?


    Für Tipps und Anregungen bin ich offen.


    Vielen Dank und sonnige Grüße aus Erlangen

    Vincent

  • Hallo und willkommen


    Wie Du ja schon geschrieben hast , schau Dir beide an, denn es gibt immer was den einen mehr oder weniger gefällt!

    Falsch machst mit beiden nix, er muss natürlich Größentechnisch passen, klar!

    Zu Deiner Frage mit der Winde, Über Steckdose vom Zugfahrzeug aus speisen wird NIX! Da musst e schon ne Batterie an den Anhänger bauen oder eben mit Überbrückerkabel arbeiten.

    Wenns aber fahrbare Fahrzeuge sind muss es keine e Winde sein, brauchst ja dann sowieso nicht und spart Gewicht!


    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Servus Mario,


    Ja das mach ich.

    Mir gehts aktuell mehr um Qualität und Haltbarkeit. Da denk ich hat Humbaur doch die Nase vorn oder?

    Gut passen tut der 4m für meine Autos auch. So war der bisher geliehene auch.

    Ok, dann wird es eine normale Winde, falls man doch mal liegen bleibt oder der Oldi nicht mehr mag :D

  • Auf jeden Fall is der Humbi weiter vorn. Überhang is kein Problem, wenn die Stützlast passt.


    ich hab ne Güde-Winde ausm Baumarkt, war da billiger als Online. Die is in ner Kiste neben den Spanngurten in der Garage. Wenn ich denk, ich könnt sie brauchen, dann nehm ich sie mit. Sonst bleibt sie halt daheim!


    Hatte woanders schonmal was dazu geschrieben:

    Ich hab so eine: KLICK


    Durch die Handkurbel und die Anhänger-Kupplungs-Adapterplatte halt auch universal verwendbar. In meiner Schrauberbude geht's am Eingang recht steil hoch - wenn ich mal ein nicht fahrbereites Auto hab, hab ich ne Hülse im Boden, da kann ich die Seilwinde dranhängen und das Auto hochziehen. Solang Rollen dran sind, reicht die Kraft auch dicke für die meisten Sachen aus.

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001