Neues Fahrgestell für einen Wohnwagen

  • Hallo miteinander,


    Ich besitze einen älteren Wohnwagen den ich mir so nach und nach umgebaut habe. Nun stehe ich vor dem Punkt das ich mich um das Fahrgestell kümmern möchte. Ziel ist eine Auflastung von 1000kg auf 1300kg.


    Mein Wohnwagen ist von der Firma Adria, das Fahrgestell von Alko. Letztes Jahr war ich mit Alko wegen der geplanten Auflastung im Kontakt. Das Ergebnis war, es gibt eine Freigabe von Adria für max 1300kg mit der Auflage kompletter Tausch Fahrgestell. Mir liegt das Pauschalangebot von Alko vor. Auch habe ich Informationen wie das dann ablaufen soll.

    Der Anhänger muss in ein AlkoServiceCenter gebracht werden. Nur Alko baut es um, nur Alko bekommt von Adria das neue Typenschild. Ich habe es dann nicht gemacht, weil ich nicht glauben wollte das nur Alko den Umbau durchführt und ich ja irgendwie abhängig bin.

    Die Idee war ein Gestell gebraucht zu finden und dann selber umzubauen. Nun nach einem Jahr Suche gebe ich auf.


    Muss ich wirklich in den sauren Apfel beißen und das Angebot von Alko annehmen? Gibt es vllt doch eine Möglichkeit eines kostengünstigeren Eigenbaus?


    Schöne Grüße


    Thomas

  • Muss ich wirklich in den sauren Apfel beißen und das Angebot von Alko annehmen?

    Ich denke schon. Denn Alko hat die entsprechenden Unterlagen und werden sie nicht rausrücken. Eigenfahrgestell und es ist kein Adria mehr, sondern Eigenbau.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

    Einmal editiert, zuletzt von Tomfred ()

  • Schon beim TÜV gewesen? Hin und wieder gibt es ja qualifizierte und hilfsbereite Menschen dort. Was sagen denn die Typschilder auf den Zugholmen und der AE? Eventuell brauchst du ja "nur" eine neue Achse und eben einen TÜV-Prüfer mit Ahnung.

  • Danke für die Antworten. Beim Tüv / Dekra war ich schon, da gabs bislang nur Absagen. Ich brauche defintiv auch neue Längsträger/ Zugholme. Das Alko Fahrgestell ist so nur für 1000kg ausgelegt. Bei Knott hatte ich schon mal angefragt, die haben da kein Interesse, bzw. können nicht liefern was ich brauche.


    Ich benötige ein Gestell mit 1220 mm Auflage und die Achse muss eine Anlage von 1738 haben. Der Wohnwagen ist insgesamt nur 2000mm breit. Die Gesamtlänge vom Gestell ist 5638mm.

    Ich schaue nun schon ewig nach gebrauchten Achsen, ich finde einfach nix. Ich weis ja nichtmal die Bezeichnung der Achse mit 1300kg. Die Jetzige 1000kg Achse von Alko hat die Nummer 1212144.

  • Servus,


    immerhin mit der Achse kann ich dir suchen helfen:

    Du gehst auf https://www.alko-tech.com/de_de/Service/Kataloge und lädst den "Hauptkatalog Anhängerkomponenten".

    Dann wirst du auch feststellen, dass es keine 1300er gibt und du eine 1350er nehmen solltest, suchst die Achse mit der passenden Auflage und dem richtigen Lochkreis raus und schon hast du Artikelnummern. Die Anlage genau 1738mm finde ich nirgends, aber da kommts auch nicht auf den Millimeter an, wenn du eh alles neu eintragen lassen musst. Und warum gebraucht? Sooo teuer sind die jetzt auch neu nicht...


    Grüße

    Raph

  • Es war ne Frage! Warum gebraucht?.. Denn neu ist auch nicht soo teuer!!!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75