5x Thule FreeRide 532 auf Holzrahmen für Fahrrädertransport im Hänger

  • sorry aber mal die Frage.... was war nun falsch dass ich auf die 17kg hingewiesen habe?

    War doch schon im ersten Link vom TE erkennbar....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • :rolleyes: NIX, Ich hab nen Link eingestellt, damit man nicht 100 Post's benötigt!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Als Dachträger gedacht, sollte es im Anhänger eher egal sein, da die Räder ja auch oben noch untereinander verbunden werden können oder sonstwie.

    Es ist dann eh´ eine individuelle Lösung. Nur wenn man sie auf einen Deckelanhänger montiert werden sollten, wären Maße/Gewichte relevant.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Dann ist hier zu!

    :threadgeschlossen:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Mario77

    Hat das Thema geschlossen.