Tempo 100: gesiegelte Plakette ausreichend oder nur in Kombination mit Eintragung im Schein?

  • Hallo,


    ich bin heute mit meinem Anhänger zur Zulassungsstelle um eine 100 km/h Freigabe zu bekommen.
    Der Anhänger erfüllt alle Voraussetzungen:
    - EZ nach 01.01.1990 (07.07.1998)
    - hydr. Schwingungsdämpfer verbaut

    - Reifen: nicht älter als 6 Jahre (ja: DOT 3623 bzw. 4323), LI mind. 88 (hat: 92), GI mind. L (hat: V)
    Anhängerdaten:
    - gebremst
    - Leermasse 480 kg, zGG 1300 kg
    Im Vorfeld habe ich beim TÜV gefragt, ob ein Gutachten nötig sei, was mit Hinweis auf das Datum der EZ verneint wurde.
    Link zu Beispiel-Gutachten
    Die Zulassungsstelle hat auf Basis der EZ im Schein eine gesiegelte Plakette ausgeteilt. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere sei nicht nötig.
    Eine Eintragung, wie z. B.: "Gem. 5. Änd. VO z. 9. Ausn. VO z. StVO, Temp. 100 km/h i. Kombinat. wenn Zugfz. m. ABV u. Leermas. mind. 1182 kg o. wenn Zugfz. zus. m. spez. fahrdyn. Stabi.-Syst. f. Anh.-Betr. Leermas. mind. 1083 kg" sei nur nach Vorlage eines Gutachtens möglich, aber prinzipiell nicht nötig.
    Mir wurde noch ein Merkblatt ausgehändigt, in dem jede Verantwortung für die Richtigkeit auf mich abgewälzt wird.
    Ich kann das Merkblatt gerne hier hochladen, wenn es jemanden interessiert.
    Grundsätzlich ist es ja schön, wenn Prüforganisation und Zulassungsstelle sich einig sind und alles schnell (< 5 Min.), günstig (5,10 €) und unbürokratisch geht.

    Nur ist es auch richtig? Und wie sieht das die Polizei bei einer Kontrolle oder wenn man mit 100 km/h geblitzt wird?

    VG Marvin

    2er-Islandpferdeanhänger: Homar Alu-Star 010, 480 kg/1300 kg (leer/zGG), EZ 1998
    Zugtier: Toyota Avensis 2.2 Diesel 177 PS, 2WD, manuell, 1625 kg/2140 kg (leer/zGG), EZ 2009

  • Hallo Marvin,


    Ich würde mal sagen, es muss auch in die Papiere eingetragen werden.


    Und woher weis denn die Zulassungsstelle, das dein Anhänger für 100 Km/h geeignet ist?

    Ohne ein Gutachten vom TÜV o.a. bzw. der Bescheinigung vom Hersteller, händigt sie dir doch garkeine gesiegelte Plakette aus?


    Geht jetzt nicht um dich, aber da könnte doch jeder bei der Zulassungsstelle aufschlagen und die Plakette haben wollen, nur weil er meint, er hat Stoßdämfer und Reifen unter 6 Jahre…


    Beim fließenden Verkehr wirst du mit deiner Plakette kaum Probleme haben, zeigt die Plakette doch nur nach außen an, das der Anhänger für 100 km/h geeignet ist.

    Bei einer Polizeikontrolle bekommst du bestimmt Ärger, wenn dazu nix in den Papieren steht.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).